Pflanzenfreude.de: Dolce Vita im eigenen Garten

Urlaubsgefühl mit mediterranem Ambiente. Die Gartensaison hat wieder begonnen und die Begrünung von Balkon und Terrasse kann beginnen.

Tomatenpflanzen belohnen mit reicher Ernte. Bild: Pflanzenfreude.de.

Mediterrane Bepflanzung verwandelt den Außenbereich in eine Urlaubsoase und bringt Dolce Vita in das eigene Zuhause. Pflanzenfreude.de präsentiert fünf Pflanzen, die das entspannte Lebensgefühl perfekt transportieren.

Lavendel

Wer schon einmal in den Sommermonaten in Südfrankreich war, hat dort wahrscheinlich große violettfarbene Lavendelfelder gesehen und gerochen. Die Pflanze wächst am besten an einem sonnigen, warmen Platz, und kommt sogar mit Trockenperioden gut zurecht. Sie kann draußen ins Beet oder in einen Topf gesetzt werden und zieht Schmetterlinge, Bienen sowie andere Insekten fast magisch an.

Olive

Je älter ein Olivenbaum ist, desto dicker und knorriger ist sein Stamm. In Kombination mit den silbrig-grünen Blättern bringt die Pflanze sofort eine mediterrane Atmosphäre auf die Terrasse oder den Balkon. Die cremefarbenen, duftenden Blüten erscheinen im Mai und Juni, gefolgt von den Oliven. Sobald diese sich leicht vom Baum lösen, sind sie essbar.

Die Olive kann sowohl im Beet als auch in Töpfen gepflanzt werden und mag einen warmen, sonnigen Standort. Vor allem große Exemplare können den Winter gut überstehen. Bei Temperaturen unter minus fünf Grad Celsius braucht die Pflanze einen Schutz mit Vlies oder Jute. Kleinere Olivenbäume können frostfrei überwintern.

Bougainvillea

Wer schon einmal in Mittelmeerländern Urlaub gemacht hat, kennt die Bougainvillea als blühende Kletterpflanze, die an Hausfassaden wächst. Hierzulande gedeiht die Pflanze mit lila, rosa, weißen oder gelben Blüten am besten in einem Topf und fühlt sich an einem sonnigen, geschützten Platz wohl. Bei regelmäßigem Gießen und monatlichem Düngen blüht die Pflanze üppig und lange bis in den Herbst hinein. Da sie nicht winterhart ist, bevorzugt die Bougainvillea einen hellen, frostfreien Ort während der kalten Jahreszeit.

Lorbeer ist ein immergrüner, mediterraner Strauch mit dunkelgrünen, ovalen Blättern und hellen Blattzeichnungen. Im Mai erscheinen cremefarbene Blüten und im Herbst oft Beeren. Als Gewürz bringen die Blätter ein kräftiges, markantes Aroma in eine Soße, Suppe oder in einen Eintopf. Da sie nicht zum Verzehr geeignet sind, werden sie vor dem Servieren wieder entfernt. Im Außenbereich fühlt sich die Pflanze in einem Topf im Halbschatten oder in der Sonne wohl.
Mit mäßigem Gießen übersteht sie auch Trockenperioden gut. Während der Winterruhe wird die Pflanze nur wenig gegossen und hält im Garten sogar Temperaturen bis zu minus zehn Grad Celcius stand. Bei strengem Frost sollte sie jedoch mit Vlies oder Jute geschützt werden.

Gemüse und Kräuter

Der Sommer bringt neben warmen Temperaturen auch viele köstliche Leckereien hervor. Essbare Pflanzen wie Tomaten und Paprika  gibt es im Gartencenter oft schon ausgereift mit den ersten Früchten daran zu kaufen.
Sie fühlen sich an einem sonnigen Platz bei regelmäßigem Gießen wohl und belohnen die Aufmerksamkeit mit saftigen Früchten.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Nachrichten zum Thema

Pflanzenfreude.de: Dolce Vita im eigenen Garten

Urlaubsgefühl mit mediterranem Ambiente. Die Gartensaison hat wieder begonnen und die Begrünung von Balkon und Terrasse kann beginnen.

Tomatenpflanzen belohnen mit reicher Ernte. Bild: Pflanzenfreude.de.

Mediterrane Bepflanzung verwandelt den Außenbereich in eine Urlaubsoase und bringt Dolce Vita in das eigene Zuhause. Pflanzenfreude.de präsentiert fünf Pflanzen, die das entspannte Lebensgefühl perfekt transportieren.

Lavendel

Wer schon einmal in den Sommermonaten in Südfrankreich war, hat dort wahrscheinlich große violettfarbene Lavendelfelder gesehen und gerochen. Die Pflanze wächst am besten an einem sonnigen, warmen Platz, und kommt sogar mit Trockenperioden gut zurecht. Sie kann draußen ins Beet oder in einen Topf gesetzt werden und zieht Schmetterlinge, Bienen sowie andere Insekten fast magisch an.

Olive

Je älter ein Olivenbaum ist, desto dicker und knorriger ist sein Stamm. In Kombination mit den silbrig-grünen Blättern bringt die Pflanze sofort eine mediterrane Atmosphäre auf die Terrasse oder den Balkon. Die cremefarbenen, duftenden Blüten erscheinen im Mai und Juni, gefolgt von den Oliven. Sobald diese sich leicht vom Baum lösen, sind sie essbar.

Die Olive kann sowohl im Beet als auch in Töpfen gepflanzt werden und mag einen warmen, sonnigen Standort. Vor allem große Exemplare können den Winter gut überstehen. Bei Temperaturen unter minus fünf Grad Celsius braucht die Pflanze einen Schutz mit Vlies oder Jute. Kleinere Olivenbäume können frostfrei überwintern.

Bougainvillea

Wer schon einmal in Mittelmeerländern Urlaub gemacht hat, kennt die Bougainvillea als blühende Kletterpflanze, die an Hausfassaden wächst. Hierzulande gedeiht die Pflanze mit lila, rosa, weißen oder gelben Blüten am besten in einem Topf und fühlt sich an einem sonnigen, geschützten Platz wohl. Bei regelmäßigem Gießen und monatlichem Düngen blüht die Pflanze üppig und lange bis in den Herbst hinein. Da sie nicht winterhart ist, bevorzugt die Bougainvillea einen hellen, frostfreien Ort während der kalten Jahreszeit.

Lorbeer ist ein immergrüner, mediterraner Strauch mit dunkelgrünen, ovalen Blättern und hellen Blattzeichnungen. Im Mai erscheinen cremefarbene Blüten und im Herbst oft Beeren. Als Gewürz bringen die Blätter ein kräftiges, markantes Aroma in eine Soße, Suppe oder in einen Eintopf. Da sie nicht zum Verzehr geeignet sind, werden sie vor dem Servieren wieder entfernt. Im Außenbereich fühlt sich die Pflanze in einem Topf im Halbschatten oder in der Sonne wohl.
Mit mäßigem Gießen übersteht sie auch Trockenperioden gut. Während der Winterruhe wird die Pflanze nur wenig gegossen und hält im Garten sogar Temperaturen bis zu minus zehn Grad Celcius stand. Bei strengem Frost sollte sie jedoch mit Vlies oder Jute geschützt werden.

Gemüse und Kräuter

Der Sommer bringt neben warmen Temperaturen auch viele köstliche Leckereien hervor. Essbare Pflanzen wie Tomaten und Paprika  gibt es im Gartencenter oft schon ausgereift mit den ersten Früchten daran zu kaufen.
Sie fühlen sich an einem sonnigen Platz bei regelmäßigem Gießen wohl und belohnen die Aufmerksamkeit mit saftigen Früchten.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.