- Startseite
- Zierpflanzenbau
Aktuelle Fachinformationen für den Zierpflanzenbau
spoga+gafa: Steht in den Startlöchern
Knapp einen Monat vor Öffnung der Kölner Messehallen sowie ihrer digitalen Tore darf sich die weltweite Grüne Branche auf...
Mehr zum Thema
PanAmerican Seed: Baubeginn neuer Gewächshäuser
In den Poldern von West-Friesland (Niederlande) wurde der Grundstein für die neuen, innovativen Gewächshäuser von PanAmerican...
Mehr zum Thema
Özdemir: Hunger, Klimakrise und Artensterben bekämpfen
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, wird heute zum Agrar- und Fischereirat nach Brüssel reisen....
Mehr zum Thema
spoga+gafa: Steht in den Startlöchern
Knapp einen Monat vor Öffnung der Kölner Messehallen sowie ihrer digitalen Tore darf sich die weltweite Grüne Branche auf...
Mehr zum Thema
Lazzeri: 1. Teilnahme an den FlowerTrials
Das italienische Unternehmen Lazzeri nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an den FlowerTrials teil.
Mehr zum Thema
Landgard: Sichert Behörden Unterstützung zu
Ermittlungsbehörden haben vor drei Wochen Geschäftsräume mehrerer Unternehmen am Großmarkt in München durchsucht.
Mehr zum Thema
EIMA International 2022: Grün und mediterran
Die nächste Ausgabe der internationalen Landmaschinenmesse EIMA findet vom 9. bis 13. November in Bologna statt.
Mehr zum Thema
Unternehmen und Märkte
PanAmerican Seed: Baubeginn neuer Gewächshäuser
In den Poldern von West-Friesland (Niederlande) wurde der Grundstein für die neuen, innovativen Gewächshäuser von PanAmerican...
Mehr zum Thema
Landgard: Sichert Behörden Unterstützung zu
Ermittlungsbehörden haben vor drei Wochen Geschäftsräume mehrerer Unternehmen am Großmarkt in München durchsucht.
Mehr zum Thema
Gartenbau Nill: Fit für die Zukunft
In Bewegung bleiben ist schon lange das Motto von Unternehmer Bernhard Nill im mittelfränkischen Ellingen. Der...
Mehr zum Thema
Elsner pac®: PortuCal® aus Portugal
Am richtigen Ort zu produzieren ist immer schon eine der schwersten Entscheidungen für Züchtungs- und Vermehrungsunternehmen...
Mehr zum Thema
FM Group: Nachhaltigkeitsplattform Circles.fm geht an den Start
Die FM Group möchte sein internationales Publikum darauf aufmerksam machen, dass die Bestäuber durch menschliche Aktivitäten...
Mehr zum Thema
Handel und Vermarktung
EPAL: Krieg belastet den Palettenmarkt
Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen der EU gegen Russland und Belarus werden den europäischen Palettenmarkt...
Mehr zum Thema
FloraHolland: Landesweite Versteigerung von Pflanzen
Nach dem Sommer will Royal FloraHolland mit der landesweiten Versteigerung von Pflanzen beginnen.
Mehr zum Thema
FloraHolland Aalsmeer-Oost: Entwicklung in vollem Gange
Die Entwicklung der Pläne für das neue Gebäude der Royal FloraHolland Aalsmeer-Oost ist in vollem Gange.
Mehr zum Thema
Ukraine-Krise: Auswirkungen auf den Zierpflanzenbau
Royal FloraHolland berichtet, dass die dramatische Situation in der Ukraine derzeit keine großen Auswirkungen auf den Handel...
Mehr zum Thema
FloraHolland: Zusätzliche CC-Container in der Saison
Royal FloraHolland trifft bereits jetzt mehrere Vorkehrungen, um später während der stressigen Spitzenzeit die gewünschte...
Mehr zum Thema
Marktzahlen und Preise
Statistik: Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte gestiegen
Das Statistische Bundesamt teilt mit, dass die Preise für pflanzliche als auch für tierische Erzeugnisse deutlich gegenüber...
Mehr zum Thema
Statistik: Gartencenter machten im Mai 2021 mehr Umsatz
Gartencenter machten im Mai 2021 rund 83% mehr Umsatz als im Jahresdurchschnitt.
Mehr zum Thema
Veiling Rhein-Maas: Gute Muttertagswoche
Die Veiling Rhein-Maas verzeichnete 2022 eine insgesamt zufriedenstellende Muttertagswoche für alle Vermarktungskanäle. Der...
Mehr zum Thema
Statistik: Hohe Inflationsrate im April 2022
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im...
Mehr zum Thema
ZVG: TOP 10 Zierpflanzen 2021
Im vergangenen Jahr haben Verbraucher in Deutschland durchschnittlich etwa 124 Euro für Blumen und Zierpflanzen ausgegeben,...
Mehr zum Thema
Produktion und Anbau
Unkrautbekämpfung: Anwendung von Salz, Steinreinigern & Co. verboten
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen informiert: Unkrautvernichter nur auf gärtnerisch genutzten Flächen im Hausgarten...
Mehr zum Thema
Österreich: "Tag des Nützlings"
In 50 Gärtnereien in ganz Österreich werden am 26.3. die kleinsten Helfer vor den Vorhang geholt: Die Nützlinge.
Mehr zum Thema
Schweiz: Entspannung an der Mäusefront
Nach eher zunehmenden Populationszahlen bei den Wühlmäusen in den letzten Jahren, zeigt die Kurve aktuell nach unten.
Mehr zum Thema
Schweiz: Schleimige Invasion gegen Regenwurm
Am 15. Februar fand zur Ehrung des wichtigen Erdbewohners der "Tag des Regenwurms" statt. Doch der Regenwurm wird seit zwei...
Mehr zum Thema
Gartenbau: Versuchsberichte 2021 veröffentlicht
Die Versuchsberichte für den deutschen Gartenbau im Jahr 2021 stehen ab sofort als ePaper oder PDF zum Download in...
Mehr zum Thema
Zulieferer
K+S: Erfolgreicher Jahresstart
K+S ist sehr gut in das laufende Jahr gestartet. Der Umsatz stieg im ersten Quartal um 65% auf 1,2 Mrd. Euro gegenüber dem...
Mehr zum Thema
Rentenbank: Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Betriebe
Der Krieg in der Ukraine hat zu starken Preiserhöhungen bei Strom, Diesel, Futter- und Düngemitteln geführt. Um den...
Mehr zum Thema
Pöppelmann TEKU®: Auf der IPM Summer Edition 2022
Pöppelmann TEKU® macht Kreislaufwirtschaft zum Maßstab: Der Anbieter von Artikeln aus Kunststoff für den Erwerbsgartenbau...
Mehr zum Thema
Corvus: Investiert in autonome Drohnen
Die Investition des niederländischen Unternehmens Corvus Drones in autonome Drohnen trägt zur Digitalisierung des...
Mehr zum Thema
VEREINIGTE HAGEL: Mitgliedervertreterversammlung mit Rückblick auf 2021
Anlässlich der 29. ordentlichen Mitgliedervertreterversammlung der VEREINIGTE HAGEL am Mittwoch richtete sich der Blick auf...
Mehr zum Thema
Personen
Fleuroselect: Ann Jennen neue Generalsekretärin
Fleuroselect freut sich, Veränderungen bei den Verantwortlichkeiten innerhalb der Organisation bekannt geben zu können.
Mehr zum Thema
Flower your Place: Neuer kaufmännischer Leiter
Flower your Place hat Maikel Jansen zum 1. April 2022 zum kaufmännischen Leiter ernannt. Er tritt die Nachfolge von Stephan...
Mehr zum Thema
Dümmen Orange: Veränderung bei Tropicals
Dümmen Orange hat Freek Tromp zum Leiter der Business Unit Tropicals (Tropische Pflanzen) ernannt. Er übernimmt die...
Mehr zum Thema
Termine und Veranstaltungen
IVG: Deutscher Torf- und Humustag wieder in Präsenz
Nachdem der Deutsche Torf- und Humustag im vergangenen Jahr corona-bedingt online stattfinden musste, plant der...
Mehr zum Thema
spoga+gafa: Steht in den Startlöchern
Knapp einen Monat vor Öffnung der Kölner Messehallen sowie ihrer digitalen Tore darf sich die weltweite Grüne Branche auf...
Mehr zum Thema
Lazzeri: 1. Teilnahme an den FlowerTrials
Das italienische Unternehmen Lazzeri nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an den FlowerTrials teil.
Mehr zum Thema
Betriebsführung und Management
Brandenburg: Runder Tisch "Gute Saisonarbeit"
Brandenburgs Agrarminister Vogel und Arbeitsminister Steinbach unterstützen Absichtserklärung von IG BAU und Gartenbauverband...
Mehr zum Thema
Mindestlohn: Kontroverse um gesetzliche Anhebung
Die geplante gesetzliche Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro ab 1. Oktober 2022 stößt bei Verbänden und Sachverständigen...
Mehr zum Thema
NRW: Ausbildungsvergütung für Gärtner:innen steigt deutlich
Der Landesverband Gartenbau NRW, der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebau, der Verband Deutscher...
Mehr zum Thema
Internet und eCommerce
beyond-flora: Instagram-Führer für die grüne Branche
Die 70+ besten Instagram Accounts der grünen Branche.
Mehr zum Thema
BdS: Staudengärtner launchen neue Internetseite
www.stauden.de wurde als Endverbraucherseite aktualisiert.
Mehr zum Thema
Agritechnica: Digitales Zusatzangebot gestartet
Unter dem Leitthema der Agritechnica 2022 startete am 15. November das digitale Informations- und Vorbereitungsprogramm zur...
Mehr zum Thema
IT und Logistik
FloraHolland: Mitglieder beraten über OFA
Beratung über Online-Blumenversteigerung und zweitägigem Rat der Mitglieder.
Mehr zum Thema
FloraHolland: Probleme mit der Technik
Die Versteigerungen von Royal FloraHolland in Aalsmeer, Naaldwijk und Rijnsburg mussten am Montag unterbrochen werden.
Mehr zum Thema
CC-Container: Neue Verladeempfehlungen
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. hat jetzt die Verladeempfehlungen zur Ladungssicherung...
Mehr zum Thema
Marketing und Trends
BBH: Weihnachten erstrahlt mit Blumen
Wenn wir an Blumen und Pflanzen zu Weihnachten denken, steht der Weihnachtsbaum an erster Stelle. Christmas is blooming Unter...
Mehr zum Thema
Muttertag: Danke, liebe Mama
Die schönsten floralen Geschenke zum Muttertag am Sonntag, dem 8. Mai 2022.
Mehr zum Thema
Summer Dinner®: Die bienennährende Glockenheide
Neues Gardengirls-Konzept Summer Dinner bietet Bienenbuffet von Juni bis September.
Mehr zum Thema
Konjunktur und Wirtschaft
GfK: Konsumklima erreicht historisches Tief
Die Verbraucherstimmung der Deutschen hat sich im April zum zweiten Mal in Folge deutlich verschlechtert.
Mehr zum Thema
ifo: Geschäftsklimaindex stabilisiert sich
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich auf niedrigem Niveau stabilisiert.
Mehr zum Thema
Statistik: Mehr Regelinsolvenzen im März 2022
Regelinsolvenzen in Deutschland stieg laut Statistischen Bundesamt um 27% an.
Mehr zum Thema
Recht und Politik
Özdemir: Hunger, Klimakrise und Artensterben bekämpfen
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, wird heute zum Agrar- und Fischereirat nach Brüssel reisen....
Mehr zum Thema
Brandenburg: Runder Tisch "Gute Saisonarbeit"
Brandenburgs Agrarminister Vogel und Arbeitsminister Steinbach unterstützen Absichtserklärung von IG BAU und Gartenbauverband...
Mehr zum Thema
Mindestlohn: Kontroverse um gesetzliche Anhebung
Die geplante gesetzliche Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro ab 1. Oktober 2022 stößt bei Verbänden und Sachverständigen...
Mehr zum Thema
Forschung und Wissenschaft
Forschung: Chemische Mühle liefert nachhaltigeren Pflanzendünger
Mit einem rein mechanischen Verfahren lässt sich ein nachhaltigerer Pflanzendünger umweltschonend herstellen. Das zeigt die...
Mehr zum Thema
Forschung: Auf der Suche nach neuen Immunsystemen
Forscher des Max-Planck-Instituts suchen nach neuen Immunsystemen in Pflanzen.
Mehr zum Thema
Forschung: Insekten transportieren Pestizide
Forscher der Universität Koblenz-Landau berichten, dass Larven der Zuckmücken Pestizide in sich ansammeln und ausgewachsen...
Mehr zum Thema