- Startseite
- Gemüse/Obst
Aktuelle Fachinformationen für die Sparten Gemüse, Obst und Fruchthandel
expoSE & expoDirekt: 19. bis 20. November 2025
Zum Messeduo expoSE & expoDirekt vom 19. bis 20. November 2025 in der Messe Karlsruhe werden über 400 Aussteller aus 16…
Mehr zum Thema
Agritechnica: Setzt Meilensteine für nachhaltige Produktivitätssteigerung
"Milestones for Sustainable Productivity Growth": Unter dieses Thema stellte Dr. Lothar Hövelmann, Hauptgeschäftsführer der…
Mehr zum Thema
HSWT: Richtet internationales Symposium aus
Das "II International Symposium on Growing Media, Compost Utilization and Substrate Analysis for Soilless Cultivation" fand…
Mehr zum Thema
WBE - Wiesmoorer Bioenergie GmbH: Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet
Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der WBE - Wiesmoorer Bioenergie GmbH. Biomasse-Heizkraftwerk beliefert die…
Mehr zum Thema
Pink Lady Europe: Vielversprechende Ernteprognose
Pink Lady hat die europäische Apfelsaison 2024/2025 mit einem historischen Erfolg beendet: 229.000 verwertete Tonnen Äpfel…
Mehr zum Thema
BayWa: Verkauft österreichische WHG
Die BayWa schreitet mit dem Verkauf von Beteiligungen voran und reduziert ihre Schulden weiter.
Mehr zum Thema
Agritechnica 2025: Fachangebote und Networking am DLG-Stand
Die Agritechnica 2025 findet vom 9. bis 15. November auf dem Messegelände in Hannover statt und steht in diesem Jahr unter…
Mehr zum Thema
Unternehmen und Märkte
ALDI SÜD: Bio kaufen und Gutes tun?
Kurz vor dem EU-Bio-Tag startet ALDI SÜD eine flächendeckende Aktion für mehr Ernährungsbildung.
Mehr zum Thema
EDEKA: Unterstützt drei neue Projekte in wasserkritischen Anbauregionen
Extreme Hitze, Dürre und sinkende Grundwasserspiegel gefährden weltweit Mensch und Natur – mit Folgen wie Ernteausfällen oder…
Mehr zum Thema
REWE: Das Green Building der nächsten Generation
REWE geht mit seinem zukunftsweisenden, kreislauffähigen Supermarktkonzept in Serie.
Mehr zum Thema
HOFER: 1. Platz beim ÖGVS Discounter-Check
Beim "Discounter-Check: Kundenvotum Ware" der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) stimmen Kund:innen…
Mehr zum Thema
Madrid: Greenyard auf der Fruit Attraction 2025
Bis zum 2. Oktober stellt Greenyard auf der 17. Ausgabe der Fruit Attraction in Halle 10 (10D15) aus.
Mehr zum Thema
Handel und Vermarktung
Marktzahlen und Preise
ZVG: Mehr Azubis im Staudenbereich und Obstbau für 2024
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) bewertet die gestiegenen Ausbildungszahlen in den Fachrichtungen Obstbau und…
Mehr zum Thema
Kartoffeln: Größte Ernte seit 25 Jahren erwartet
Die vorläufigen amtlichen Ergebnisse deuten auf eine sehr große Kartoffelernte von etwa 13,4 Millionen Tonnen hin. Das sind…
Mehr zum Thema
NRW-Ernteschätzung: Rekordernte bei Äpfeln erwartet
Die nordrhein-westfälischen Obstbaubetriebe erwarten 2025 die höchste Apfelernte der letzten zwanzig Jahren.
Mehr zum Thema
Kirschenernte 2025: Gut 4% über dem Durchschnitt
Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2025 eine gute Kirschenernte erzielt. Wie das Statistische Bundesamt nach…
Mehr zum Thema
Speisepilze im Trend: Pro-Kopf-Verbrauch von Champignons gestiegen
Die Deutschen lieben Champignons: Im Wirtschaftsjahr verbrauchte jede Person durchschnittlich 2,3 Kilogramm – und damit rund…
Mehr zum Thema
Produktion und Anbau
ZVG: Pflanzenschutz bleibt auch mit resistenten Sorten unabdingbar
Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) weist darauf hin, dass der Anbau von Salaten im…
Mehr zum Thema
Spargelanbau: Bekämpfungslücken verschärfen sich
Die Schaderreger im Spargelanbau nehmen zu. Von Erdmandelgras, Spargel- und Minierfliegen zu Viren- und Rostbefall bis zur…
Mehr zum Thema
IGP: Kartoffelanbau wegen Wirkstoffmangels stark rückläufig
Die Realität widerlegt EU und NGOs: Der Kartoffelanbau ist auf effiziente Wirkstoffe angewiesen, andernfalls drohen…
Mehr zum Thema
BASF: "Eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft braucht Innovationen"
Landwirte könnten durch potenzielle Wirkstoffverluste durchschnittlich mehr als zwei Drittel ihres unternehmerischen Gewinns…
Mehr zum Thema
Digitale Zukunft: Smart Farming mit Handy und Hackroboter
Digitalisierung und Automatisierung spielen auch im Wein- und Gartenbau eine wachsende Rolle. Ein selbsttätig fahrender…
Mehr zum Thema
Zulieferer
Incotec und Croda: Whitepaper zur regenerativen Landwirtschaft
Incotec und Croda Agriculture haben ein Whitepaper zur regenerativen Landwirtschaft veröffentlicht. Das Whitepaper trägt den…
Mehr zum Thema
Gartenbau-Versicherung: Erhält ÖKOPROFIT®-Zertifizierung
Die Gartenbau-Versicherung VVaG hat erfolgreich das einjährige Einsteigerprogramm von ÖKOPROFIT® durchlaufen und wurde nun im…
Mehr zum Thema
KWS: Zieht starke Bilanz für das Geschäftsjahr 2024/2025
Trotz der Herausforderungen auf den weltweiten Agrarmärkten mit sinkenden Anbauflächen insbesondere in Europa lag der Umsatz…
Mehr zum Thema
Syngenta Vegetable Seeds: KI soll helfen
Heritable, ein Spin-off des Innovationslabors von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, wird KI-Tools einsetzen, um…
Mehr zum Thema
Kubota: Stellt die Terminals Tellus 700 und Tellus 1200 vor
Kubota ist stolz darauf, die neuesten Ergänzungen seines Portfolios für Präzisionslandwirtschaft zu präsentieren: Die…
Mehr zum Thema
Personen
FiBL: Neue Gesichter in der Geschäftsleitung
Die Leitungsgremien des FiBL Schweiz stellen sich neu auf: Mit Sabine Douxchamps, Malta Fazzari, Anet Spengler und Richard…
Mehr zum Thema
Schweiz: Christian Sohm verlässt SWISSCOFEL
Christian Sohm hat sich entschieden hat, von seinem Posten als Direktor von SWISSCOFEL zurückzutreten und eine neue…
Mehr zum Thema
DBU: Deutscher Umweltpreis für Sonia Seneviratne
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zeichnet in diesem Jahr die Klimaforscherin Prof. Dr. Sonia Isabelle Seneviratne mit…
Mehr zum Thema
Termine und Veranstaltungen
ZVG: Junggärtner gehen nach Hamburg
Die Mitgliederversammlung II der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) führt 2025 nach Hamburg.
Mehr zum Thema
Madrid: BVEO auf der Fruit Attraction
Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen für Obst- und Gemüse (BVEO) vertritt die hiesigen Brancheninteressen auf der…
Mehr zum Thema
VSSE: Online-Seminar am 6. November 2025
Kleine und mittelständische Unternehmen hängen stark von der Leistungsfähigkeit des Unternehmers ab.
Mehr zum Thema
Betriebsführung und Management
ifo: Unternehmen finden schwerer geeignete Fachkräfte
Das Problem, Fachkräfte zu finden, wird für Unternehmen in Deutschland größer. Das ergibt die jüngste ifo Konjunkturumfrage.…
Mehr zum Thema
IG BAU: Kritisiert Referentenentwurf
Nach einem jetzt vorliegenden Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales soll die sogenannte…
Mehr zum Thema
IG BAU: "Arbeit bei über 33 Grad Celsius stoppen"
Wenn das Thermometer über 33 Grad klettert, muss Schluss sein mit Arbeiten im Freien, heißt es bei der Industriegewerkschaft…
Mehr zum Thema
Internet und eCommerce
Online-LEH: Neue Routinen, alte Zweifel
Der digitale Lebensmitteleinkauf hat in den vergangenen Jahren einen tiefgreifenden Wandel erfahren – Pandemie und…
Mehr zum Thema
IT und Logistik
Biobest: Side Effects-App aktualisiert
Biobest hat seine Side Effects-App überarbeitet. Das leistungsstarke Tool zur Entscheidungsunterstützung hilft Usern, den…
Mehr zum Thema
Kaufland: Macht Schluss mit Düsseldorfer Halbpalette aus Holz
Die sogenannte Düsseldorfer Halbpalette aus Holz gehört bei Kaufland der Geschichte an. Das Handelsunternehmen hat den…
Mehr zum Thema
Marketing und Trends
Konjunktur und Wirtschaft
Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2025: Neue Prognose
Die deutsche Wirtschaft lässt die Talsohle hinter sich und dürfte in den kommenden zwei Jahren wieder etwas an Dynamik…
Mehr zum Thema
Konsumklima: Gestiegene Einkommenserwartungen stoppen Abwärtstrend
Das Konsumklima stoppt seinen Abwärtstrend. Der Grund dafür sind die verbesserten Einkommenserwartungen. Diese legen im…
Mehr zum Thema
ifo: Geschäftsklimaindex gesunken
Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex sank im September auf…
Mehr zum Thema
Recht und Politik
DBV: Grundlegende Überarbeitung der Vorschläge erforderlich
Anlässlich des am 22. September 2025 in Brüssel stattfindenden EU-Agrarrates fordert der Präsident des Deutschen…
Mehr zum Thema
ARCHE NOAH: "Tag des Erdapfels"
Über Jahrhunderte entstand die Vielfalt der Erdäpfel auch aus bäuerlicher Hand. Nun wird auf EU-Ebene diskutiert, wer künftig…
Mehr zum Thema
ZVG: Fordert entschlossenes Handeln der Agrarministerkonferenz
Anlässlich der Herbst-Agrarministerkonferenz 2025 appelliert der Zentralverband Gartenbau (ZVG) an die Agrarminister und…
Mehr zum Thema
Forschung und Wissenschaft
JKI: Bündnis aus Wissenschaft und Wirtschaft will Züchtung beschleunigen
Das Julius Kühn-Institut (JKI) koordiniert wissenschaftlich das Vorhaben, welches mit neuesten biotechnologischen Verfahren,…
Mehr zum Thema
NOcsPS: Ausbau zu praxistauglichem Agrar-Gesamtsystem
Das Verbundprojekt NOcsPS unter Leitung der Uni Hohenheim erhält weitere 5 Mio. Euro für Weiterentwicklung von Anbausystemen…
Mehr zum Thema
Forschung: Wachstums-Schalter für Anpassungsfähigkeit entdeckt
Freiburger Forschende haben einen Mechanismus entdeckt, durch den Pflanzenhormone gezielt reguliert werden, um das Wachstum…
Mehr zum Thema