- Startseite
- Gemüse/Obst
Aktuelle Fachinformationen für die Sparten Gemüse, Obst und Fruchthandel
expoSE & expoDirekt: 22. bis 23. November 2023
Über 400 Aussteller aus 12 Nationen werden sich vom 22. bis 23. November 2023 auf der 27. expoSE – Europas Leitmesse für…
Mehr zum Thema
BfG: Anbauberater sorgen sich um regionale Produktion
Auf der Bundesberatertagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) vom 14. bis 16. März 2023 in Grünberg standen vor allem…
Mehr zum Thema
Gartenbau RLP: Heiser zur neuen Präsidentin gewählt
Karoline Heiser ist neue Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz. Bei der Delegiertenversammlung am 1. März…
Mehr zum Thema
Syngenta: Erzielt Rekordumsatz in 2022
Die Syngenta Group hat jetzt ihre Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2022 bekannt gegeben.
Mehr zum Thema
DBU: Gemüseanbau ohne Erde
In einem neu errichteten Gewächshaus auf dem Gelände der Hochschule Osnabrück wird zurzeit Gemüse in A-förmigen und…
Mehr zum Thema
Manschnow: 1 Millionen Gurken für Berlin und Brandenburg
Unter Beisein von Staatssekretärin Anja Boudon und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Handel wird am Freitag, den 31.…
Mehr zum Thema
Landgard: Strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um
Der Landgard-Geschäftsbereich Obst & Gemüse wird reorganisiert. Dabei werden sowohl die Aufbau- und Ablauforganisation als…
Mehr zum Thema
Unternehmen und Märkte
Manschnow: 1 Millionen Gurken für Berlin und Brandenburg
Unter Beisein von Staatssekretärin Anja Boudon und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Handel wird am Freitag, den 31.…
Mehr zum Thema
NL: Looye engagiert sich für grünere Zukunft
Der Unterglasanbau in den Niederlanden trägt zur Gewährleistung der Nahrungsmittelversorgung in Europa bei. Dabei erzeugt der…
Mehr zum Thema
Landgard: Strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um
Der Landgard-Geschäftsbereich Obst & Gemüse wird reorganisiert. Dabei werden sowohl die Aufbau- und Ablauforganisation als…
Mehr zum Thema
real: Investitionsoffensive geht in die Umsetzung
Jetzt wurden auch die mein real Märkte in Wolfsburg, Salzgitter-Thiede, Coesfeld, Zwiesel und Passau im Rekordtempo umgebaut…
Mehr zum Thema
EDEKA: Neue Kampagne
Ab dem 20. März startete die neue Nachhaltigkeitskampagne von EDEKA. Der dazugehörige TV-Spot zeigt eine Ballerina, die…
Mehr zum Thema
Handel und Vermarktung
Schweiz: Wieso Rosenkohl trotz Gemüsemangel aus UK kommt
Die Schweiz importiert Gemüse aus dem Vereinigten Königreich. Obwohl der Anteil verschwindend klein ist, landet trotz Krise…
Mehr zum Thema
Im Interview: Markus Bobenhausen
Frost und Starkregen im Frühjahr, Hitzewellen im Sommer – 2022 reihten sich Extremwetterereignisse aneinander. Es war in…
Mehr zum Thema
Landgard: Frischer Rhabarber aus der Region
Während sich draußen der Winter noch einmal zurückgemeldet hat, verbreitet der erste frische Rhabarberaus regionalem Anbau…
Mehr zum Thema
Österreich: Markttrends im Wandel
Daten aus dem RollAMA Haushaltspanel für 2022 zeigen, wie die Corona-Krise, der Krieg in Europa und die Inflation das…
Mehr zum Thema
GfK: Das Geld sitzt nicht mehr so locker
Die aktuelle GfK-Daten geben einen Überblick über die häufigsten Sparmaßnahmen und nationale Unterschiede.
Mehr zum Thema
Marktzahlen und Preise
Schweiz: Bio bleibt im Detailhandel stark
Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln im Detailhandel ist in der Schweiz letztes Jahr um 2,9% gesunken, liegt aber weiter deutlich…
Mehr zum Thema
Neu: AMI Markt Bilanz Öko-Landbau 2023
Der deutsche Bio-Markt ist 2022 nach den Corona-Boom-Jahren erstmals leicht geschrumpft.
Mehr zum Thema
Obst- und Gemüsemarkt: Preisbericht KW 11/2023
Der aktuelle Markt- und Preisbericht der BLE, der die aktuelle Markt- und Preissituation im Handel zusammenfasst.
Mehr zum Thema
Thüringen: Anbau und Ernte von Speisepilzen
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, bewirtschafteten im vergangenen Jahr die Thüringer Betriebe, die jeweils…
Mehr zum Thema
tegut...: Untersucht das Verbraucherverhalten im Zuge der Inflation
Preissteigerungen im Zuge der Inflation sind überall spürbar. Entsprechend passen viele Deutsche ihr Verhalten beim…
Mehr zum Thema
Produktion und Anbau
BVL: Notfallzulassungen für Karate Zeon
Auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und…
Mehr zum Thema
Weltwassertag: Kartoffelanbau ist effiziente Wassernutzung
Wasser ist eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen. Die vorkommenden Süßwasservorräte auf der Erde sind allerdings stark…
Mehr zum Thema
Basilikumanbau: Warum man weißes Licht vermeiden sollte
Die Forschung zum Thema Wachstumslicht bestätigt die Auswirkungen auf den Energieverbrauch und die Ernte, wie die Erfahrung…
Mehr zum Thema
Schweiz: Selbstdenkende Maschinen revolutionieren Landwirtschaft
Ein Roboter, der jäten, Dünger streuen und Pflanzenschutzmittel ausbringen kann – das ist die Vision des…
Mehr zum Thema
Schweiz: Mit neuen Baumformen in die Zukunft
Obstproduzenten müssen innovativ sein, um ihr Obst nachhaltig anzubauen. Auf dem Schweizer Obstkulturtag standen neue…
Mehr zum Thema
Zulieferer
Syngenta: Erzielt Rekordumsatz in 2022
Die Syngenta Group hat jetzt ihre Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2022 bekannt gegeben.
Mehr zum Thema
Syngenta: Wechsel in der Verkaufsleitung
Das Pflanzenschutzunternehmen Syngenta Agro bereitet den Wechsel an der Spitze seiner Verkaufsorganisation vor.
Mehr zum Thema
Gartenbau-Versicherung: Ralph Bolz verstärkt Außendienst
Mitglieder der Gartenbau-Versicherung in Rheinland-Pfalz, im südlichen Nordrhein-Westfalen und im Saarland haben ab sofort…
Mehr zum Thema
Agrobusiness: Unternehmerfrühstück bei LIMERA
LIMERA Gartenbauservice präsentiert sich beim #greenmeet von Agrobusiness Niederrhein.
Mehr zum Thema
K+S: Erzielt bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
"2022 war für K+S ein herausragendes Jahr", sagt Dr. Burkhard Lohr, Vorsitzender des Vorstands der K+S Aktiengesellschaft.…
Mehr zum Thema
Personen
Gartenbau RLP: Heiser zur neuen Präsidentin gewählt
Karoline Heiser ist neue Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz. Bei der Delegiertenversammlung am 1. März…
Mehr zum Thema
Landgard: Strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um
Der Landgard-Geschäftsbereich Obst & Gemüse wird reorganisiert. Dabei werden sowohl die Aufbau- und Ablauforganisation als…
Mehr zum Thema
Syngenta: Wechsel in der Verkaufsleitung
Das Pflanzenschutzunternehmen Syngenta Agro bereitet den Wechsel an der Spitze seiner Verkaufsorganisation vor.
Mehr zum Thema
Termine und Veranstaltungen
World Horti Center: ∑-Grow Inside Seminar am 28. März
Am Dienstag, den 28. März, organisiert das World Horti Center das vierte ∑-Grow Inside Seminar.
Mehr zum Thema
ÖGA: Mit dem Frühling kommt Vorfreude auf
Die ÖGA ist die Nummer 1 der Schweizer Fachmessen der Grünen Branche und die unverzichtbare Netzwerkplattform für jeden…
Mehr zum Thema
Deutsches Gartenbaumuseum: Neue Sonderausstellung
Das Deutsche Gartenbaumuseum blickt auf ein erfolgreiches Museumsjahr 2022 zurück.
Mehr zum Thema
Betriebsführung und Management
ifo: Gegen Fachkräftemangel helfen höhere Löhne
Zur Milderung des Fachkräftemangel hat ifo-Präsident Clemens Fuest mehr Wettbewerb um Arbeitskräfte und damit verbundene…
Mehr zum Thema
ifo: Zahl der Kurzarbeitenden steigt weiter leicht an
Die Zahl der Kurzarbeitenden ist im Februar um knapp 9% auf 220.000 Menschen gestiegen.
Mehr zum Thema
Fachkräftemangel: Leichte Entspannung
Etwas weniger deutsche Unternehmen melden zu Jahresbeginn einen Mangel an Fachkräften. Das ergibt sich aus der jüngsten…
Mehr zum Thema
Internet und eCommerce
Schweiz: Online-Konsum sinkt 2022 leicht
Der HANDELSVERBAND.swiss hat gemeinsam mit GfK und in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post die Gesamtmarkterhebung für…
Mehr zum Thema
Oda: Online-Supermarkt beliefert jetzt ganz Berlin
Der norwegische Online-Supermarkt Oda bringt ab sofort noch mehr Vielfalt in die Hauptstadt: Berliner:innen können zum Start…
Mehr zum Thema
Onlineshops: Manipulative Praktiken festgestellt
Die Europäische Kommission und die nationalen Verbraucherschutzbehörden von 23 Mitgliedstaaten, Norwegen und Island…
Mehr zum Thema
IT und Logistik
IFCO: Über 2 Milliarden Mehrwegverpackungen
IFCO, der weltweit führende Anbieter von wiederverwendbaren Verpackungsbehältern (RPCs), hat im Jahr 2022 über 2 Milliarden…
Mehr zum Thema
Lufthansa Cargo: Temperatur-Tracking in Echtzeit
Die Frischelogistik innerhalb der Luftfrachtbranche hat sich in den letzten Jahren dank neuer technologischer Möglichkeiten…
Mehr zum Thema
Schweiz: Selbstfahrender Lieferdienst beginnt Testphase
Fahrerlos, mit viel Swissness und nachhaltig: Die Migros, das Schweizer Startup LOXO und Schindler testen zusammen einen…
Mehr zum Thema
Marketing und Trends
FRUIT LOGISTICA: Neuer Trend Report
Der kostenlose, jährliche Trend Report der FRUIT LOGISTICA, der von Fruitnet erstellt wurde, bietet Analysen von Expert*innen…
Mehr zum Thema
BVEO: Der "Tag des Deutschen Apfels"
Wie in jedem Jahr, wird das liebste Obst der Deutschen eine Woche lang im Handel und am 11. Januar mit einer apfeligen…
Mehr zum Thema
Selbstversorgertrend: 5 Tipps, um mehr davon zu profitieren
5 Tipps für die Produktion und Bündelung des Angebotes am Verkaufspunkt.
Mehr zum Thema
Konjunktur und Wirtschaft
GfK: Konsumklima setzt Erholung fort
Die Verbraucherstimmung in Deutschland bleibt auch im Februar klar auf Erholungskurs. Sowohl die Konjunktur- als auch die…
Mehr zum Thema
ifo: Geschäftsklimaindex gestiegen
Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf…
Mehr zum Thema
Statistik: Inflationsrate steigt im Januar 2023
Die Inflationsrate ist im Januar 2023 um +8,7% gestiegen.
Mehr zum Thema
Recht und Politik
ZVG: Begrüßt Ausbildungsthemen bei der AMK
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt, dass sich die Agrarministerkonferenz mit Fragen der dualen Ausbildung und…
Mehr zum Thema
Potsdam: 7. Runder Tisch für "Gute Saisonarbeit"
Zum 7. Mal haben Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel und Arbeitsminister Jörg Steinbach in dieser Woche zum Runden Tisch…
Mehr zum Thema
BVL: Notfallzulassungen für Karate Zeon
Auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und…
Mehr zum Thema
Forschung und Wissenschaft
DBU: Gemüseanbau ohne Erde
In einem neu errichteten Gewächshaus auf dem Gelände der Hochschule Osnabrück wird zurzeit Gemüse in A-förmigen und…
Mehr zum Thema
Basilikumanbau: Warum man weißes Licht vermeiden sollte
Die Forschung zum Thema Wachstumslicht bestätigt die Auswirkungen auf den Energieverbrauch und die Ernte, wie die Erfahrung…
Mehr zum Thema
IPK: Forscher erschließen das große Potenzial der Ackerbohne
Die Ackerbohne (Vicia faba L.) hat ein hohes Ertragspotenzial und eignet sich gut für den Anbau in gemäßigten Regionen, aber…
Mehr zum Thema