- Startseite
- Gemüse/Obst
Aktuelle Fachinformationen für die Sparten Gemüse, Obst und Fruchthandel
Total Produce: Zusammenschluss mit Dole
Total Produce und Dole Food Company haben eine verbindliche Transaktionsvereinbarung abgeschlossen, um sich unter einem neu...
Mehr zum Thema
ZVG: Carbon-Leakage - Keine tragfähige Entlastung in Sicht
Maßlos enttäuscht zeigt sich Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG), vom Referentenentwurf des...
Mehr zum Thema
BASF: Starke Performance im vierten Quartal
Die BASF-Gruppe meldet eine starke Performance im vierten Quartal 2020 aufgrund höherer Mengen und Preise.
Mehr zum Thema
Bayer: Robuste Performance trotz Pandemie
Bayer-Konzern schließt das Jahr 2020 mit einer operativ robusten Geschäftsentwicklung ab.
Mehr zum Thema
NL: 40 Mio. Euro Schäden durch Winterwetter
Interpolis hat zwei Wochen nach dem Schnee- und Kälteeinbruch mehr als 500 Schadensfälle mit einer Schadensumme von über 40...
Mehr zum Thema
WAPA: Veröffentlicht Produktionsprognose
Zur kommenden Saison hat die World Apple and Pear Association (WAPA) die Produktionsprognose für Äpfel und Birnen der...
Mehr zum Thema
Konsumklima: Leichte Erholung vom Lockdown-Schock
Nach dem Lockdown-bedingten Einbruch zu Jahresbeginn erholt sich die Konsumstimmung im Februar.
Mehr zum Thema
Unternehmen und Märkte
SanLucar: Fruchtiges Gewinnspiel
Sie sind wild, sie sind süß und sie vertragen sich immer wieder – Tom & Jerry lassen es in ihrem neuen Film so richtig...
Mehr zum Thema
Coop: Rettet jährlich 1.450 Tonnen Früchte und Gemüse
Im Rahmen des Nachhaltigkeits-Engagements setzt sich Coop umfassend für die Vermeidung von Food Waste ein.
Mehr zum Thema
TFC Holland: Falk Schlusnus wird neuer CEO
Die auf tropisches Obst und Gemüse spezialisierte BayWa-Beteiligung Tropical Fruit Company B.V. in Maasdijk, Niederlande, hat...
Mehr zum Thema
Lidl: Neue Bioland-Kampagne
Regionalität und Frische stehen im Fokus der aktuellen Bioland-Kampagne von Lidl und unterstreichen damit das Engagement für...
Mehr zum Thema
Papenburg: Kräuter bringen Pfiff
In den Gewächshäusern der Gärtnerei von Petra Haake in Papenburg duftet es wunderbar nach Oregano, Minze, Basilikum und...
Mehr zum Thema
Handel und Vermarktung
Papenburg: Kräuter bringen Pfiff
In den Gewächshäusern der Gärtnerei von Petra Haake in Papenburg duftet es wunderbar nach Oregano, Minze, Basilikum und...
Mehr zum Thema
NORMA: Ersetzt Kunststoffverpackung der Bio-Kräuter
NORMA ersetzt Kunststoffverpackung der Bio-Kräuter durch Papier und spart mehr als 4 Tonnen Plastik ein/Aus nachhaltiger...
Mehr zum Thema
DFHV: Einigung beim Lieferkettengesetz begrüßt
Der Deutscher Fruchthandelsverband (DFHV) begrüßt die Einigung der Bundesregierung beim Lieferkettengesetz.
Mehr zum Thema
BOGK: Mehr Fairness in der Lieferkette
Der Bundesverband BOGK in Bonn teilt mit, dass das Jahr 2020 in der gesamten Lieferkette außerordentlich hohe Zusatzkosten...
Mehr zum Thema
Grüne Verbände: Gemeinsame Erklärung
Die Produzenten von Blumen, Pflanzen und Gehölzen fordern zusammen mit dem gärtnerischen Fachhandel, Baumärkten,...
Mehr zum Thema
Marktzahlen und Preise
WAPA: Veröffentlicht Produktionsprognose
Zur kommenden Saison hat die World Apple and Pear Association (WAPA) die Produktionsprognose für Äpfel und Birnen der...
Mehr zum Thema
Obst- und Gemüsemarkt: Preisbericht KW 07/2021
Der aktuelle Markt- und Preisbericht der BLE, der die aktuelle Markt- und Preissituation im Handel zusammenfasst.
Mehr zum Thema
Österreich: Landwirtschaftliche Einkommen gestiegen
Nach Einbußen in den Jahren 2018 und 2019 zeichnet sich bei den Einkommen aus landwirtschaftlicher Tätigkeit für 2020 eine...
Mehr zum Thema
Niedersachsen: Weniger Schwarze Johannisbeeren
Nach Mitteilung des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) werden neben Kulturheidelbeeren in Niedersachsen auch...
Mehr zum Thema
Statistik: Preise für pflanzliche Erzeugnisse gestiegen
Im Gegensatz zu den tierischen Erzeugnissen stiegen die Preise für pflanzliche Erzeugnisse im Dezember 2020 gegenüber dem...
Mehr zum Thema
Produktion und Anbau
BVL: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Surround
Surround darf künftig zur Bekämpfung des Birnenblattsaugers eingesetzt werden.
Mehr zum Thema
BOG: Torfreduktion von 10%
Die gärtnerischen Unternehmen im Gemüsebau halten weitere Reduktionschritte beim Torfeinsatz für möglich.
Mehr zum Thema
BÖLN-Studie: Neue Strategien gegen Schaderreger
Vier Versuchsanstalten testeten unter Projektleitung der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau...
Mehr zum Thema
Forschung: Umweltschonende Beikrautkontrolle im Gemüsebau
Für eine ertragreiche Gemüseernte ist es im Anbau notwendig, konkurrierende Beikräuter in Schach zu halten.
Mehr zum Thema
HSWT: Leitfaden 'Beikrautregulierung im Apfelanbau'
Ein kürzlich von der Versuchsstation für Obstbau Schlachters der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) herausgegebener...
Mehr zum Thema
Zulieferer
BASF: Starke Performance im vierten Quartal
Die BASF-Gruppe meldet eine starke Performance im vierten Quartal 2020 aufgrund höherer Mengen und Preise.
Mehr zum Thema
HPNow: Saubere Bewässerung für 100 Hektar Beerenobst
Saubere Bewässerungslinien sind ein Muss für jeden Erzeuger, nur so kann eine einheitliche Bewässerung gewährleistet, und die...
Mehr zum Thema
Bayer: Robuste Performance trotz Pandemie
Bayer-Konzern schließt das Jahr 2020 mit einer operativ robusten Geschäftsentwicklung ab.
Mehr zum Thema
NL: 40 Mio. Euro Schäden durch Winterwetter
Interpolis hat zwei Wochen nach dem Schnee- und Kälteeinbruch mehr als 500 Schadensfälle mit einer Schadensumme von über 40...
Mehr zum Thema
Bayer: Beschleunigt Strategieumsetzung
Bayer will den Geschäftsbereich Environmental Science für professionelle Kunden veräußern und stärkt die Führung der Division...
Mehr zum Thema
Personen
TFC Holland: Falk Schlusnus wird neuer CEO
Die auf tropisches Obst und Gemüse spezialisierte BayWa-Beteiligung Tropical Fruit Company B.V. in Maasdijk, Niederlande, hat...
Mehr zum Thema
LfL: Jakob Maier neuer Leiter des Instituts für Pflanzenschutz
Jakob Maier wurde zum 1. Februar 2021 vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium mit der Leitung des Instituts für...
Mehr zum Thema
The Greenery: Pascal Piepers verlässt das Unternehmen
Nach acht Jahren bei The Greenery B.V. hat Pascal Piepers, Direktor von The Greenery Retail, mitgeteilt, dass er die Position...
Mehr zum Thema
Termine und Veranstaltungen
Frische Seminar: IFS-Gefahrenbewertung mit Hilfe der FMEA-Methode
Unter dem Titel „Die geforderte Gefahrenbewertung (FMEA) aus dem IFS: Ein Unterschied zu der HACCP-FMEA?“ veranstaltet das...
Mehr zum Thema
Frische Seminar: Fit bei Gemüse
Vertiefendes Warenkunde-Wissen zu marktbedeutenden Gemüse-Artikeln liefert das Frische Seminar-Webinar „Warenkunde:...
Mehr zum Thema
IVA: "Schau ins Feld!" 2021
Die Mitmach-Aktion der Initiative „Die Pflanzenschützer“ startet 2021 bereits in ihre siebte Saison.
Mehr zum Thema
Betriebsführung und Management
BDC: Intelligente Energie für den Pilzanbau
Ohne Energie funktionieren Pilzkulturen rund ums Jahr nicht. Heizen im Winter, Kühlen im Sommer, Hitze zum Desinfizieren der...
Mehr zum Thema
Bayern: Sichere Arbeitsbedingungen für Saisonarbeiter
Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat Landräte zu einer Videokonferenz eingeladen, um den kommenden Einsatz...
Mehr zum Thema
Saisonarbeitskräfte: 115 Tage-Regel und Tests
Das Landvolk und weitere Verbände unterstützen die Forderung des Deutschen Bauernverbandes (DBV), die 70-Tage-Regelung für...
Mehr zum Thema
Internet und eCommerce
3 … 2… 1 … CONNECT: Grüne Ideen 2021
Die Erzeugergenossenschaft Landgard und mehrere Kooperationspartner gaben den Startschuss für das neue Onlineportal für...
Mehr zum Thema
Globus: Neuer Online-Shop
Nach der Get Now Insolvenz: Globus, KPS und Spryker stellen einen neuen Online-Shop in zwei Wochen auf die Beine.
Mehr zum Thema
Online-Lebensmittelhandel: Neue Geschäftsmodelle erforderlich
BearingPoint und das IIHD Institut beleuchten das Potenzial des Online-Lebensmittelhandels in Deutschland und zeigen, wie die...
Mehr zum Thema
IT und Logistik
BOGK: Mehr Fairness in der Lieferkette
Der Bundesverband BOGK in Bonn teilt mit, dass das Jahr 2020 in der gesamten Lieferkette außerordentlich hohe Zusatzkosten...
Mehr zum Thema
Europa: Container Centralen aufgeteilt
Seit mehr als 40 Jahren unterstützt Container Centralen seine europäischen Kunden mit speziell entwickelten...
Mehr zum Thema
BMEL: Staatliche Datenplattform wird aufbaut
Bessere Datenvernetzung und Informationen auf einen Blick: Das Bundeslandwirtschaftsministerium plant eine umfassende...
Mehr zum Thema
Marketing und Trends
SanLucar: Fruchtiges Gewinnspiel
Sie sind wild, sie sind süß und sie vertragen sich immer wieder – Tom & Jerry lassen es in ihrem neuen Film so richtig...
Mehr zum Thema
Fräulein: Die neue Apfelentdeckung
Am 9. November 2020 ist es soweit: Fräulein, ein Apfel, wie es ihn noch nie gab, wird erstmals im Handel erhältlich sein....
Mehr zum Thema
AMI: Wie hat sich der Lebensmittelmarkt während Corona entwickelt?
AMI Markt Charts Fakten zum Lebensmittelmarkt in Deutschland liefert Daten zu den Entwicklungen in der Corona-Krise.
Mehr zum Thema
Konjunktur und Wirtschaft
Konsumklima: Leichte Erholung vom Lockdown-Schock
Nach dem Lockdown-bedingten Einbruch zu Jahresbeginn erholt sich die Konsumstimmung im Februar.
Mehr zum Thema
ifo: Geschäftsklima steigt wieder
Die Stimmung unter den Managern in Deutschland hat sich merklich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf...
Mehr zum Thema
HDE-Konsumbarometer: Verbraucherstimmung geht weiter zurück
Der zweite Lockdown schlägt auf die Verbraucherstimmung durch, die sich laut HDE-Konsumbarometer in den nächsten Monaten...
Mehr zum Thema
Recht und Politik
Einreisebestimmungen: Klare und verlässliche Regeln nötig
Die aktuellen Vorschriften für Einreisende nach Deutschland stellen die gesamte Transport- und Logistikbranche vor eine...
Mehr zum Thema
BVL: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Surround
Surround darf künftig zur Bekämpfung des Birnenblattsaugers eingesetzt werden.
Mehr zum Thema
Zoll: Schwarzarbeitsprüfung auf Hamburger Großmarkt
Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Hamburg überprüften am 18. Februar 2021 in den frühen...
Mehr zum Thema
Forschung und Wissenschaft
Pflanzen: Auswirkungen des Klimas erst nach Jahren sichtbar
In vielen Fällen kann es Jahre dauern, bis Pflanzen deutliche Reaktionen auf das Klima zeigen.
Mehr zum Thema
JKI: Forschungsprojekt zu Beerenzüchtung gestartet
Ziel des neues EU--Forschungsprojektes ist es, den Genpool des Beerenobstes wieder zu erweitern, beispielsweise mit Hilfe von...
Mehr zum Thema
Forschung: Rätsel des pflanzlichen Immunsystems gelöst
Wie bauen Pflanzen eine Resilienz auf? Ein internationales Forschungsteam hat die molekularen Mechanismen des pflanzlichen...
Mehr zum Thema