- Startseite
- Floristik/Friedhof
Aktuelle Fachinformationen für Floristinnen, Floristen und Friedhofsgärtnerei
Myplant & Garden: Gute Weiterentwicklung
Wichtiger, internationaler, einflussreicher: Jetzt ging eine außergewöhnliche Ausgabe der Myplant & Garden zu Ende, die…
Mehr zum Thema
Nachhaltigkeit: Gemeinsam Lösungen finden
"Nachhaltigkeit" ist DAS Thema in der Pflanzen- Branche. Das macht auch eine Umfrage des Pflanzenvermarkters GR aus…
Mehr zum Thema
Gartenbau RLP: Heiser zur neuen Präsidentin gewählt
Karoline Heiser ist neue Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz. Bei der Delegiertenversammlung am 1. März…
Mehr zum Thema
Baden-Württemberg/Hessen: "Dufte Lippen" ist Pflanze des Jahres
Farbige Wolken an kleinen Blüten ziehen nicht nur Insekten an: "Dufte Lippen" heißt die diesjährige Gewinnerpflanze in…
Mehr zum Thema
Bayern: "Alpenglühen" ist Pflanze des Jahres
Die bayerischen Gärtner gaben ihrer "Pflanze des Jahres 2023" den Namen "Alpenglühen".
Mehr zum Thema
Rheinland-Pfalz: "Königsfächer" ist Pflanze des Jahres
Zur Pflanze des Jahres 2023 in Rheinland-Pfalz wählte der Gartenbauverband die Neuzüchtung "Königsfächer" in wunderschönem…
Mehr zum Thema
Sachsen: "Petite fleur" ist "Balkonpflanze des Jahres"
Durch eine kaum zählbare Menge an kleinen Blüten besticht "Petite fleur" (deutsch: Kleine Blüten), die die Pflanze wie eine…
Mehr zum Thema
Unternehmen und Märkte
Online Flower Auction: Versteigerung eingestellt
Die Online Flower Auction (OFA) hat jetzt mitgeteilt, dass die "heute für morgen"-Versteigerung vorübergehend eingestellt…
Mehr zum Thema
Royal Van Zanten: Stärkt Marketing mit kreativen Inhalten
Royal Van Zanten lanciert What's b(l)ooming today, eine Inspirationsplattform rund um Blumen und Pflanzen. Der Züchter von u.…
Mehr zum Thema
Landgard: Erfolgreicher Messeneustart
Nach zwei Jahren Corona-Pause hat sich Landgard erstmals mit einer neuen umfangreichen Kollektion an per Hand gefertigten…
Mehr zum Thema
Fleurop: Neuer TV-Spot zum Valentinstag
Fleurop setzt erneut auf die Zusammenarbeit mit der Agentur Heimat Berlin sowie Regisseur und Werbeikone Johan Kramer.
Mehr zum Thema
ZVG: "Gartenbau ist Ankerwirtschaft zur Bewältigung der Klimawandelfolgen"
Der Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Jürgen Mertz, sieht angesichts der Klimaveränderungen große…
Mehr zum Thema
Handel und Vermarktung
BBH: Verbraucher reagieren stark auf Verkaufsförderungen
Ende 2022 entwickelte Blumenbüro Holland zusammen mit verschiedenen Lieferkettenpartner Verkaufsförderungen rund um die…
Mehr zum Thema
GfK: Das Geld sitzt nicht mehr so locker
Die aktuelle GfK-Daten geben einen Überblick über die häufigsten Sparmaßnahmen und nationale Unterschiede.
Mehr zum Thema
Online Flower Auction: Versteigerung eingestellt
Die Online Flower Auction (OFA) hat jetzt mitgeteilt, dass die "heute für morgen"-Versteigerung vorübergehend eingestellt…
Mehr zum Thema
IFH Köln: Prospektnutzung nimmt durch Inflation zu
IFH MEDIA ANALYTICS und MEDIA Central starten Studienreihe zur Quantifizierung von Angebotskommunikation in verschiedenen…
Mehr zum Thema
FDF: Valentinstag 2023 - überwiegend positives Feedback
Mit gemischten Gefühlen blickte die Branche auf den diesjährigen Valentinstag.
Mehr zum Thema
Marktzahlen und Preise
Statistik: Konsumausgaben stiegen um 3,4%
Das Konsumverhalten privater Haushalte in Deutschland war im Jahr 2022 stark von der hohen Inflation beeinflusst.
Mehr zum Thema
ifo: Deutlich weniger Firmen wollen ihre Preise erhöhen
Deutlich weniger Unternehmen planen in den nächsten drei Monaten, ihre Preise zu erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage…
Mehr zum Thema
FDF: Valentinstag 2023 - überwiegend positives Feedback
Mit gemischten Gefühlen blickte die Branche auf den diesjährigen Valentinstag.
Mehr zum Thema
ZVG: Zierpflanzenmarkt auf 2019er Niveau
Der Zentralverband Gartenbau stellt die aktuellen Zahlen der ZVG-Geschäftsklimaumfrage vor.
Mehr zum Thema
Statistik: 3,1% mehr beantragte Regelinsolvenzen
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im…
Mehr zum Thema
Produktion und Anbau
Unkrautbekämpfung: Anwendung von Salz, Steinreinigern & Co. verboten
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen informiert: Unkrautvernichter nur auf gärtnerisch genutzten Flächen im Hausgarten…
Mehr zum Thema
Takii: Neue Zierkohlsorten Crane King und Crane Queen
Takii haucht Brassica Schnittblumen mit einem aktualisierten Sortiment neues Leben ein. Die bestehende "Crane"-Familie wird…
Mehr zum Thema
Bienenfreundlich: Gartenpflanzen des Monats Juli 2019
Die Gartenpflanzen des Monats Juli 2019 sind Schafgarbe, Duftnessel, Stockrose, Große Sterndolde und Anemone.
Mehr zum Thema
Österreich: Nationalrat beschließt Glyphosatverbot
SPÖ setzt mit Unterstützung von FPÖ, NEOS und Liste JETZT ein generelles Glyphosatverbot durch. Damit ist die Alpenrepublik…
Mehr zum Thema
SfE: Marketingunterstützung im Advent
EU-geförderte Weihnachtsstern-Kampagne "Sterne verbinden Europa": Stars for Europe (SfE) stellt neue Trainings- und…
Mehr zum Thema
Zulieferer
Jansing & Hidding: Neue Tanklösungen zur Bewässerung
Rechtzeitig zur neuen Saison hat der Spezialist für Profi-Bewässerungstechnik, die Firma Jansing & Hidding aus dem…
Mehr zum Thema
Gartenbau-Versicherung: Schadenbilanz für das Jahr 2022
Das zweite Jahr in Folge blickt die Gartenbau-Versicherung auf ein deutlich überdurchschnittliches Schadenjahr zurück.
Mehr zum Thema
Scheurich: Mehr als 100.000 gepflanzte Bäume
Die aufmerksamkeitsstarke Kampagne „1 Topf = 1 Baum“ von Scheurich ist ein voller Erfolg: 101.545 Bäume (Stand: 28.02.2023)…
Mehr zum Thema
Chrysal: Ankündigung eines CEO-Wechsels
Am 13. Februar trat der derzeitige CEO Peter Vriends von seinem Amt zurück. Peter Vriends war seit mehr als fünf Jahren bei…
Mehr zum Thema
Newwen: Rückverfolgbare Mehrweg-Verpackung
Newwen führt eine rückverfolgbares Mehrweg-Verpackungslösung ein.
Mehr zum Thema
Personen
Gartenbau RLP: Heiser zur neuen Präsidentin gewählt
Karoline Heiser ist neue Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz. Bei der Delegiertenversammlung am 1. März…
Mehr zum Thema
VFFK: Memento-Preis 2022
Der Memento-Preis 2022 wurde nun offiziell verliehen an Herrn Martin Struck, Vorstand Kuratorium Immaterielles Erbe…
Mehr zum Thema
NRW Friedhofsgärtner mit positivem Geschäftsjahr
Mit 140 Teilnehmern zeigten sich die Friedhofsgärtner engagiert und zukunftsorientiert auf ihrer Wintertagung im Haus der…
Mehr zum Thema
Termine und Veranstaltungen
Pflanzenschule: Umfassendes Kursangebot für 2023
Der Neustart nach der Corona-Zwangspause ist gelungen: Der Blick auf 2022 bestätigt das neue Konzept der Pflanzenschule.
Mehr zum Thema
FDF: Online Seminar für Florist*innen
Ein Seminar für Inhaber*innen und Führungskräfte aus „grünen“ Fachgeschäften, die ihr kaufmännisches Wissen vertiefen und…
Mehr zum Thema
ÖGA: Mit dem Frühling kommt Vorfreude auf
Die ÖGA ist die Nummer 1 der Schweizer Fachmessen der Grünen Branche und die unverzichtbare Netzwerkplattform für jeden…
Mehr zum Thema
Betriebsführung und Management
ifo: Gegen Fachkräftemangel helfen höhere Löhne
Zur Milderung des Fachkräftemangel hat ifo-Präsident Clemens Fuest mehr Wettbewerb um Arbeitskräfte und damit verbundene…
Mehr zum Thema
Fachkräftemangel: Leichte Entspannung
Etwas weniger deutsche Unternehmen melden zu Jahresbeginn einen Mangel an Fachkräften. Das ergibt sich aus der jüngsten…
Mehr zum Thema
Urteil: Verjährung von Urlaubsansprüchen
Der gesetzliche Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub unterliegt der gesetzlichen Verjährung. Allerdings…
Mehr zum Thema
Internet und eCommerce
ECC KÖLN: Mehr als jeder vierte Euro im B2B-Internethandel über Marktplätze
Eine neue Studie von ECC KÖLN, Adobe, Creditreform und Intershop offenbart exklusives Datenmaterial zum B2B-Handel in…
Mehr zum Thema
beyond-flora: Instagram-Führer für die grüne Branche
Die 70+ besten Instagram Accounts der grünen Branche.
Mehr zum Thema
Schweiz: Farmy übernimmt Blumenpost
Seit 1. Februar 2022 gehört Blumenpost offiziell zu Farmy. Damit übernimmt Farmy das nachhaltige und schnell wachsende…
Mehr zum Thema
Marketing und Trends
BBH: Verbraucher reagieren stark auf Verkaufsförderungen
Ende 2022 entwickelte Blumenbüro Holland zusammen mit verschiedenen Lieferkettenpartner Verkaufsförderungen rund um die…
Mehr zum Thema
justchrys: Emotionale Blüten-Designs
Nicht nur in der Mode, auch im Interieur entstehen immer wieder neue Trends. Sie setzen Kaufimpulse und spiegeln Zeitgeist…
Mehr zum Thema
Orchideen-Kampagne: "Schönheit, die bleibt"
Anfang März startet Orchidee Nederland eine neue internationale Kampagne: „Schönheit, die bleibt".
Mehr zum Thema
Konjunktur und Wirtschaft
GfK: Konsumklima setzt Erholung fort
Die Verbraucherstimmung in Deutschland bleibt auch im Februar klar auf Erholungskurs. Sowohl die Konjunktur- als auch die…
Mehr zum Thema
ifo: Geschäftsklimaindex gestiegen
Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf…
Mehr zum Thema
Statistik: Inflationsrate steigt im Januar 2023
Die Inflationsrate ist im Januar 2023 um +8,7% gestiegen.
Mehr zum Thema
Recht und Politik
ZVG: Begrüßt Ausbildungsthemen bei der AMK
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt, dass sich die Agrarministerkonferenz mit Fragen der dualen Ausbildung und…
Mehr zum Thema
Mindestlohnkommission: HDE warnt vor Überforderung der Arbeitgeber
In der aktuellen Debatte über die künftige Entwicklung des Mindestlohns warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einer…
Mehr zum Thema
ZVG: Sieht Wasserstrategie als wichtige Grundlage
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die vom Bundeskabinett beschlossene Nationale Wasserstrategie als wichtige…
Mehr zum Thema
Forschung und Wissenschaft
Studie: Baumring-Daten belegen ungewöhnliche Sommertrockenheiten
Forschende haben anhand von Baumring-Isotopendaten nachgewiesen, dass in einigen Teilen Europas die Sommertrockenheiten der…
Mehr zum Thema
FNR: Torffreie Grabbepflanzung
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf koordiniert und begleitet ein neues Modell- und Demonstrationsvorhaben im Rahmen der…
Mehr zum Thema
Klimaforschung: Präzisere und effizientere Wettervorhersagen
Wettervorhersagen zu verbessern und gleichzeitig den Rechenaufwand zu verringern, um Kosten und Energie einzusparen – das…
Mehr zum Thema