Pflanzenfreude.de: Outdoor-Wohnzimmer mit Pflanzen

Grüne Pflanzen in bunten Töpfen sind eine Bereicherung für das Outdoor-Wohnzimmer und schaffen die richtige Atmosphäre zum Entspannen.

Am 1. September 2022 launchen Tollwasblumenmachen.de und Pflanzenfreude.de die Trendkollektion Herbst/Winter 2022. Informationen und Inspirationen zu allen Blumen, Zimmer- und Gartenpflanzen der Kollektion gibt es im aktuellen Lookbook. Bild: Pflanzenfreude.de.

In puncto Glücklichsein liegt die Bevölkerung Dänemarks im weltweiten Vergleich ganz weit vorne. Das liegt wohl nicht zuletzt an der dänischen Lebensart Hygge. Gemeint ist damit Gemütlichkeit und Geborgenheit, eine wohlige Atmosphäre und eine gute Zeit mit den Liebsten. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten ist Hygge angesagt. Bei Dunkelheit und Kälte hilft es, das eigene Zuhause drinnen und draußen so behaglich wie möglich zu machen. Pflanzenfreude.de verrät, welche immergrünen Gartenpflanzen der neuen Herbst/Winter-Trendkollektion mit strahlenden Farbtupfern ein gemütliches Outdoor-Wohnzimmer schaffen.

Wohnzimmer nach draußen holen

Gerade in den dunkleren Monaten ist es wichtig, so viel frische Luft und Tageslicht wie möglich aufzunehmen, um den Winterblues gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das geht am besten im heimischen Wintergarten oder Outdoor-Bereich. Gemütliche Sitzgelegenheiten und warme Decken kreieren behagliche Nischen für kurze Auszeiten, zum Einkuscheln und Zurückziehen. Grüne Pflanzen in bunten Töpfen sind eine Bereicherung für das Outdoor-Wohnzimmer und schaffen die richtige Atmosphäre zum Entspannen. Die Traubenheide erstrahlt das ganze Jahr über in sattem Grün, doch im Herbst überrascht sie mit einem beeindruckenden Farbenspiel an den Blattspitzen. Das dichte Blätterkleid färbt sich von Grün zu Gelb, Rosa, Rot und schließlich Violett. Als Standort bevorzugt die winterharte Zierpflanze einen Platz im Halbschatten.

Bunte Farben für trübe Tage

Während die Natur im Winterschlaf verweilt, schlägt die große Stunde der Winterblüher. Kamelien blühen von November bis Mai im Farbspektrum zwischen Weiß, Rosa und kräftigem Rot. Sie überzeugen mit ihren glänzenden Blättern und den vielfältigen, anemonen- bis rosenförmigen Blüten. Der passende Standort liegt im Halbschatten an einer Hauswand, geschützt vor der Sonne und starkem Wind. Dort übersteht die robuste Pflanze auch Temperaturen bis minus 20 Grad.

Helleborus, auch Christrosen genannt, bestechen sowohl mit farbenfrohen Blüten in Rosa und Violett als auch in Weiß, Gelb und Grün. Sie mögen einen Platz im Halbschatten mit kalkhaltigem Boden. Die bunten Blüten der beiden Pflanzen sind ein farbenfroher Blickfang in den grauen Monaten. Auf stilvollen Beistelltischen oder in schönen Übertöpfen aus Korb bringen sie mühelos gute Laune ins Outdoor-Wohnzimmer.

Gemeinsame Auszeit im Freien

Echte Hygge-Momente werden am besten mit den Liebsten geteilt: Nicht nur im Sommer sind Zusammenkünfte im Freien eine willkommene Auszeit vom Alltags-stress. Kaffee- oder Teezeit mit Freund:innen an der frischen Luft ist ideal, um die wärmende Nachmittagssonne aufzunehmen. Hygge-Gefühle kommen auch am Abend bei guten Gesprächen an einer kleinen Feuerstelle auf. Die passende Atmosphäre dafür schafft die Kiefer. Die robuste Outdoorpflanze besticht mit ihren blaugrünen, in Büschen wachsenden Nadeln.

Normalerweise werden Kiefern direkt in die Erde eingepflanzt, doch in schönen Töpfen machen sie sich auch gut als Dekoration auf dem Tisch. Ein Ensemble aus verschiedenen Arten in unterschiedlichen Größen verwandelt die Sitzecke in eine beruhigende Zen-Oase. In Kombination mit fröhlichen Winterblühern entsteht eine Atmosphäre, die garantiert zum Verweilen einlädt und für hyggelige Zusammenkünfte sorgt. (Tollwasblumenmachen.de)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Nachrichten zum Thema

Pflanzenfreude.de: Outdoor-Wohnzimmer mit Pflanzen

Grüne Pflanzen in bunten Töpfen sind eine Bereicherung für das Outdoor-Wohnzimmer und schaffen die richtige Atmosphäre zum Entspannen.

Am 1. September 2022 launchen Tollwasblumenmachen.de und Pflanzenfreude.de die Trendkollektion Herbst/Winter 2022. Informationen und Inspirationen zu allen Blumen, Zimmer- und Gartenpflanzen der Kollektion gibt es im aktuellen Lookbook. Bild: Pflanzenfreude.de.

In puncto Glücklichsein liegt die Bevölkerung Dänemarks im weltweiten Vergleich ganz weit vorne. Das liegt wohl nicht zuletzt an der dänischen Lebensart Hygge. Gemeint ist damit Gemütlichkeit und Geborgenheit, eine wohlige Atmosphäre und eine gute Zeit mit den Liebsten. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten ist Hygge angesagt. Bei Dunkelheit und Kälte hilft es, das eigene Zuhause drinnen und draußen so behaglich wie möglich zu machen. Pflanzenfreude.de verrät, welche immergrünen Gartenpflanzen der neuen Herbst/Winter-Trendkollektion mit strahlenden Farbtupfern ein gemütliches Outdoor-Wohnzimmer schaffen.

Wohnzimmer nach draußen holen

Gerade in den dunkleren Monaten ist es wichtig, so viel frische Luft und Tageslicht wie möglich aufzunehmen, um den Winterblues gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das geht am besten im heimischen Wintergarten oder Outdoor-Bereich. Gemütliche Sitzgelegenheiten und warme Decken kreieren behagliche Nischen für kurze Auszeiten, zum Einkuscheln und Zurückziehen. Grüne Pflanzen in bunten Töpfen sind eine Bereicherung für das Outdoor-Wohnzimmer und schaffen die richtige Atmosphäre zum Entspannen. Die Traubenheide erstrahlt das ganze Jahr über in sattem Grün, doch im Herbst überrascht sie mit einem beeindruckenden Farbenspiel an den Blattspitzen. Das dichte Blätterkleid färbt sich von Grün zu Gelb, Rosa, Rot und schließlich Violett. Als Standort bevorzugt die winterharte Zierpflanze einen Platz im Halbschatten.

Bunte Farben für trübe Tage

Während die Natur im Winterschlaf verweilt, schlägt die große Stunde der Winterblüher. Kamelien blühen von November bis Mai im Farbspektrum zwischen Weiß, Rosa und kräftigem Rot. Sie überzeugen mit ihren glänzenden Blättern und den vielfältigen, anemonen- bis rosenförmigen Blüten. Der passende Standort liegt im Halbschatten an einer Hauswand, geschützt vor der Sonne und starkem Wind. Dort übersteht die robuste Pflanze auch Temperaturen bis minus 20 Grad.

Helleborus, auch Christrosen genannt, bestechen sowohl mit farbenfrohen Blüten in Rosa und Violett als auch in Weiß, Gelb und Grün. Sie mögen einen Platz im Halbschatten mit kalkhaltigem Boden. Die bunten Blüten der beiden Pflanzen sind ein farbenfroher Blickfang in den grauen Monaten. Auf stilvollen Beistelltischen oder in schönen Übertöpfen aus Korb bringen sie mühelos gute Laune ins Outdoor-Wohnzimmer.

Gemeinsame Auszeit im Freien

Echte Hygge-Momente werden am besten mit den Liebsten geteilt: Nicht nur im Sommer sind Zusammenkünfte im Freien eine willkommene Auszeit vom Alltags-stress. Kaffee- oder Teezeit mit Freund:innen an der frischen Luft ist ideal, um die wärmende Nachmittagssonne aufzunehmen. Hygge-Gefühle kommen auch am Abend bei guten Gesprächen an einer kleinen Feuerstelle auf. Die passende Atmosphäre dafür schafft die Kiefer. Die robuste Outdoorpflanze besticht mit ihren blaugrünen, in Büschen wachsenden Nadeln.

Normalerweise werden Kiefern direkt in die Erde eingepflanzt, doch in schönen Töpfen machen sie sich auch gut als Dekoration auf dem Tisch. Ein Ensemble aus verschiedenen Arten in unterschiedlichen Größen verwandelt die Sitzecke in eine beruhigende Zen-Oase. In Kombination mit fröhlichen Winterblühern entsteht eine Atmosphäre, die garantiert zum Verweilen einlädt und für hyggelige Zusammenkünfte sorgt. (Tollwasblumenmachen.de)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.