Pflanzenfreude.de: Herbstzeit ist Pflanzzeit

Die schönsten Beeren für den Outdoor-Bereich.

Feuerdorn (Pyracantha). Bild: Pflanzenfreude.de.

Anzeige

Fehlt es dem Garten, Balkon oder der Terrasse im Herbst etwas an Charme? Dann sind immergrüne Pflanzen wie Feuerdorn, Scheinbeere und Stechpalme ideal, um dem Outdoor-Bereich das gewünschte Makeover zu verpassen. Sie tragen Beeren, die Vögel anziehen, und bieten zahlreiche weitere Vorteile. Das Einpflanzen ist einfach und der Herbst ist die optimale Zeit dafür. Pflanzenfreude.de präsentiert die beerentragenden Must-haves für die goldene Jahreszeit.

Feuerdorn

Der Feuerdorn (Pyracantha) zeichnet sich durch seine dunkelgrünen Blätter aus und trägt im Herbst zahlreiche rote Beeren. Diese sind bei Rotdrosseln und Amseln besonders beliebt. Dank der Dornen, die der Pflanze auch ihren volkstümlichen Namen eingebracht haben, bleiben Katzen fern und der Feuerdorn bietet dadurch sicheren Unterschlupf und Nistplätze für Vögel wie Zaunkönige und Sperlinge. Schon Monate bevor die Beeren erscheinen, ist die Pflanze voller weißer, nektarreicher Blüten. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern locken auch Bienen und andere Bestäuber an. Die Pyracantha ist winterhart und immergrün.

Scheinbeere

Die roten, rosa oder weißen Beeren der Scheinbeere (Gaultheria) bleiben bis zum Frühjahr an der Pflanze, es sei denn, sie werden an kalten Tagen von Vögeln gegessen. Im Herbst wird diese immergrüne Pflanze oft in Töpfen auf die Terrasse gestellt, sie kann aber auch direkt ins Beet gepflanzt werden. Als Bodendecker wird sie nur etwa 15 Zentimeter hoch und wächst in die Breite. So hilft die Pflanze bei der Unkrautbekämpfung, weil es dadurch keine kahlen Stellen gibt. Die farbigen Beeren bilden einen schönen Kontrast zu den ovalen Blättern, die sich im Herbst tiefrot verfärben. Ab dem Frühjahr sprießen frische grüne Blätter und im Sommer entwickelt die Scheinbeere weiße oder rosa Blüten, die zwar unscheinbar wirken, aber gerne von Bienen und Hummeln besucht werden.

Stechpalme

Rotdrosseln, Wacholderdrosseln und Amseln lieben die orange-roten Beeren der Stechpalme (Ilex) und bauen oft ihre Nester in dem Strauch. Die grünen oder panaschierten Blätter haben stachelige Ränder, die kleinen Vögeln Schutz vor Katzen und Raubvögeln bieten. Die Pflanze ist vielseitig einsetzbar und macht sowohl als Hecke als auch als einzelner Strauch eine gute Figur. Sie eignet sich außerdem gut für Formschnitte und lässt sich selbst ohne Gärtner leicht in Block-, Kugel- oder Kegelform zuschneiden. Die Pflanze bevorzugt einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten. Im Frühjahr schmückt sie sich zudem mit weißen Blüten.

Herbstzeit ist Pflanzzeit

Der Herbst eignet sich hervorragend, um den Garten mit neuen Pflanzen zu bestücken. Während die Pflanze oberirdisch in den Winterschlaf fällt, beginnt das Wurzelsystem unter der Erde zu wachsen. Das führt zu besonders kräftigen Pflanzen, die auch trockene und heiße Sommer überstehen. Ein weiterer Vorteil: Der Herbst ist oft so regenreich, dass die Pflanzen nicht mehr bewässert werden müssen. (Pflanzenfreude.de)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.