Natur im Garten: Internationale Fachtage Ökologische Pflege

Besondere Weiterbildungsmöglichkeit von "Natur im Garten": Am 19. und 20. November finden bereits zum 16. Mal die Internationalen Fachtage Ökologische Pflege statt.

Die 16. Internationalen Fachtage Ökologische Pflege beschäftigen sich mit nachhaltigen Konzepten für eine grüne Zukunft. Bild: Natur im Garten.

Anzeige

Die Veranstaltung im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten bietet eine Plattform für Expertinnen und Experten aus Gemeinden, Landschaftspflege, Gartenbau sowie Forschungs- und Lehreinrichtungen, um sich über nachhaltige Gestaltungs- und Pflegekonzepte für Grünflächen auszutauschen.

In Vorträgen und Praxisbeispielen werden aktuelle Entwicklungen, innovative Methoden und bewährte Strategien zur ökologischen Grünflächenpflege vorgestellt. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, praxisnahe Lösungen zu diskutieren und Netzwerke für eine zukunftsweisende und umweltfreundliche Flächenpflege zu stärken.

Der erste Tag der Fachtagung dreht sich um das Thema Stadtbegrünung. Aktuellen Entwicklungen bei Kletterpflanzen, neue Winterhärtezonen in Europa, Einblicke in die Baumpflege, Baumschutz in Österreich und den Nachbarländern, Biodiversität in der Stadt – die Veranstaltung bietet wertvolle Impulse für Gemeinden, Fachleute und alle Grünraum-Interessierten. Neben Fachvorträgen und Best-Practice-Beispielen erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine spannende Führung durch die Grünräume St. Pöltens, praxisnahe Beratung durch Partnerbetriebe sowie Zeit für Vernetzung und Austausch.

Am zweiten Tag liegt der Schwerpunkt auf Bodenbiologie, torffreien Substraten sowie ökologische Pflege. Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen Einblicke in die aktuelle europaweite Forschung zur Auswirkung von Mikroplastik im Boden sowie zu bodenschonenden Bewirtschaftungsformen vom Forschungs- und Demonstrationsbauernhof GrandFarm. Weiters vermitteln Praktiker und Fachexperten Wissenswertes über die Pflege und Herstellung torffreier Substrate und Kulturen.

Zudem wird es auch in diesem Jahr wieder eine Fach-EXPO mit Produkten und Dienstleistungen aus verscheidenden Bereichen wie Baumpflege, ökologische Pflege, biologischer Pflanzenschutz und torffreie Substrate geben.

Die Anmeldung zu den 16. Internationalen Fachtagen Ökologische Pflege ist ab sofort möglich, dort findet sich auch das Programm im Detail. Für individuelle Anfragen zur Fachtagung steht das „Natur im Garten" Telefon unter 02742 / 74 333 zur Verfügung.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.