JdC Garden Trends 2026: Präsentiert neues Corporate Design

Seit mehr als 20 Jahren hat sich die JdC Garden Trends als Leitmesse der Gartenbranche etabliert und vereint die repräsentativsten Anbieter der europäischen Fertigungsindustrie unter einem Dach.

JdC Garden Trends 2026 präsentiert sein neues Corporate Design und seine Ziele für die kommenden Jahre.

Anzeige

Im Jahr 2026 schlägt die Messe ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung auf und erweitert ihr Angebot. JdC Garden Trends erfindet seine Identität neu und bekräftigt seine Ambitionen für die kommenden Jahre: Mit einem erweiterten und bereicherten Angebot zur unverzichtbaren europäischen Referenz für alle Fachleute aus den Bereichen Garten, Landschaftsbau und Außenanlagen zu werden.

Vom 24. bis 26. März 2026 wird die JdC Garden Trends im Parc Chanot in Marseille einen ersten Schritt in dieser neuen Dynamik machen und sich international öffnen. Die Messe beginnt damit ein neues Kapitel ihrer Entwicklung und erweitert ihr Angebot für die kommenden Jahre: Sie will zur unverzichtbaren europäischen Referenz für alle Fachleute aus den Bereichen Garten, Landschaftsbau und Außenanlagen werden.

Der erste Schritt dieser Entwicklung: Eine neue, starke und zeitgemäße grafische Identität, die ihre Ambitionen symbolisiert. Das Ziel ist klar: Den europäischen Einzelhandel zum richtigen Zeitpunkt, zu Beginn der Listungsperiode, zu mobilisieren, damit er das breiteste europäische Angebot an Produkten für den Gartenbereich entdecken kann – ein in Europa einzigartiges Angebot. Eine abstrakte und organische visuelle Identität, die eine erweiterte Vision widerspiegelt

Das neue visuelle Erscheinungsbild mit dem Titel „L’Essence du Jardin” (Die Essenz des Gartens) ist von stilisierten und abstrakten Pflanzenformen inspiriert, eine gewagte künstlerische Entscheidung, die über den traditionellen Rahmen hinausgeht, um die Tätigkeitsbereiche der Messe zu erweitern. Diese schlichten und zugleich dynamischen Pflanzenmotive verkörpern die zunehmende Bedeutung der Pflanzenwelt für die Herausforderungen der kommenden Jahre und unterstreichen gleichzeitig die Öffnung der Messe für neue europäische Horizonte.

Die Weiterentwicklung des Logos mit der Hervorhebung von Garden Trends stärkt eindeutig die Position der Messe als Trendsetter und bekräftigt ihre Rolle als Wegweiser und wichtiger Einflussfaktor im Gartenbereich auf europäischer Ebene.

Die JdC Garden Trends richtet sich an ein sehr gezieltes und qualifiziertes Publikum und bringt zusammen:

• Aussteller aus allen Ländern Europas: Europäische Hersteller und Händler, die eine breite Palette an Produkten für die Außenraumgestaltung, Gartenbedarf, Pflanzen, Haus & Freizeit und Ladenausstattung anbieten. Alle wurden aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, ein Angebot bereitzustellen, das alle Bedürfnisse von Fachleuten aus der Gartenbranche abdeckt.
• Sorgfältig ausgewählte Einkäufer: Aus Gartencentern, Baumärkten, Zoohandlungen, E-Commerce- und Marktplatzunternehmen, Motorgeräteherstellern, landwirtschaftlichen Selbstbedienungsgeschäften, Baumschulen, Gärtnereien, Landschaftsgestaltern, Architekten, Kommunen und Schwimmbadbauern. Dieses System selektiver Einladungen gewährleistet eine optimale Qualität des Austauschs und des Networkings.
• Fachbesucher auf der Suche nach Trends: Entscheidungsträger aus Frankreich und Europa, die Inspiration, Innovation und Lösungen suchen, um ihre Geschäftstätigkeit anzukurbeln.

Der Trenddeuter

Die Veranstaltung spiegelt die Entwicklung des Marktes und die wichtigsten kommenden Trends wider, indem sie die wichtigsten Produkte der Aussteller und ein zukunftsorientiertes Konferenzprogramm in den Vordergrund stellt.

Gleich am Eingang entdecken die Besucher die Prix des Collections Jardin, eine exklusive Auswahl symbolträchtiger Produkte. Diese Initiative rückt innovative Produkte ins Rampenlicht, die die neuen Erwartungen der Verbraucher widerspiegeln und einen konkreten Überblick über die zukünftigen Entwicklungen in der Gartenbranche bieten.

Um die Entdeckung und den Austausch rund um aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Gartenbereich anzuregen, bietet die Messe auch ein Konferenzprogramm an, von dem zwei Konferenzen jedes Jahr besonders beliebt sind:

• Die zahlenmäßige Analyse des Gartenmarktes: Ein Blick auf das Kaufverhalten, die Entwicklung der Segmente und die Anliegen der Verbraucher, moderiert von Guillaume Mulleret (GfK NIQ).
• Die Analyse der grundlegenden Trends in den Bereichen Gartenarbeit, Gestaltung und Dekoration durch Manuel Rucar (Cabinet Chlorosphère) unter Berücksichtigung der klimatischen, wirtschaftlichen und ästhetischen Auswirkungen.

Nach zwei Jahrzehnten Erfahrung tritt JdC Garden Trends nun in eine neue Ära ein: Die einer führenden europäischen Messe, auf der grafische Kühnheit, internationale Ambitionen und die Entwicklung des Angebots rund um das Thema „Gärtnern” zusammenkommen, um die Zukunft des Gartens zu gestalten.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.