Ehlers Baumschulpflanzen: Wintermesse in neuer Halle

Inspirieren, vergleichen, kennenlernen: Ein umfangreiches Sortiment mit spannenden Neuheiten in ausdrucksstarken Farben und Formen, die beliebten Mixcontainer sowie attraktive Raritäten erwartet Fachbesucher vom 3. November bis 19. Dezember im Rahmen der Oldenburger Wintermesse bei Ehlers Baumschulpflanzen in Westerstede.

Umfangreiches Sortiment auf der Wintermesse von Ehlers Baumschulpflanzen. Bild: Ehlers Baumschulpflanzen.

Anzeige

Auf über 2.000 qm überdachter Fläche in der neuen Halle wird die Möglichkeit geboten, das umfangreiche Angebot zu entdecken und sich von der guten Qualität zu überzeugen. Auf dem circa 18 Hektar großen Betriebsgelände kultiviert Ehlers Baumschulpflanzen ein attraktives, nachhaltig produziertes Gartencentersortiment zu fairen Preisen – darunter auch viele Artikel mit besonderem Mehrwert wie hitzetolerante Pflanzen mit geringem Wasserbedarf, Schutz- und Nährgehölze für Vögel sowie Bienennährpflanzen. Diese werden bei Ehlers mit dem entsprechenden Siegel gekennzeichnet und können auch im B2B-Shop einfach aufgerufen werden.

Das breite Sortiment der Baumschule wird auf der Messe ansprechend präsentiert – sortiert und funktionell: Alle Artikel sind alphabetisch geordnet und nummeriert und gewährleisten so eine einfache Planung des Frühjahresgeschäfts. Auf Wunsch können die Artikel mit einem Tablet direkt gescannt und digital bestellt werden. Auch der geschätzte Ausbindegarten, im Außenbereich sowie dieses Jahr zu großen Teilen auch auf der überdachten Fläche, ist wieder dabei – ständig in Bewegung, immer einzigartig. In diesem Jahr werden viele Solitäre ab einer Topfgröße von 12 Liter präsentiert, darunter zahlreiche Einzelstücke und Besonderheiten wie die Viburnum plicatum 'Opening Day' als Solitär im 16,8-Liter-Container, die Callicarpa bodinieri 'Profusion' im 20-Liter-Container, oder Chamaecyparis pisiferea ‚'Filifera Nana' als Formgehölz. Besonders die großen Pflanzen sind sehr ausdrucksstark und regen Impulskäufe im Gartencenter an. „Das ist jedes Jahr ein echtes Highlight für unsere Kunden – wenn Sie die Etiketten in den Händen halten und sich ihre persönlichen Schmuckstücke auszeichnen dürfen“, freut sich Rieke Ehlers, Geschäftsführerin der Baumschule.

Um eine ausführliche Betreuung zu gewährleisten, freut sich das Team von Ehlers über eine vorherige Anmeldung. Diese kann neben den üblichen Wegen in diesem Jahr auch über die Kontaktfunktion auf der neuen Website vorgenommen werden. Die Website wurde kürzlich überarbeitet und präsentiert sich nun in einem frischen Look mit verbesserter User Experience.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.