Royal FloraHolland: Verkauft Gebäude an Van Duyvenvoorde Flower & Plants

Van Duyvenvoorde ist einer der größten Handelsunternehmen in Naaldwijk. Mit einer starken Präsenz auf dem Marktplatz ist es seit Jahren ein vertrauenswürdiger Partner innerhalb der Branche.

"Der Kauf von Venus 333 ist für uns eine Investition in die Zukunft," heißt es bei Van Duyvenvoorde Flower & Plants.

Anzeige

„Mit diesem Verkauf entscheiden wir uns bewusst für Kontinuität und Stabilität”, sagt David van Mechelen, CFO von Royal FloraHolland. „Wir freuen uns, dass ein starkes und engagiertes Unternehmen wie Van Duyvenvoorde auf diese Weise seine Zukunft an unserem Standort in Naaldwijk weitergestaltet.”

Der Verkauf bestätigt den Kurs, den Royal FloraHolland zuvor eingeschlagen hat: Entscheidung für Zukunftssicherheit und Zusammenarbeit mit starken Marktteilnehmern. Van Mechelen fährt fort: „Mit diesem Schritt setzen wir unsere Strategie um, Immobilien auf zukunftssichere Weise einzusetzen.”

Im Herzen des Zierpflanzenbaus

Das Gebäude Venus 333 befindet sich im Gewerbegebiet TPW Venus und hat eine Fläche von 4.626 m². Die Lage ist günstig: Mitten im Hub von Royal FloraHolland in Naaldwijk. Mit direktem Zugang zur N213 und in der Nähe der A20 und A4 bietet es nahtlosen Zugang zu internationalen Handelswegen über nahe gelegene Seehäfen und Flughäfen. Damit befindet sich Venus 333 buchstäblich und im übertragenen Sinne im Herzen des niederländischen Zierpflanzensektors.

Anfang dieses Jahres wurde bereits ein Fünfjahres-Mietvertrag mit Van Duyvenvoorde abgeschlossen. Der Verkauf ist eine logische Folge und bestätigt das Vertrauen in die Zusammenarbeit. „Wir fühlen uns hier zu Hause und sehen viele Möglichkeiten für weiteres Wachstum”, sagt Ivo van Rijn, Geschäftsführer von Van Duyvenvoorde Flowers & Plants. „Der Kauf von Venus 333 ist für uns eine Investition in die Zukunft. Nah an unseren Kunden und mitten im Herzen der Branche.“

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.