- Startseite
- JdC Garden Trends 2025: 25., 26. und 27....
JdC Garden Trends 2025: 25., 26. und 27. März
Die Anmeldungen für die 21. Ausgabe, die am 25., 26. und 27. März im Parc Chanot in Marseille stattfindet, sind seit diesem Montag möglich. Vier Monate vor der Eröffnung der Messe sind bereits 90% der Fläche reserviert.
Als unumgängliches Ereignis für die Gartenbranche zeichnet sich diese Messe als bevorzugter Treffpunkt aus, um die neuesten Innovationen und aufkommenden Trends zu entdecken. Die aktuellen Trends, die von dem wachsenden Wunsch nach einem besseren Konsumverhalten getragen werden, beruhen auf vier Triebkräften: Gesundheit, Lokalität, Ökologie und Ethik. Die Verbraucher lassen sich bei ihren Entscheidungen von „Scoring“ leiten und bevorzugen lokale Produkte aus kurzen Kreisläufen, die als zuverlässiger gelten, selbst wenn sie dafür einen Preis zahlen müssen. Zwischen Absichten und Taten bleiben die Kosten jedoch ein großes Hindernis, was die Schwierigkeit offenbart, nachhaltiges Engagement und Erschwinglichkeit miteinander zu verbinden.
Wie können die Akteure der Gartenbranche den „besseren Konsum“ zugänglicher und glaubwürdiger machen, um diese Erwartungen voll zu erfüllen und die noch bestehenden Hemmnisse zu beseitigen? Bilden Sie sich eine Meinung, indem Sie die Messe JdC Garden Trends besuchen, die bei Käufern besonders beliebt ist, da sie die einzige Fachmesse für den Gartenfachhandel ist, die freien Eintritt bietet.
Seit mehreren Jahren zieht die Messe 100% der vernetzten französischen Einzelhändler an, was ihre Unumgänglichkeit beweist.
Hinzu kommen die Führungsteams von unabhängigen Gartencentern sowie von Verkaufsstellen und Fachgeschäften für Heimwerker und Gärtner, die immer zahlreicher an der Veranstaltung teilnehmen. Die Messe öffnet sich auch für eine Vielzahl von Akteuren: Landschaftsgärtner, Grünflächenämter, Möbel- und Dekorationsgeschäfte, Schwimmbadbesitzer, Fachleute aus der Freilufthotellerie, der Gastronomie und dem Camping sind ebenfalls eingeladen, in diese Welt einzutauchen, die sich in vollem Aufschwung befindet.
expandieren.
Die Messe zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, eine große Vielfalt an Bereichen zu vereinen und so einen echten Knotenpunkt für Geschäfte und Trends zu schaffen.
Eine Branche im Wandel
Die Gartenbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Sowohl Hobby- als auch Profigärtner suchen nicht mehr nur nach Innovationen. Heute sind die Qualität, die Vielfalt der Außenanlagen, der Umweltschutz und die Rückverfolgbarkeit der Produkte wesentliche Kriterien bei ihren Entscheidungen. Trotz dieser Entwicklungen bleibt der Gartensektor besonders dynamisch.
Im Jahr 2025 begleiten die JdC Garden Trends die jungen Start-ups, die bereit sind, innovative und/oder neuartige Lösungen anzubieten, um den neuen Erwartungen des Marktes gerecht zu werden. Die JdC Garden Trends 2025 kündigen sich also als eine Ausgabe an, die unter dem Zeichen der nachhaltigen Transformation und des Engagements als Garant für Resilienz steht. Mit Konferenzen und Treffen zwischen Fachleuten verspricht diese Messe, der Ort zu sein, an dem die Zukunft der Gartenbranche gestaltet wird.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.