AIPH: Gewinnerstädte World Green City Awards 2022

Die Bekanntgabe der Gewinner der AIPH World Green City Awards 2022 erfolgte im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung, die am 14. Oktober 2022 im Rahmen eines Galadinners stattfand.

Die Stadt Hyderabad, Indien, ist die Gewinnerin der AIPH World Green City Awards 2022 für ihren Beitrag mit dem Titel "Green Garland to the State of Telangana". Bild: AIPH.

Anzeige

Der AIPH ist stolz darauf, die Gewinner der AIPH World Green City Awards 2022 bekannt zu geben. Die Bekanntgabe der sechs Kategoriegewinner und des Hauptgewinners erfolgte im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung, die am 14. Oktober 2022 bei einem Galadinner im IUCN Leaders Forum in der Selbstverwaltungsprovinz Jeju, Republik Korea, stattfand.

Die prestigeträchtigste Auszeichnung der Eröffnungsausgabe 2022, der Grand Winner, wurde der Stadt verliehen, die nach Ansicht der Jury mit ihrem Beitrag den größten Einfluss, die beste Reproduzierbarkeit und die größte Fähigkeit, Veränderungen anzuregen, bewiesen hat. Bei ihrer Entscheidung wurden die Jurymitglieder aufgefordert, die folgende Frage zu berücksichtigen:

"Die AIPH World Green City Awards 2022 ermöglichen es den Gewinnerstädten, eine größere Anerkennung für ihre inspirierenden Initiativen zu erlangen - welcher Beitrag könnte Ihrer Meinung nach die größte transformative Wirkung haben?"

Es ist für die AIPH eine große Ehre und ein Privileg, den Preis für den Grand Winner der AIPH World Green City Awards 2022 zu überreichen:

- Die Stadt Hyderabad, Indien, für ihren Beitrag mit dem Titel "Green Garland to the State of Telangana".

Im Namen des Netzwerks der Partner der AIPH World Green City Awards 2022 gratuliert die AIPH der Stadt Hyderabad zu dieser unglaublichen Auszeichnung!"Die AIPH freut sich über diese fantastische Leistung der Stadt Hyderabad. Wir sind stolz darauf, ihre inspirierende Arbeit im Bereich Stadtbegrünung zu präsentieren. Mit dieser globalen Anerkennung können wir mit Zuversicht sagen, dass Hyderabad weltweit führend ist, wenn es um naturnahe Ansätze bei der Gestaltung, Form und Funktion von Städten geht", sagt Tim Briercliffe, Generalsekretär der AIPH. "Die Innovation, der Ehrgeiz und die inspirierenden Maßnahmen, die in der Bewerbung der Stadt zum Ausdruck kommen, hinterlassen ein starkes Vermächtnis, an dem sich andere Städte in der ganzen Welt orientieren können."

Der Hauptgewinner wurde aus einer Liste von sechs Kategoriesiegern ausgewählt, die in Anerkennung ihrer Leistungen jeweils eine Trophäe mit nach Hause nehmen konnten. Die AIPH und ihre Partner präsentieren mit Stolz die folgenden sechs Kategoriegewinner:

Lebendiges Grün für die biologische Vielfalt: Reverdecer Bogotá, Bogota D.C, Kolumbien

Lebendiges Grün für den Klimawandel: Das Umwelt- und Klimawandelprogramm von Mexiko-Stadt, Mexiko-Stadt, Mexiko

Lebendiges Grün für Gesundheit und Wohlbefinden: Umwandlung degradierter Flächen in städtische Mikroparks, Stadt Fortaleza, Brasilien

Lebendiges Grün für Wasser: Die Phytotechnologie-Stationen im Botanischen Garten von Montréal / Raum für Leben, Stadt Montreal, Kanada

Lebendiges Grün für den sozialen Zusammenhalt: OASIS Schulhofprojekt, Stadt Paris, Frankreich

Lebendiges Grün für wirtschaftlichen Aufschwung und integratives Wachstum: Grüne Girlande für den Bundesstaat Telangana, Stadt Hyderabad, Indien

"Mit den AIPH World Green City Awards werden inspirierende Führungsqualitäten und erfolgreiche Maßnahmen zu den wichtigsten Themen gewürdigt, mit denen Städte konfrontiert sind, wenn es darum geht, nachhaltig zu sein und etwas für Natur, Klima und Menschen zu tun", sagt Dr. Bruno Oberle, Generaldirektor der IUCN. "Die Bandbreite der von den Preisträgern ergriffenen Maßnahmen zeigt, welch entscheidende Rolle gesunde Ökosysteme bei der Bereitstellung von Lösungen spielen, die Städte benötigen, um auch in Zukunft zu gedeihen.

Alle in Frage kommenden Beiträge wurden geprüft und bewertet, und die Gewinner wurden in einem zweistufigen Bewertungsverfahren ausgewählt. Nach der ersten Bewertungsrunde durch das Fachgremium wurde der weltweit renommierten Jury für die Preisverleihung 2022 eine Liste von 18 Finalisten vorgelegt. Die Jury hatte in der zweiten Phase die Aufgabe, für einen Gewinner in jeder der sechs Kategorien zu stimmen und dann aus diesen sechs Kategoriesiegern den Hauptgewinner zu wählen.

Alle 18 Finalistenstädte erhielten bei der Preisverleihung Urkunden für eine hohe Auszeichnung und sechs weitere Städte wurden mit Verdiensturkunden ausgezeichnet. Fallstudien aller Finalistenstädte, einschließlich der Kategoriesieger, sind in der AIPH-Fallstudienbibliothek für grüne Städte verfügbar.

Mit der mit Spannung erwarteten Bekanntgabe der Gewinner 2022 schließen AIPH und Partner die erste Ausgabe der weltweit ersten globalen Green City Awards ab. Der durchschlagende Erfolg der Ausgabe 2022 hat die Weichen für die AIPH World Green City Awards 2024 gestellt. Die AIPH und die IUCN gaben bei der Zeremonie 2022 in Jeju auch eine neue Zusammenarbeit zur Unterstützung der Awards 2024 bekannt. Bei der Ausgabe 2024 werden die AIPH und das wachsende Netzwerk von Partnern die Arbeit einer noch größeren Vielfalt von inspirierenden Städten aus der ganzen Welt anerkennen und feiern, die sich für die Kraft von Pflanzen und Natur einsetzen. (AIPH)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.