- Startseite
- AIPH: Bewerbungen für die World Green Ci...
AIPH: Bewerbungen für die World Green City Awards 2024 möglich
Als weltweiter Verfechter der Kraft der Pflanzen ist die AIPH führend im globalen Denken über die erfolgreiche Integration von Pflanzen und Natur - dem lebendigen Grün - in die gebaute Umwelt. Mit den AIPH World Green City Awards werden mutige und innovative Maßnahmen anerkannt und gewürdigt, die die Kraft von Pflanzen und Natur nutzen, um grünere, gesündere und widerstandsfähigere Städte zu schaffen. Die AIPH World Green City Awards 2024 wurden bei der Preisverleihung 2022 im Rahmen eines Galadinners auf dem IUCN Leaders Forum in der Sonderprovinz Jeju, Republik Korea, im Oktober 2022 vorgestellt.
"Immer wieder sehen wir, wie Pflanzen und die Natur Lösungen für viele der Herausforderungen unseres Planeten bieten", sagte Tim Briercliffe, Generalsekretär der AIPH. "Es wird auch immer deutlicher, dass die Städte in einer einzigartigen Position sind, um dieses Potenzial zu nutzen und einen grundlegenden Wandel voranzutreiben. Die beeindruckenden, mutigen und innovativen Initiativen, die bei der ersten Ausgabe der AIPH World Green City Awards vorgestellt wurden, bilden die Grundlage für eine noch ehrgeizigere Demonstration der Kraft von Pflanzen bei der Ausgabe 2024."
Die globale Reichweite und der Erfolg der ersten Ausgabe der AIPH World Green City Awards 2022 zeigt sich darin, dass fast 60 Städte aus 40 Ländern auf allen sieben Kontinenten Beiträge eingereicht haben. Auf diesem beeindruckenden Erbe aufbauend, sollen bei der Ausgabe 2024 noch mehr inspirierende Initiativen aus einer noch größeren Anzahl von Städten vorgestellt werden.
Mit den AIPH World Green City Awards werden ehrgeizige, naturnahe Ansätze für die Gestaltung und den Betrieb von Städten ausgezeichnet. Insbesondere sollen Initiativen gewürdigt werden, die auf eine stärkere Nutzung von Pflanzen und Natur setzen, um eine bessere städtische Umwelt zu schaffen - und so dazu beizutragen, dass lokale Bestrebungen für eine verbesserte wirtschaftliche, soziale und ökologische Widerstandsfähigkeit erfüllt werden. Die Städte sind eingeladen, sich für die AIPH World Green City Awards 2024 zu bewerben, um der Welt ihre Leistungen und ihr Engagement für naturnahe Lösungen zu zeigen, die die Kraft der Pflanzen und die damit verbundenen Ökosystemleistungen nutzen, um die großen Herausforderungen zu bewältigen, denen sich die Städte gegenübersehen. Die Städte profitieren von der Teilnahme an den Awards durch die weltweite Anerkennung, die sie durch Fallstudienprofile in den AIPH Green City Guidelines, Präsentationen in den AIPH Green City Briefings und die Einbindung in ein globales Netzwerk von Experten für grüne Städte im AIPH Global Green City Forum erhalten. (AIPH)

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.