Wolt: Startet Kooperation mit Tannen-Paradies

Pünktlich zur Adventszeit kooperiert die lokale Handelsplattform Wolt mit dem Berliner Familienunternehmen Tannen-Paradies.

Pünktlich zur Adventszeit können Berliner:innen ihren Weihnachtsbaum bequem über die Wolt-App bestellen und direkt bis zur Wohnungstür liefern lassen. Bild: KTP.

Anzeige

Ab dem 29. November können Berliner Kund:innen erstmals Weihnachtsbäume inklusive passender Ständer und Lichter bequem über die Wolt-App bestellen und sich direkt nach Hause liefern lassen. Das Angebot ist bis zum 22. Dezember 2025 verfügbar und macht die Suche nach dem perfekten Baum so einfach wie nie zuvor. Die letzte Auslieferung erfolgt am 23. Dezember – rechtzeitig zum Fest.

Sechs Standorte in Berlin machen den Baumkauf einfach

Bestellt werden kann aus verschiedenen Größen zwischen 1,5 und 2,5 Metern, mit Lieferzeitfenstern ab dem Folgetag. Kund:innen können ihren Baum auch bis zu sieben Tage im Voraus bestellen – ideal also für sowohl frühe Planung als auch kurzfristige Entscheidungen. Außerdem wird das Angebot erstmalig um Bio-Weihnachtsbäume erweitert.

Die Bäume sind an insgesamt sechs Berliner Standorten erhältlich: am Sachsendamm (Schöneberg), Hohenzollerndamm (Wilmersdorf), Funkturm (Messe), Berliner Straße (Zehlendorf), Prinzenstraße (Kreuzberg) und Columbiadamm (Neukölln). Geliefert wird drei Mal pro Woche – jeweils an unterschiedlichen Tagen je nach Standort und direkt bis zur Wohnungstür. Die Standorte verfügen über individuelle Lieferzeitfenster:

  • Wilmersdorf, Berliner Straße (Zehlendorf) und Funkturm: Lieferungen dienstags, donnerstags und samstags jeweils von 17 bis 20 Uhr.
  • Sachsendamm: Lieferungen dienstags und donnerstags von 16 bis 20 Uhr sowie sonntags von 10 bis 14 Uhr.
  • Columbiadamm und Kreuzberg: Lieferungen dienstags und donnerstags von 13 bis 16 Uhr sowie samstags von 15 bis 20 Uhr.

Damit stehen je Standort drei Liefertermine pro Woche am Nachmittag zur Verfügung, je zwei unter der Woche und einer am Wochenende. 

Spenden an Weihnachtsaktion

Wolt und Tannen-Paradies spenden 10% der Erlöse aus allen Verkäufen der Partnerschaft an die Initiative „Schenk doch mal ein Lächeln". Die Organisation erfüllt zur Weihnachtszeit Wünsche von Kindern und Senior:innen, die in sozialen Einrichtungen leben und sorgt so dafür, dass Freude und Gemeinschaft geteilt werden.

„Weihnachten ist die Zeit, in der Menschen zusammenkommen und genau dabei möchten wir sie unterstützen", sagt Bassel Soukar, Head of Retail bei Wolt Deutschland. „Mit Tannen-Paradies bringen wir ein Stück Weihnachtsstimmung direkt in die Wohnzimmer unserer Kund:innen. "Die Kooperation zeigt, wie vielfältig unser Marktplatz inzwischen ist – von Alltagsprodukten bis zu besonderen, saisonalen Highlights."

Für Wolt ist die Partnerschaft ein weiterer strategischer Schritt, um das Plattformangebot saisonal zu erweitern und neue Kundensegmente anzusprechen. Der Fokus liegt dabei auf Komfort und Qualität: Dank des gewohnten Wolt-Bestellablaufs können Nutzer:innen mit wenigen Klicks den gesamten Weihnachtsbaum-Service inklusive Zubehör in Anspruch nehmen, ganz ohne Schleppen und Tannennadeln im Auto.

Auch für Tannen-Paradies bietet die Zusammenarbeit neue Chancen:

„Seit fast 50 Jahren versorgen wir Berliner Familien mit Weihnachtsbäumen – jetzt kommt unsere Tradition digital bei den Menschen an", sagt Wiebke Peters, Leitung Weihnachtsbaumhandel bei Tannen-Paradies. „Wir freuen uns, mit Wolt einen Partner gefunden zu haben, der unsere Werte teilt: Qualität, Regionalität und echte Kundennähe. Besonders stolz sind wir auf unsere innovativen Baumständer, in die jeder Baum exakt passt – kein Schiefstand, kein Gefummel, ein Handgriff reicht."

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.