- Startseite
- Wolt: Neuer Online-Supermarkt für Köln
Wolt: Neuer Online-Supermarkt für Köln
Ab sofort können Kölner:innen Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs direkt über die Wolt App oder Website bestellen – mit einer durchschnittlichen Lieferzeit von rund 35 Minuten. Wer möchte, kann die Bestellung auch im Store in der Oskar-Jäger-Straße 141 in Ehrenfeld abholen oder vorplanen. Das Sortiment umfasst über 5.000 Artikel, darunter Tiefkühl- und Frischwaren, Backwaren, Haushaltsprodukte, Drogerieartikel, Spielwaren, Tierbedarf und vieles mehr. Auch beliebte Marken und lokale Anbieter:innen sind Teil der Auswahl – zum Beispiel Bier von Zappes Broi, Kaffee von der Rösterei Heilandt und Backwaren von Zeit für Brot aus Düsseldorf.
Zum Auftakt erhalten Nutzer:innen in Köln kostenlose Lieferungen, eine Auswahl aus ca. 500 rabattierten Artikeln sowie exklusive Startangebote in der App.
„Mit Wolt Market verfolgen wir das Ziel, den Supermarkteinkauf so bequem und schnell wie möglich zu gestalten – ohne Kompromisse bei Qualität oder Auswahl. Unser umfangreiches Sortiment, verbunden mit digitaler Nutzerfreundlichkeit, wurde in anderen Städten bereits mit viel positivem Feedback und hoher Nachfrage aufgenommen. Gleichzeitig schaffen wir neue Sichtbarkeit und Vertriebsmöglichkeiten für lokale Händler:innen“, sagt Robert Köbsch, General Manager von Wolt Market in Deutschland.
Der neue Wolt Market Standort befindet sich in der Oskar-Jäger-Straße 141 in Köln Ehrenfeld und liefert in die Stadtteile Ehrenfeld, Nippes, Lindenthal, Sülz, Altstadt, Neustadt-Nord und Neustadt-Süd. Bestellt werden kann montags bis samstags zwischen 8:00 und 23:30 Uhr. Auch eine Vorbestellung ist möglich.
Wolt wurde 2014 in Helsinki gegründet und ist heute in über 30 Ländern weltweit aktiv. In Deutschland ist Wolt seit 2020 vertreten und mittlerweile in 59 Städten verfügbar. Neben der Lieferung aus Restaurants und Cafés bietet Wolt über seine Plattform auch Produkte von Supermärkten, lokalen Händler:innen und bekannten Marken an – darunter Edeka, tegut, Alnatura, Fressnapf, LUSH, BUTLERS, die LEGOⓇ Marke, AMORELIE, Apotheken, Florist:innen, Geschenkeshops und viele mehr.
Durch Funktionen wie Wolt+, Double-Order oder die Geschenke-Option entwickelt sich Wolt zur App für (fast) alles – und unterstützt gleichzeitig den lokalen Handel durch digitale Sichtbarkeit und neue Umsatzkanäle. Mit Wolt+ profitieren sowohl Kund:innen als auch die teilnehmenden Partner. Weltweit zählt das Loyalty-Programm bereits mehr als 1 Mio. Abonnent:innen. Für Kund:innen entfällt nach wie vor die Liefergebühr, sie erhalten jetzt 10% Rabatt bei Supermärkten und Einzelhandelsgeschäften (bis maximal 10 Euro), bekommen 30% Rabatt auf die Servicegebühren sowie 10% bei Selbstabholung. Händler:innen profitieren ebenfalls von der Teilnahme an Wolt+, denn Wolt+ Nutzer:innen bestellen in der Regel häufiger, bevorzugt bei Wolt+ Restaurants und Geschäften und probieren häufiger neue Restaurants aus.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.