- Startseite
- MPS und Decorum: Zusammenarbeit wird erw...
MPS und Decorum: Zusammenarbeit wird erweitert
Der Rahmenvertrag umfasst die Zertifizierung nach den FSI-Richtlinien. Dazu gehören die Zertifizierungsdienste MPS-ABC, MPS-GAP und MPS-SQ sowie der HortiFootprint-Rechner.
Raymond Scheepens (Area Manager) war im Namen von MPS anwesend und unterzeichnete den Rahmenvertrag zusammen mit Stef de Jong (Association Affairs & Business Development Manager) bei Decorum. Begleitet wurde er von Charl Goossens von Gova (Erzeuger).
Derzeit erfüllt ein niederländischer Erzeuger die FSI-Richtlinien, wenn er ein MPS-ABC- und MPS-GAP-Zertifikat besitzt. Decorum hat den Ehrgeiz, als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit zu agieren und ermutigt daher seine Mitglieder, auch ein MPS-SQ-Zertifikat zu erwerben und ihren Fußabdruck berechnen zu lassen. Ziel ist es, ein möglichst nachhaltiges Produkt zu vermarkten, aber auch einen Einblick in die Auswirkungen der Produkte zu erhalten. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse können die Erzeuger aktiv an der Verringerung des Fußabdrucks arbeiten.
Der unterzeichnete Rahmenvertrag wird ab dem 1. Januar 2024 in Kraft treten und eine Laufzeit von drei Jahren haben. Derzeit gibt es bereits eine Rahmenvereinbarung, die bis Ende 2023 gültig ist. Als MPS sind wir stolz auf diese Zusammenarbeit und freuen uns darauf, dazu beizutragen, Decorum und seine Mitglieder nachhaltiger zu machen.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.