- Startseite
- FloraHolland: Versteigerungsausfall stör...
FloraHolland: Versteigerungsausfall stört Muttertagsgeschäft
Besonders am letzten Einkaufstag vor dem Muttertag war der Ausfall der Versteigerungsuhr bei Royal FloraHolland sehr unglücklich. Die Störung hatte individuelle Auswirkungen für die Käufer. Erste Analysen zeigen allerdings, dass es kaum oder keine Auswirkungen auf die Preisgestaltung gegeben hat.
Die erste Unterbrechung betraf eine technische Panne, bei der die Fotos insbesondere der anstehenden Partien im KOA (Fernkauf) nicht aktualisiert wurden. Daher wurde die Versteigerung um 6.10 Uhr unterbrochen. Diese Störung wurde um 6.50 Uhr behoben und die Versteigerung konnte dann wieder aufgenommen werden.
Der zweite Ausfall war auf höhere Gewalt zurückzuführen. Es handelte sich um einen Stromausfall beim Netzbetreiber Liander in der Region Aalsmeer ab etwa 7.10 Uhr. Davon waren Handelsunternehmen in Aalsmeer-Zuid betroffen. Da dort viel Kaufkraft konzentriert ist, habt Royal FloraHolland im Interesse dieser Käufer und der Preisbildung die Versteigerung an allen Exportstandorten gestoppt. Dies geschah, um den Käufern die Möglichkeit zu geben, Maßnahmen zu ergreifen. Die Käufer konnten Notfallvorkehrungen treffen, einige wurden in den Auktionssaal von Royal FloraHolland umgeleitet, andere arbeiteten von zu Hause aus. Nach 50 Minuten konnte die Versteigerung um 8 Uhr morgens fortgesetzt werden. Netzbetreiber Liander meldete um 8.40 Uhr, dass der Stromausfall in der Region Aalsmeer behoben sei. Die Versteigerung wurde früher wieder aufgenommen, um die Auswirkungen der verspäteten Käufe und Lieferungen zu minimieren.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.