FloraHolland: Logistikressourcen richtig nutzen

Logistikressourcen von Royal FloraHolland ermöglichen der gesamten Zierpflanzenkette Vermarktung und Transport ihrer Produkte auf effiziente und günstige Weise.

Logistikressourcen werden manchmal nicht für den gewünschten Zweck genutzt. Bild: RFH.

Anzeige

Dank der Logistikressourcen kann die gesamte Zierpflanzenkette den Handel und Transport ihrer Produkte auf effiziente, nachhaltige und kostengünstige Weise durchführen. Sie können die Logistikressourcen von Royal FloraHolland für alle kommerziellen Transaktionen nutzen, die über die Genossenschaft verrechnet werden. Leider hat Royal FloraHolland in den letzten Jahren immer öfter festgestellt, dass Logistikressourcen auch für viele andere, unerwünschte Zwecke verwendet werden. Diese zweckwidrige Nutzung ist nicht nur unerwünscht, sondern laut der Versteigerungsordnung auch nicht erlaubt.

Royal FloraHolland möchte zusätzliche Kosten für die Anschaffung von Logistikressourcen vermeiden. Daher werden ab 2. Januar 2023 aktive Kontrollen in Bezug auf die zweckwidrige Nutzung der Logistikressourcen durchgeführt.

Achten Sie auf die korrekte Nutzung von Logistikressourcen

Es wird regelmäßig beobachtet, dass Logistikressourcen beispielsweise für interne Betriebsabläufe, Anbauzwecke oder bei Transaktionen verwendet werden, die Gärtner und Käufer nicht über die Royal FloraHolland-Plattform verrechnen. Dies gilt als unerwünschte Nutzung und ist nicht gestattet.

Gemeinsam Kosten sparen

Aufgrund der gegenwärtig stark steigenden Rohstoffpreise und der Nachhaltigkeitsziele von Royal FloraHolland, sollen keine unnötigen neuen Logistikressourcen hergestellt werden.

Kontrollen

Ab 2. Januar 2023 wird die korrekte Nutzung der Logistikressourcen (u. a. Stapelwagen, Pflanzentrays und Blumeneimer) aktiver kontrolliert. Diese Kontrollen umfassen sowohl Datenüberprüfungen als auch physische Kontrollen an Versteigerungsstandorten sowie bei Handels- und Anbaubetrieben in der Branche. (RFH)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.