Bayern: 24. Marketingtag

Auf dem 24. Bayerischer Marketingtag für Gärtner und Floristen heißt es Best Practice am 11. Juli 2018 in der Festung Marienberg in Würzburg.

Marketingtag 2017: Diana Fink und Dirk Nietfeld von Blumenhandwerk aus Neuburg an der Donau bei ihrer floristischen Darbietung. Bild: StMELF

Anzeige

Zielgruppen Trends - Best Practice heißt es auf dem 24. Bayerischer Marketingtag für Gärtner und Floristen am 11. Juli 2018 in der Festung Marienberg in Würzburg.

Welche Kunden finden in Zukunft den Weg in Ihre Einzelhandelsgärtnerei oder Florist-Fachgeschäft? Wie können Sie auf die ständigen Veränderungen am Markt reagieren? Diskutieren Sie mit den Experten über die Bedeutung von Zielgruppen für die Ausrichtung Ihres Geschäfts.Stellen Sie sich den Anforderungen der Digitalisierung und dem Wandel des Verhaltens der Käufer. Auf dem 24. Bayerischer Marketingtag für Gärtner und Floristen erhalten Sie Vorschläge für die Nutzung von Social Media Marketing und Tipps für die Umsetzung in Ihrem Betrieb. Außerdem wird der Weg vom Trend zum fertigen Werkstück mit aktuellen floristischen Impulsen für die wichtige Weihnachtssaison präsentiert.

Die Tagungsgebühr beträgt 65 Euro pro Person, in der das Mittagsmenue, Pausengetränke und der Tagungsband enthalten sind. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte bis 04.07.2018 per E-Mail an, unter:

Amt für Ernährung
Landwirtschaft und Forsten Kitzingen
Abteilung Gartenbau
Mainbernheimer Str. 103
97318 Kitzingen
Tel. 09321-3009-155
poststelle(at)aelf-kt.bayern.de

(Quelle: aelf-kt.bayern)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.