AIPH: Kündigt dritte Serie von Green City Briefings an

Nach dem Erfolg der ersten beiden Serien präsentieren die International Association of Horticultural Producers (AIPH) und die Worshipful Company of Gardeners (WCoG) die AIPH Green City Briefings 2024/25. Diese kostenlosen einstündigen Webinare zeigen, wie erfolgreiches integriertes Stadtgrün der Stadt, ihren Bewohnern und der Natur zugute kommt.

AIPH Green City Briefings 2024/25.

Anzeige

Diese kostenlosen einstündigen Webinare zeigen, wie erfolgreiches integriertes Stadtgrün der Stadt, ihren Bewohnern und der Natur zugute kommt. Jedes Webinar liefert überzeugende Beweise und Beispiele für die Kraft des "lebendigen Grüns", das vielfältige Lösungen für die Herausforderungen der Stadt bietet. Das erste Webinar der Reihe mit dem Titel "Lebendige Stadtgestaltung mit Pflanzen" findet am 16. Mai 2024 um 13 Uhr BST statt. Im Mittelpunkt dieser Sitzung steht die Frage, wie die Einbindung von Pflanzen in städtische Umgebungen nicht nur für Schönheit sorgt, sondern auch zur Verbesserung der Luftqualität, zur Verringerung des städtischen Wärmeinseleffekts und zur Erhöhung der Artenvielfalt beiträgt.

Die erste Sitzung wird von Jane Welsh, OALA, FCSLA, geleitet. Sie ist Sonderbeauftragte der International Federation of Landscape Architects (IFLA) bei der AIPH und Co-Vorsitzende des Klimaanpassungsausschusses der Kanadischen Gesellschaft der Landschaftsarchitekten. Welsh ist derzeit Projektmanagerin der Umweltplanungsabteilung der Stadtplanung von Toronto und leitet das Team, das für die Entwicklung neuer innovativer Lösungen zur Klimaanpassung und -abschwächung, zum Schutz des Naturerbes und zum Verlust der biologischen Vielfalt verantwortlich ist und die Art und Weise, wie Kanadas größte Stadt gebaut wird, verändert.

Zusammen mit Jane Welsh werden zwei Experten Beispiele aus der Praxis vorstellen, wie die Auswahl von Pflanzen für Städte wichtige Probleme bekämpfen kann. Die erste Rednerin ist Elisa Olivares, Dozentin am Institut für Landschaftsarchitektur der Universität Sheffield. Olivares wird sich in ihrem Vortrag darauf konzentrieren, wie Forschung, Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit den Städten in Mexiko helfen können, ihre biologische Vielfalt zu verbessern, wo die Landschaft aufgrund des Klimawandels, der Flächennutzung und des Verlusts der Vegetation einen beschleunigten Verlust erleidet.

Die zweite Rednerin des Briefings ist Kathryn Deery, leitende Gärtnerin im Lurie Garden in Chicago, USA. Als städtisches Modell für verantwortungsvollen Gartenbau bietet der Lurie Garden einen gesunden Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen, Tieren und Insekten. Der Garten bietet ein Vierjahreszeiten-Erlebnis und verbindet die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Chicagos mit kühnem Design, dramatischen Formen und intimen Räumen. In ihrem Vortrag wird Kathryn Deery den Wechsel von der Pflege zur Bewirtschaftung des Gartens und die Gestaltung mit Stauden in einem städtischen Umfeld erläutern.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.