Weihnachtsbaum-Saison: Bundesweiter Auftakt

Stellvertretend für alle Weihnachtsbaumerzeuger lädt "Ostseetanne" zum Auftakt der Weihnachtsbaum-Verkaufssaison ein.

Mit der Saisoneröffnung 2021 konnte der Verband natürlicher Weihnachtsbaum e.V. ein gemeinschaftliches Zeichen für den Naturbaum setzen. Foto: VNWB.

Anzeige

Die Saisoneröffnung findet am Freitag, 25. November, ab 10 Uhr am Standort Boiensdorf in der Nähe von Wismar statt und wird von sieben weiteren Höfen auf deren Eröffnungsfeiern ausgestrahlt. Mit dem symbolischen Schlagen des ersten Baums geht das Signal aus, dass jeder Haushalt pünktlich im Advent seinen Naturbaum erhalten und sich mit ihm auf Weihnachten freuen kann. Die Höfe der Weihnachtsbaumerzeuger leiten mit der Saisoneröffnung kurz vor dem 1. Advent die besinnliche Zeit des Jahres ein und bieten ein familienfreundliches Programm. Der Familienbetrieb Ostseetanne am Salzhaff in Stove ist in diesem Jahr der Hauptveranstaltungsort und freut sich über alle Gäste, die sich für Bäume aus der Natur und vorweihnachtliche Stimmung begeistern.

Eröffnungsreden werden von Benedikt Schneebecke, Geschäftsführer von Ostseetanne, Dr. Christian Mai, Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger in Deutschland e.V. (BWS) und Saskia Blümel, Verband natürlicher Weihnachtsbaum e.V. (VNWB), gehalten. Auch Sophia Adlberger, seit diesem Jahr Weihnachtsbaumkönigin, nimmt teil. Radiomoderatorin Tina Knop führt durch die Veranstaltung. Anschließend schlagen zwei Kindergartengruppen für die örtlichen KiTas „ihren“ Baum.

Die bundesweite Saisoneröffnung findet zum zweiten Mal in dieser Form statt und wird von sieben weiteren Höfen per Stream in ganz Deutschland übertragen. Organisiert wird die gemeinsame Saisoneröffnung vom VNWB. Der Verband natürlicher Weihnachtsbaum wurde 2019 gegründet und repräsentiert verantwortungsvoll wirtschaftende Familienbetriebe in Deutschland und im angrenzenden Ausland.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.