Salon du Végétal: 10. bis 12. September 2024 in Angers

Nach der ersten Ausgabe der "Neuen Ära" in Angers im Jahr 2022 wird der Salon du Végétal, der alle zwei Jahre im Wechsel mit der Veranstaltung Journée Pro Végétal Connect stattfindet, am 10., 11. und 12. September 2024 im Parc des Expositions in Angers erneut stattfinden.

Der Parc des Expositions in Angers rüstet sich für den Salon du Végétal 2024. Bild: GABOT.

Anzeige

Der Salon du Végétal ist eine echte Inspirations- und Beschaffungsquelle und entwickelt sich immer mehr zu einem unverzichtbaren Ereignis für vertiefende Gespräche, Begegnungen und Wertschöpfung für französische und ausländische Fachleute.

Während der 3 Tage in Angers, der Hauptstadt der Pflanzenproduktion, stellt die Messe die Pflanzen in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Herausforderungen. Sie lädt Aussteller und Fachbesucher ein, sich mit der Pflanzenproduktion von heute und morgen zu befassen, mit ihren Verwendungsmöglichkeiten, ihren Trends und ihrem Know-how für Produktion, Landschaftsgestaltung und Vermarktung.

Der Salon du Végétal, der 2022 der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, wird 2024 ausschließlich professionellen Erzeugern, Anwendern und Beratern der Pflanzenproduktion vorbehalten sein.

Der Salon du Végétal setzt auch auf eine proaktive Dynamik in Bezug auf grundlegende und miteinander verknüpfte Themen wie den klimatischen Wandel, die Bewirtschaftung der Wasserressourcen oder auch die Attraktivität der verschiedenen Berufe. Diese Nachahmung ist das Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung seiner Mitglieder und der Gemeinschaft, die sich der Pflanzenproduktion verschrieben haben und in einem strukturierten und aktiven Sektor vereint sind, der aus Unternehmen, Berufsverbänden, Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen besteht.

Was können Sie auf dem Salon du Végétal 2024 erwarten?

● Coeur végétal
Die Messe wird ihr „Pflanzenherz“ erneuern. Dieser emblematische, speziell gestaltete und dekorierte Bereich wird das Zentrum der Messe sein, das Schaufenster, in dem die Erzeuger - die Aussteller der Messe - ihre Pflanzen auf dem Markt präsentieren können; er wird die Eigenschaften und die Verwendungsmöglichkeiten der Produkte anhand von detaillierten Datenblättern hervorheben, die auch im Internet und in der mobilen Anwendung der Messe zu finden sein werden. Auf diese Weise können sich die Besucher einen Überblick über das gesamte Pflanzenangebot der Messe verschaffen.
Es wird auch ein Bereich sein, der die Verwendungszwecke und positiven Beiträge von Pflanzen zu zwei Hauptthemen hervorhebt: Pflanzen im Dienste des Menschen/Pflanzen im Dienste der Regionen. Innovationen, Trends, Mini-Gartenszenen und professionelle Angebote werden in diesem Bereich eingestreut und bieten Gelegenheit für inspirierende Diskussionen, um den Besuchern den ökologischen Wandel zu erklären, unterstützt durch konkrete Beispiele von Pflanzen, die zur Erreichung dieses Ziels eingesetzt werden. Der "Pflanzenherz" ist eine Gelegenheit, Pflanzen und Ökosysteme zu erforschen und zu lernen und sich für eine grünere Zukunft zu engagieren.

● Fokus auf den Pflanzenmarkt und seine Aussichten
Der Salon du Végétal soll ein Vektor für neue Trends und Überlegungen zur Zukunft des Sektors sein. In diesem Zusammenhang wird Manuel Rucar von Chlorosphère zwei Masterclasses anbieten, die sich mit der Anwendung von künstlicher Intelligenz im Pflanzensektor beschäftigen. Eine Konferenz zum Thema „Trends“ wird die Gelegenheit bieten, einen Überblick über den Markt, den Verbrauch und die Vermarktung von Pflanzen zu geben.
Ein Weißbuch über den Verbrauch der Zukunft wird die Verbraucherprofile neu gruppieren. In diesem Weißbuch werden neue Verbrauchertypen für Pflanzen vorgestellt, um deren Erwartungen zu klären und so den Besuchern und Ausstellern die Möglichkeit zu geben, über ihre Produktionsstrategien nachzudenken.
Schließlich wird auch der Vertrieb mit der Ausstellung eines XXL-Modells behandelt, das die Besucher und Aussteller dank des neuen Modells „RENATURA“ dazu anregen wird, das Gartencenter der Zukunft zu betreten.

● Inhalte, die unsere Horizonte öffnen werden
Die Messe möchte Sie mit einem Programm empfangen, das eine Fülle von Konferenzen und Fachreferenten enthält.
Das ist genau das, was man für eine Zukunft mit Pflanzen braucht.

● Neuerungen in Vorbereitung
> Ein Tag über französische Schnittblumen (Ökosystem, Angebot...).
> Ein "Baum"-Zentrum: Hecken, Wälder, wie und mit wem anlegen, verwalten, erhalten und für welche Zwecke und Ziele?

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.