Salon du Végétal 2024: Coeur Végétal im Mittelpunkt

Der Salon du Végétal findet vom 10. bis 12. September im Parc des Expositions in Angers statt, einer Region, die für ihre Innovationen und ihre Geschichte der Pflanzenproduktion bekannt ist. Alle Fachleute des Sektors sind willkommen und werden ein umfassendes Programm vorfinden, dessen Ziel es ist, die Zukunft der Pflanzenproduktion zu gestalten.

Coeur végétal wird auch in diesem Jahr wieder das grüne Herz der Messe sein. Bild: GABOT.

Anzeige

Es gibt Bewegung im Sektor der Pflanzenproduktion!
Marie Levaux, Präsidentin von Verdir, erinnert uns daran, dass wir in einem unsicheren Umfeld in der Lage sein müssen, uns den Herausforderungen und Veränderungen zu stellen: Die Erwartungen der Verbraucher entwickeln sich, der Klimawandel verschiebt die Grenzen der Wahrnehmung von Pflanzen in unserem Leben, und wir müssen zusammenarbeiten, sowohl im vor- als auch im nachgelagerten Bereich, damit jeder seinen Platz einnehmen kann.

„Der Salon du Végétal bietet alle Voraussetzungen, um über eine innovative Pflanzenproduktion nachzudenken, sich vorzustellen und sich den zahlreichen Herausforderungen zu stellen“, so Thierry Browaeys, Präsident des Salon du Végétal.

Wenn sich die Pflanzenproduktion vereinigt
Um die Pflanzenproduktion der Zukunft zu gestalten, müssen wir als Team agieren. Der Salon du Végétal wurde zu diesem Zweck ins Leben gerufen und bezieht alle Akteure mit ein: Erzeuger, Landschaftsgärtner, Gärtner, Gebietskörperschaften, Händler, Ausbildungseinrichtungen..., um einen 360°-Blick zu erhalten und die wesentlichen Verbindungen aufzuzeigen und so einen starken Pflanzensektor zu schaffen, der Lösungen bietet.

Das Coeur végétal

Ein einzigartiger, speziell eingerichteter Bereich, in den Sie eintauchen und sich inspirieren lassen können, während die Pflanzen der Zukunft im Mittelpunkt stehen Die Erwartungen, die mit Pflanzen verbunden sind, sind zahlreich und betreffen alle Mitglieder der Branche. Ziel des Salon du Végétal ist es, den Unternehmen die Möglichkeit zu geben, sich anzupassen, zu erfinden und Lösungen für diese Herausforderungen in die Praxis umzusetzen. Im Coeur Végétal, einem Raum der Inspiration, der Innovation und der Prognosen, werden die Fachleute die wichtigsten Trends in Bezug auf Neuheiten, die Zukunft des Vertriebs, die Wasserressourcen usw. dank eines noch nie dagewesenen Programms kennenlernen.

Für die Veranstaltung 2024 wird der Coeur Végétal noch größer sein, mit einem umfassenderen, reichhaltigeren und anregenderen Programm. Ein pulsierendes Zentrum der Aktivität, in dem immer etwas los sein wird. Alle Mitglieder des Sektors werden anwesend sein, um die Zukunft der Pflanzen zu erfinden. Neue Möglichkeiten erkennen, die besten Innovationen suchen, sich über die neuesten Trends informieren, ihre Projekte und ihre Kreativität fördern: Lassen Sie uns die Märkte der Zukunft schaffen!

Die von den verschiedenen Mitgliedern mitgestaltete Veranstaltung soll erzieherisch, interaktiv und kämpferisch sein, um die Fachleute für den ökologischen Wandel zu sensibilisieren, den Schlüssel zum Verständnis der Verbrauchertrends zu liefern, Anregungen für neue Vertriebsansätze zu geben und einen geselligen Raum für Diskussionen zu bieten und dabei die Superkräfte der Pflanzen hervorzuheben! Die Pflanzenwelt ist eine Quelle des Wohlbefindens und des Glücks, sie bietet Lösungen für die durch den Klimawandel verursachten Herausforderungen und ist für unsere Städte und Regionen, die bereits gefährdet sind und eine grünere Zukunft anstreben müssen, unerlässlich.

Der Coeur Végétal besteht aus mehreren Bereichen:
- einem Marktplatz, Gartenszenen, einem Pflanzentunnel,
- ein Forum, den Innovert-Bereich, eine Bibliothek mit Ressourcen,
- einen Bereich für Networking und die Pflanzenbar,
- einen Ausstellungsbereich und ein XXL-Modell des Gartencenters der Zukunft.

Während die im Coeur Végétal ausgestellten Themen die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Pflanzen hervorheben, wird das Thema Wasser vor allem in den Gartenszenen und auf dem Marktplatz im Mittelpunkt stehen.

Der Marktplatz, ein Bereich, der Qualitäten und Know-how hervorhebt

Er fasst die hervorragenden Angebote der Aussteller zusammen. Mehr als 300 Best-of-Pflanzenangebote der Messe werden hier präsentiert.
Das Ziel: Das Know-how und die besten Eigenschaften der Pflanzen zu zeigen und zu demonstrieren. Jeder ausstellende Produzent kann 3 Produkte kostenlos ausstellen. Durch die Hervorhebung des Angebots, das in Gruppen gegliedert ist, die die Hauptmerkmale der Produkte darstellen, können die Vielfalt und die vorgeschlagenen Lösungen für die aktuellen Herausforderungen, insbesondere den Klimawandel, in den Mittelpunkt gerückt werden (bemerkenswerte Blüte, dauerhafte Dekoration, Förderung der Artenvielfalt, Abdeckung von Dächern, Mauern und anderen Trägern, Erfrischung einer Region, Entwicklung und Reinigung des Bodens, Wasser).

Die Produkte können nicht nur vor Ort auf dem Coeur Végétal besichtigt werden, sondern sie werden auch auf dem digitalen Marktplatz vorgestellt, der über die Web- und Mobilanwendung der Messe zugänglich ist (Suche nach mehreren Kriterien wie Einzugsgebiet, Marke, Zertifizierung, Produkttyp).

Garten-Szenen

Nicht weniger als acht Gartenszenen stehen dieses Jahr zur Erkundung bereit, die von einem tollen Team von Studenten mit Hilfe von Collectif Vent d'Ouest entworfen und gebaut wurden.

Der Mensch im Einklang mit seiner Region
Jedes Jahr werden Temperaturrekorde gebrochen, was sich auf den Menschen und seine Umwelt auswirkt. Die Folge sind extreme meteorologische
Die Folge sind extreme Wetterphänomene, die zu einem Verlust der allgemeinen Artenvielfalt, einer Verschlechterung der Bodenqualität und einem Mangel an Wasserressourcen führen.

Diese Gartenszenen werden auf ihre Weise verschiedene pflanzliche Lösungen für die kombinierten Herausforderungen aufzeigen, auch auf persönlicher Ebene: Schönheit schaffen, Wohlbefinden bieten, Städte erfrischen, die biologische Vielfalt begrüßen, den Boden schützen, köstliche Produkte anbauen, Wasser sparen, Gebiete attraktiver machen.

Der Pflanzentunnel, die Wolke und ihr Pflanzenregen

In Anspielung auf die kühlende Wirkung von Pflanzen und die Reinigung der Luft, auf gekühlte Gebiete und schwammartige Städte wird die Kulisse für 2024 ein Eintauchen über einen Weg durch Pflanzen, Wasser und Licht bieten. Der Pflanzentunnel bietet eine Vision, sowohl in Kopfhöhe als auch am Boden, mit einem Wechselspiel zwischen Schatten und Licht. Die zentrale Wolke symbolisiert die wesentlichen Wechselwirkungen von Wasser, Regen und Pflanzen.

Innovation, eine Herausforderung für die Branche

Im Coeur Végétal können die Besucher auch die nominierten Innovationen und Preisträger des Concours Innovert entdecken. Mit Unterstützung von VALHOR prämiert der Concours Innovert innovative Sorten, Produkte, Ausrüstungen und Dienstleistungen, die dem Sektor zugute kommen.

XXL-Modell einer Verkaufsstelle

Das Gartencenter der Zukunft „Renatura“ hautnah erleben
Das Gartencenter der Zukunft neu erfinden - das ist das Ziel dieser Präsentation (die erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird) von Cabinet Chlorosphère. In Form eines Modells, das In Form eines Modells, das digitale, visuelle und sogar reale Elemente miteinander verbindet, können die Besucher während der drei Messetage kontinuierlich in ein Gartencenter-Modell der Zukunft eintauchen, das innovative Ideen präsentiert, um das derzeitige Marketingkonzept zu überdenken und neu zu erfinden, vor allem mit mehr lokalen Lieferkreisen. Innerhalb dieses futuristischen und innovativen Gartencenters werden Schnittblumen mit einem eigenen Fachbereich hervorgehoben.

Auch bei Coeur Végétal

Das Coeur Végétal ist auch ein Raum für Gespräche, Begegnungen und Geselligkeit. In diesem Sinne wird es einen Bereich für die Vernetzung mit einer Bar geben, der die Öffentlichkeit empfängt. Ein Zentrum für gartenbauliche Ressourcen, La Bibliothèque by Horti'Doc, wird ebenfalls geöffnet sein und zahlreiche wissenschaftliche, technische, praktische und historische Werke über die Welt des Gartenbaus anbieten.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.