PanAmerican Seed: 25 Jahre Wave

In einem neuen Jahrzehnt in voller Blüte, feiert die Marke Wave, dass sie den Konsumenten seit 25 Jahren farbenprächtige Pflanzen zur Verschönerung des Outdoor-Bereiches liefert.

Die Wave-Petunie wurde schnell zu einem Liebling von Konsumenten. Bild: PanAmerican Seed.

Anzeige

Ihren Ursprung hatte die sich ausbreitende Wave Petunie im Jahr 1995, als ein Züchter eines japanischen Bierkonzerns auf dem Feld eine Wildform der Petunie entdeckte. Nach der züchterischer Feinarbeit, erhielt die schnell wachsende Hängepetunie hohe Auszeichnungen bei den Sortenversuchen der All-America Selections. Zierpflanzenzüchter PanAmerican Seed, erkannte deren Potenzial und schloss sich mit Kirin Ichiban zusammen, um die Pflanze, die als Wave Purple Classic bekannt wurde, zu produzieren und weltweit zu vertreiben. Die Marke wurde schnell zu einem Liebling von Konsumenten, Landschafts- und Gartengestaltern.

„Wave revolutionierte 1995 die grüne Branche, mit einer Pflanze, die mit ihrem sich ausbreitenden Wuchs, ihrer langen Blütezeit und der außergewöhnlichen Wettertoleranz absolut einzigartig war; ganz zu schweigen von ihrer brillanten Farbe“, erzählt Diane Blazek, Geschäftsführerin des National Garden Bureau. „Wave hat den Konsumenten die Möglichkeit eröffnet, ihren Außenbereich mühelos individuell zu gestalten, und noch immer bringt die Serie die besten Petuniensorten mit den leuchtendsten Farben hervor, die zudem ständig weiter entwickelt werden.“

Nach dem Erfolg von Wave Purple Classic wurden schnell neue Sorten eingeführt, darunter Tidal Wave, Easy Wave und Shock Wave, die den Gartenenthusiasten noch mehr Möglichkeiten im Hinblick auf Größe und Farbe bieten. Später wurde als Bestandteil der Marke eine Vielzahl von pflegeleichten Kombinationen und Mischungen entwickelt, mit denen sich ohne größere Planungsüberlegungen Pflanztöpfe und Beete gestalten lassen. 2013 wurde das Geburtsjahr der bahnbrechenden Cool Wave Violen, dem ersten Produkt der Marke, bei dem es sich nicht um Petunien handelte.

Heute bietet Wave den Konsumenten vier Petunien-Serien, eine Kollektion großblumiger Violen sowie mehr als 60 Farben und Mischungen zur Auswahl. Nachdem sie seit 25 Jahren die Konsumenten inspiriert, entwickelt sich Wave mit modernen Farben, Gartentrends und -projekten weiter und verbreitet Farbe rund um den Globus – jederzeit und überall.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.