FDF: Vier-Augen-Gespräche über die Branche

Wichtige Gespräche über Brennpunkt-Themen der Branche führte Helmuth Prinz im April in Berlin.

Helmuth Prinz mit Gitta Connemann von der CDU. Bild: FDF.

Anzeige

Helmuth Prinz traf sich Anfang April mit der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU- Bundestagsfraktion Gitta Connemann und dem Abgeordneten Bernhard Daldrup von der SPD. Der Politiker ist Mitglied im Finanzausschuss der SPD und im nterausschuss Kommunales im Bundestag. Mitte April setzte der Präsident die Vier-Augen- Gespräche fort. Er traf Katja Dörner, stellvertretende Frakti- mit Bernhard Daldrup von der SPD onsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen. Sie ist politische Koordinatorin im Arbeitskreis Wissen, Generationen und Ge- sundheit und Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Der Politiker Cajus Julius Caesar von der CDU/CSU gehörte auch zu den Gesprächspartnern. Der Bun- destagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Lippe ist stellvertre- tendes Mitglied im Ausschuss f r Ernährung und Landwirt- mit Katja Dörner, Bündnis 90/Die Grünen schaft. Alle Politiker zeigten sich sehr interessiert an der ak- tuellen Situation in der Floristik-Branche. Insbesondere die Florist-Ausbildung und die problematische Situation vieler Schulstandorte für die Floristen wurde intensiv in den Gesprä- chen erörtert. Bernhard Daldrup, der seinen Wahlkreis im Münsterland/Warendorf hat, war zudem sehr an der FDF- Bildungsstätte FloristPark interessiert. FDF-Präsident Helmuth Prinz zog zum Abschluss dieser Berliner Gespräche eine positive Bilanz. Er freue sich über das Interesse der Politiker an der Floristik und habe wichtige Hintergrund-Informationen über die Branche vermitteln können, sagte der Präsident. (FDF)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.