ACM: Grünes Licht für Floriway

Nach einer umfassenden Untersuchung der Marktsituation und der Position von Royal FloraHolland im Zierpflanzensektor hat die niederländische Wettbewerbsbehörde Autoriteit Consument en Markt (ACM) ihre Zustimmung zu der Zusammenarbeit zwischen Royal FloraHolland (RFH) und den Transportunternehmen De Winter, Van Zaal und Wematrans gegeben.

Floriway erfüllt die Nachhaltigkeitsziele der gesamten Branche und trägt dazu bei, dass die Zierpflanzenkette noch effizienter funktionieren kann. Bild: Royal FloraHolland.

Anzeige

Damit wird den Unternehmen grünes Licht für die Gründung des Logistikdienstleisters Floriway gegeben. Die Wettbewerbsbehörde ist zu dem Schluss gekommen, dass die Wahlfreiheit für Handels- und Logistikdienstleistungen im Zierpflanzensektor ausreichend ist und dass die Gründung von Floriway keine größeren Auswirkungen auf den Wettbewerb haben wird.

Was bietet Floriway?

Floriway wird ein unabhängiges Transportunternehmen sein, das Logistikdienstleistungen für Zierpflanzenprodukte anbietet. Floriway wird sich durch Bequemlichkeit und Service auszeichnen und soll unter anderem mit dem digitalen Marktplatz Floriday verbunden werden. Wenn gewünscht, können die logistische Abwicklung und der Transport schnell und einfach per Knopfdruck veranlasst werden. Dies wird ein vollständig integrierter Prozess sein. Die Blumen und Pflanzen werden dann an dem Ort und in dem Zeitraum abgeholt und geliefert, den die Kunden wünschen. Die Kunden können ihre Bestellung über Track & Trace verfolgen.

Erzeugern, Käufern und Einzelhändlern steht es frei, die Transportdienste von Floriway in Anspruch zu nehmen. Es besteht keine Verpflichtung, auch nicht für die Anlieferung oder den Abtransport an einem FloraHolland-Standort.

Warum Floriway?

Floriway ermöglicht es Royal FloraHolland, einen größeren Teil der logistischen Kette zu optimieren. Durch die Bündelung der Transportströme für Direkt- und Taktströme können wir den Transport und die logistischen Aktivitäten vom Garten aus intelligenter gestalten und so Zeit und Kilometer sparen. Dies trägt zu einer größeren Nachhaltigkeit des Sektors bei.

Steven van Schilfgaarde, CEO von Royal FloraHolland, freut sich, dass Floriway nun offiziell an den Start gehen kann: "Royal FloraHolland möchte als B2B-Dienstleister (Business to Business) unsere Erzeuger und ihre Abnehmer in ihren Geschäften unterstützen und ihnen helfen, sich weiterzuentwickeln. Als Genossenschaft ist es unsere Aufgabe, optimale Preise bei minimalen Kosten für unsere Erzeuger zu erzielen. Wenn Sie als Genossenschaft den Transport gemeinsam mit mehreren Spediteuren organisieren, können Sie dies intelligenter tun und den Service verbessern.

Kunden aus eigener Kraft gewinnen

Der zukünftige Geschäftsführer von Floriway, Toon Vos: "Floriway ist für Gärtner, Käufer und Einzelhändler da. Von unserem Hintergrund her sind wir als Transporteure nah am Markt. Floriway steht für persönlich und nah; wir sind echte Blumenspezialisten und verfügen gemeinsam über eine große Marktkenntnis und Erfahrung in diesem Sektor. Ich freue mich daher sehr, dass die ehemaligen Direktoren der Transportunternehmen gemeinsam mit mir die Leitung von Floriway übernehmen werden. Für Erzeuger und Käufer ist es wichtig zu wissen, dass die beteiligten Transportunternehmen weiterhin ihre eigenen Kunden bedienen werden und dass die bestehenden Vereinbarungen mit den Transportunternehmen unverändert bleiben. Die Kunden werden auch in Zukunft ihren bevorzugten Anbieter nutzen können. Wir wollen die Kunden aus eigener Kraft gewinnen. Unser gemeinsamer großer Fuhrpark ermöglicht es uns, schnell und flexibel auf die Wünsche unserer Kunden zu reagieren."

Für die Kunden der verschiedenen Verkehrsunternehmen wird sich vorerst nichts ändern. Floriway wird ab heute mit der Integration der verschiedenen Unternehmen beginnen. Mit der Zeit werden die Unternehmen unter dem neuen Namen Floriway firmieren.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.