Van Zaal Transport: Teil von Floriway

Van Zaal Transport ist Teil des neuen Unternehmens Floriway. Damit macht der Logistikdienstleister einen wichtigen Schritt in die Zukunft und fügt sich beim neuen Zusammenschluss der Zierpflanzenlogistik ein.

Van Zaal Transport macht einen wichtigen Schritt in die Zukunft.

Anzeige

Andere führende Transportunternehmen und Royal FloraHolland sind ebenfalls Teil von Floriway geworden. Die Parteien arbeiten zusammen um die meist optimale Kette für die Zierpflanzen-Logistik aufzubauen.

Von Spezialist zum Gesamtspieler

Dieser Schritt ermöglicht es Van Zaal Transport, auf einmal von Spezialist zum Gesamtspieler zu werden. Der Logistikdienstleister war bereits stark in Bezug auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Kundenorientierung, kann dies aber jetzt weiterhin tun, indem er sich zusammenschließt.
Merijn van Zaal, Gründer von Van Zaal Transport: „Wir sehen dies als einen großartigen, aber auch wesentlichen Schritt. Die Zierpflanzenlogistik entwickelt sich weiter. Um als Unternehmen zukunftssicher zu sein, müssen wir uns zusammenschließen. Auf diese Weise sichern wir unseren Mitarbeitern die Zukunft unseres Unternehmens und können weiterhin auf die Wünsche unserer Kunden eingehen“.

Derzeit keine Änderungen

Van Zaal Transport wird weiterhin unter eigenen Namen und für eigenen Kunden tätig sein.
In der kommenden Hochsaison wird Van Zaal Transport wie in den Vorjahren fahren.
Danach werden die verschiedenen Parteien schrittweise integrierter zusammenarbeiten.

Zukünftige Vorteile

Der Zusammenschluss wird in Zukunft Vorteile für die Kunden bringen. Merijn van Zaal: „Mit der nationalen Auslieferung führt dies zu einer höheren Effizienz, beispielsweise zu einem höheren Auslastungsfaktor für die Lastkraftwagen. Für Erzeuger und Käufer bedeutet dies, dass sie bald zu dem von ihnen gewünschten Zeitpunkt und Ort noch besser bedient werden können, sowohl für die Transaktionen über die Auktionsuhr als auch für den Direkthandel. Der Schritt hat keinen Einfluss auf die Vermietung und Lagerung von Gewerbeflächen“.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.