- Startseite
- Floriway: Umstrukturierung und Neupositi...
Floriway: Umstrukturierung und Neupositionierung
Die Studie kommt zu dem Schluss, dass das gewählte Szenario für die Umstrukturierung und Neupositionierung das optimalste Szenario ist. Es wurde beschlossen, dass neben einer weiteren Umstrukturierung auch eine Neupositionierung von Floriway stattfinden wird, wobei der Schwerpunkt auf einer engeren Zusammenarbeit und Synergiemöglichkeiten mit Royal FloraHolland liegt. In den letzten Monaten hat das neue Management zahlreiche konkrete Maßnahmen und Verbesserungen umgesetzt, die bereits erste Früchte tragen. Das Ergebnis der unabhängigen Untersuchung ist, dass die strategische Bedeutung von Floriway für Royal FloraHolland und den Blumensektor bestätigt wurde. Außerdem gibt es jetzt einen klaren Plan für eine finanziell gesunde Zukunft.
Bessere Ergebnisse
Steven van Schilfgaarde, CEO Royal FloraHolland, betont, dass Floriway wieder auf dem richtigen Weg ist. „Im dritten Quartal 2024 wurden unter der Leitung des neuen Managements bereits wichtige Schritte zur Verbesserung des Kundenservices und zur Verbesserung der Kostenstruktur unternommen. Das war einer der größten Schmerzpunkte. Die Kunden stehen im Mittelpunkt, und es gibt einen echten Fokus auf die operative Umsetzung. Das führt zu einem spürbar besseren Service und verbesserten Finanzergebnissen. Wir sind überzeugt, dass Floriway mit dem Zukunftsplan eine strukturell gesunde Zukunft vor sich hat. Diese Pläne beinhalten auch Raum für die notwendigen Investitionen in IT und Fuhrpark, um auch in diesem Bereich für die Zukunft gerüstet zu sein. Auch wenn Floriway noch nicht unmittelbar profitabel ist, so sind doch die Grundlagen für eine stabile und gesunde Zukunft gelegt. Diese Zuversicht stützt sich zum Teil auf die Ergebnisse des vergangenen Quartals. Vom Vorstand aus werden wir die Leistung und die Umsetzung des Plans kontinuierlich überwachen und regelmäßig mit dem Management von Floriway diskutieren.“ Der amtierende Geschäftsführer von Floriway, Marc Goudzwaard, fügte hinzu: „Neben der Verbesserung unserer Ergebnisse konzentrieren wir uns ganz auf unsere Kunden und unsere Mitarbeiter, wie es sich gehört. Unsere Fahrer und anderen Mitarbeiter leisten jeden Tag Großes für unsere Kunden. Unsere Kunden und Mitarbeiter haben für uns wieder oberste Priorität. Darüber hinaus unternehmen wir die letzten Schritte zur Integration der drei Unternehmen.“
Umstrukturierung und Neupositionierung
Die Umstrukturierung besteht in der Fortsetzung der erheblichen Produktivitätssteigerungen mit gezielten Maßnahmen aus einem klaren Zukunftsplan. Dabei wurde eine stärkere Ausrichtung auf die Kunden und die Verbesserung der Prozesse gewählt, um den Service und die finanzielle Leistung zu verbessern. Die ersten Ergebnisse sind bereits sichtbar; die Produktivität steigt und die Zahl der Kundenbeschwerden geht zurück. Ein wichtiger Teil dieser Entscheidung ist auch die Neupositionierung, die auf eine maximale Zusammenarbeit und Synergie zwischen Royal FloraHolland und Floriway abzielt. Dies wird unter anderem durch die Integration der internen Logistik von Floriway mit der von Royal FloraHolland für eine effizientere, zuverlässigere und nachhaltigere Verteilung innerhalb der RFH-Hubs erreicht.
Verbesserungen und Maßnahmen
In der vergangenen Periode wurde damit begonnen, die Anzahl der indirekten Mitarbeiter zu reduzieren und andere Fixkosten zu senken. Dazu gehörte der Abschied von gemieteten Räumen und Docks in Aalsmeer und Naaldwijk und die Zusammenlegung der Floriway-Boxen dort, um den Raum effizienter zu nutzen. Darüber hinaus wurden die Produktivität und der Ladefaktor der Lkw sowie die Produktivität in den Boxen durch eine Straffung der täglichen Steuerung deutlich erhöht. Insgesamt sorgen diese Maßnahmen für eine finanziell stabile Basis, die es ermöglicht, die Kundenversprechen zu erfüllen. Mehrere individuelle Kundengespräche bestätigen das wachsende Vertrauen in die neue Ausrichtung von Floriway.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.