- Startseite
- Westerstede: BCM stellt Insolvenzantrag
Westerstede: BCM stellt Insolvenzantrag
Grund für den Insolvenzantrag sind Liquiditätsschwierigkeiten. Diese resultieren zum einen aus einem erheblichen Umsatzrückgang, bedingt durch den kompletten Wegfall des Marktes in Russland infolge des Ukrainekrieges. Zum anderen haben die diversen Kostensteigerungen die Liquidität belastet. Der Geschäftsbetrieb mit 45 Mitarbeitern wird unterdessen uneingeschränkt fortgeführt. Besonders wichtig ist dabei, auch mit Hinblick auf die aktuell trockene und heiße Wetterlage, die Sicherstellung der Bewässerung der Pflanzen.
Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Kaufmann verschafft sich derzeit einen ausführlichen Überblick über die finanzielle Lage des Unternehmens. „Das erste Ziel ist die Stabilisierung des Geschäftsbetriebes. Danach suchen wir eine zukunftsfähige Lösung zum Erhalt der BCM. Alle Möglichkeiten vom Insolvenzplan bis zu einer übertragenden Sanierung werden einbezogen. Unser Ziel ist die Rettung des Unternehmens und der Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze. Ich werde dazu Gespräche mit allen Beteiligten führen.“
Seit 2007 ist der Namensgeber Christoph Marken auch Eigentümer der BCM Baumschule. Sie betreibt seit über 50 Jahren Baumschulen auf einer Fläche von ca. 66 Hektar im Ammerland an insgesamt vier Standorten. Außerdem werden rund 34 Hektar an Landwirtschaftsfläche mit Getreide und Mais bewirtschaftet. Besonders bekannt ist die Gruppe für ihre Bestände von Rhododendron, Laubgehölzen, Rosen und Bambus sowie Koniferen und Beerenobst. Alle Produkte können in Größen von einem bis zu 1.000 Litern erworben werden.
Christoph Marken sagt: „Die nächsten Wochen werden für das gesamte Team eine große Herausforderung. Wir werden den Betrieb fortführen und den Verwalter bestmöglich unterstützen. Ich hoffe, dass wir eine zukunftsfähige Lösung erzielen können.“
Andere Gesellschaften der BCM- und der EPS-Gruppe sind vom Insolvenzverfahren nicht betroffen.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.