- Startseite
- BCM: Stellt neues Duft-Konzept zur spoga...
BCM: Stellt neues Duft-Konzept zur spoga+gafa vor
Die duftenden, weißen Blüten des Philadelphus locken nicht nur Insekten und insbesondere die Biene in den Garten. Ein Parfümeur analysierte die Philadelphus-Düfte und sortierte sie in drei Segmente: „Fruit & Citrus“ steht für eher süße, fruchtige Düfte während „Chypre & Wood“ für frische, pfeffrige bis holzige Düfte steht und „Floral“ fasst alle frischen, blumigen Düfte zusammen.
Philadelphus-Sorten
Die Sorten reichen von der Philadelphus Hybride 'Avalanche' mit einem eher süßen Ananas-Duft der Intensität 2, der auch Ähnlichkeiten mit Jasminum grandiflorum aufweist bis zur Sorte 'Snowgoose' mit einem leichten Pfeffer-Aroma der Intensität 3, das an Freesia erinnert. „Zur Blütezeit verstärken die markanten Düfte die emotionale Erlebniswelt im Verkaufsraum und die Kaufentscheidung“, wie Geschäftsführer Christoph Marken schildert. Die Blütezeit erstreckt sich je nach Sorte von Mai bis Juli. Doch auch außerhalb der Blütezeit wird die Pflanze in Szene gesetzt, denn neben den herkömmlichen Blütenfotos und den Pflanzeninformationen ist auch eine Illustration der Duftzuordnung auf dem großen Klappetikett dargestellt. Das Logo ist in einem edlen Metallicton gehalten, um die Assoziation einer Parfümerie zu verstärken. Als Avatar dient eine junge Frau, die den angenehmen und frischen Duft der Philadelphus genießt und somit die Zielgruppe des Konzeptes anspricht – Frauen ab 30 Jahren, die ihr Leben genießen und sich auf die schönen Dinge im Leben konzentrieren. Die Pflanzen werden im passenden, weißen 4,7 Liter-Container in einer Größe von 50/60 verkauft und je nach Sorte können die Pflanzen eine Höhe von einen Meter wie bei Philadelphus Hybride 'Silberregen', aber auch eine Höhe von bis zu drei Meter mit dem Philadelphus Hybride 'Starbright' erreichen.
spoga+gafa
Auf der spoga+gafa wird auf dem Gemeinschaftsstand A011 von BCM und seiner Vertriebsgesellschaft Added Value Support (AVS) in der Passage 4/5 das umfangreiche Konzept Fl’Aroma vorgestellt. Unter anderem werden speziell von dem Parfümeur erstellte Duftproben der Philadelphus am Stand versprüht und damit zum Messe-Erlebnis. Zusätzlich zum Messe-Schwerpunkt Philadelphus Fl’Aroma produziert der Betrieb aus dem Ammerland eine breite Auswahl an Koniferen, Beerenobst wie die Blaubeere und Erdbeeren von Lucky Berry, Rhododendren, Rosen, Bambus und Laubgehölze. (BCM)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.