BCM: Stellt CO2-freundlichen Bambus 'Wisebear' vor

Der klimafreundliche Bambus 'Wisebear' steht bei Baumschule Christoph Marken im Vordergrund.

Wisebear eignet sich mit einer Höhe von 3 bis 4 Metern hervorragend zur Heckenpflanzung. Bild: BCM.

Anzeige

In diesem Jahr stellt die Baumschule Christoph Marken auf der Spoga Gafa und der IPM Summer Edition einige Pflanzenneuheiten vor, darunter auch den neuen Bambus ‚Wisebear‘. Der neue Bambus zeichnet sich besonders durch seine klimafreundlichen Eigenschaften aus.

Dank seines schnellen Wuchses und dem ausgeprägten Wurzelwerk ist der ‚Wisebear‘, im Vergleich zu anderen Nadel- und Laubbäumen, in der Lage, langfristig mehr Kohlenstoffdioxid zu speichern. Unter den Bambussen hebt sich diese Fargesia nitida mit ihren dunklen Stielen und dunkelgrünen gesunden Blättern auch optisch hervor. Aufgrund des horstigen Wachstums entstehen viele eng aneinander stehende Halme und keine langen Wurzelausläufer. ‚Wisebear‘ eignet sich mit einer Höhe von 3 bis 4 Metern hervorragend zur Heckenpflanzung, oder im Kübel als Sicht-, Sonnen- oder Windschutz. Am besten wächst der ‚Wisebear‘ in einem feuchten, nährstoffreichen Boden in der Sonne oder im Halbschatten. Der neue Bambus ist im hellblauen 5-Liter Topf erhältlich und mit einem Hängeetikett ausgestattet, auf der die klimafreundlichen Fachinformationen ersichtlich sind.

Zusätzlich zum Bambus ‚Wisebear‘ präsentert BCM das Konzept Lucky Berry®, welches sich neben der Blaubeere, Himbeere und Erdbeere nun um die Brombeere erweitert hat. Alle vier Beerensträucher liefern vitaminreiche Früchte und können im Selbstanbau den ganzen Sommer über vernascht werden. Da die Früchte der 4-Monats-Beeren der Lucky Berry® ständig nachreifen, freuen sich Konsumenten über den hohen Ertrag. Die Beerenpflanzen sind in 4,6-Liter Töpfen in auffälligen Farben erhältlich. Der Verkaufsstand sowie Banner und Folder im rustikalen Charakter setzen die Lucky Berry® ansprechend Gartencenter in Szene. Durch die vielen Erscheinungen in Garten-, Wohn-, und Lifestyle-Magazinen wurden allein im Jahr 2021 11 Mio. Verbraucher auf das Beerenkonzept aufmerksam.

Neben dem Konzept der Lucky Berry® ist außerdem das Heidelbeer-Konzept „Sweet Symphony Blue“ auf den Messeständen der Baumschule vertreten. Das Konzept besteht aus drei speziell selektierten Vaccinium-Sorten. Die Blaubeeren der „Sweet Symphony Blue“ sind mit einem Durchmesser von bis zu 2cm riesig im Vergleich zu anderen. Die großen Früchte überzeugen dabei mit einem fruchtig-süßen Geschmack. Die drei Pflanzen ‚Berry Blues‘, ‚Sweet Juicy Beats‘ und ‚Blue Sugar Pop‘ sind im 5-Liter Container als Strauch mit einer Größe von 40-60 cm erhältlich.

Interessierte können sich auf der Spoga Gafa vom 19.-21.06.2022 am Stand A011 in der Passage 4/5 und auf der IPM Summer Edition vom 13. – 14.02.2022 in der Halle 7, Stand C18 selbst von der ‚Wisebear‘ und den Beeren-Konzepten überzeugen.

Die Baumschule Christoph Marken ist gemeinsam mit Added Value Support (AVS), ihrem nationalen und internationales Pflanzenhandelsunternehmen auf einem Stand. Ihr Sitz ist in Westerstede im Ammerland. (BCM)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.