STIGA: Als "Arbeitgeber der Zukunft" ausgezeichnet

Gartengeräte-Hersteller STIGA wurde vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.

Begehrte Auszeichnung "Arbeitgeber der Zukunft" geht an Gartengeräte-Hersteller STIGA. Bild: STIGA.

Anzeige

Die Auszeichnung belegt: Innovationskraft zeigt sich bei STIGA nicht nur im Produktportfolio, sondern auch in der Unternehmenskultur. Mit dem Siegel kann sich der Gartengeräte-Hersteller als zukunftsfähiges, innovatives Unternehmen positionieren und sich so noch stärker auf dem Arbeitsmarkt profilieren.

Siegel bestätigt positive und motivierende Arbeitsumgebung bei STIGA

Die Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ basiert auf einer zweistufigen Analyse der Unternehmenskultur entlang der Kategorien Moderne Führung, Innovationskraft, Stand der digitalen Transformation, Mitarbeiterfreundlichkeit und Strategien fürs Recruiting. Der Gartengeräte-Hersteller erzielte in allen Kategorien hohe Bewertungen. Das dadurch erhaltene Siegel kann einen wichtigen Beitrag leisten, um Talente zu rekrutieren und zu binden, so Marc Gerster, Geschäftsführer STIGA Deutschland und Schweiz:

„Wir sind der festen Überzeugung, dass engagierte und zufriedene Mitarbeitende das Herzstück eines erfolgreichen Unternehmens sind. Die Auszeichnung ‚Arbeitgeber der Zukunft‘ ist eine schöne Anerkennung unserer Bemühungen, dieses Ziel zu erreichen. Wir bieten ein junges, dynamisches, multikulturelles Arbeitsumfeld mit leidenschaftlichen, tatkräftigen und aufgeschlossenen Mitarbeitenden aus der ganzen Welt. Wer bei STIGA arbeitet, kann eine innovative Unternehmenskultur erwarten, und genau das bestätigt uns das Siegel eindrücklich.“

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.