- Startseite
- ZOO & Co.: Zieht in KREIMERS GARTENPARK ...
ZOO & Co.: Zieht in KREIMERS GARTENPARK ein
Seit dem 2. Oktober präsentiert sich die 500 Quadratmeter große Verkaufsfläche im ZOO & Co.-Markenkonzept. Die Kundschaft erwartet in der Erlenstraße 2 in Neuenkirchen ein modernisiertes Einkaufserlebnis mit Schwerpunkten in den Bereichen Hund und Katze. Ergänzend gibt es Sortimente für Kleintiere und Wildvögel.
Rund die Hälfte der Fläche bleibt der Aquaristik vorbehalten: Mit 60 Becken und fast 20.000 Litern Wasservolumen ist die Anlage überregional bekannt und bietet eine breite Vielfalt an Fischen, Garnelen, Schnecken, Pflanzen und Technik für Aquarien und Teiche. Geschäftsführer Thorsten Kreimer sieht in dem Konzeptwechsel von Tier Total zu ZOO & Co. vor allem Marketing-Vorteile: „Die Marke ZOO & Co. ist im Norden von NRW verbreitet und bekannt, daran möchten wir anknüpfen. Durch den Konzeptwechsel profitieren wir außerdem von der starken digitalen Angebotskommunikation und können unseren Kundinnen und Kunden neue Kanäle wie WhatsApp anbieten.“
Ausbau der Sortimente Hund und Katze
Besonders sichtbar ist die Erweiterung der Hunde- und Katzenabteilung: Neben Futter, Snacks und Zubehör gibt es eine Futterbar für lose Ware, ein breiteres Angebot an Transport- und Pflegeprodukten sowie zahlreiche Eigenmarken der SAGAFLOR, darunter Pure Instinct, CAFOO, Felicity und LandPartie. Vier Mitarbeitende beraten ausschließlich auf der Heimtierfläche – persönlich vor Ort und telefonisch. Ein zusätzlicher Schwerpunkt liegt auf Tiergesundheit und Spezialfutter für sensible Tiere. Tanja Zdralek, Sina Weckenbrock und Michael Flüchter beraten bei der passenden Ausarbeitung eines Ernährungsplans, unter anderem mit BARF. Bei der Zielverfolgung unterstützt eine Hundewaage. Hunde sind im Markt ausdrücklich willkommen.
Aquaristik als Herzstück
Unverändert bleibt der Schwerpunkt auf der Aquaristik. Die Auswahl an Lebendtieren reicht von klassischen Teichfischen wie Goldfisch, Koi oder Shubunkin über verschiedene Karpfenarten, Orfen und Elritzen bis hin zu besonderen Arten wie Bitterling, Stichling oder Zwergwels. Ergänzt wird das Angebot durch Schnecken, Muscheln sowie eine große Vielfalt an Wasserpflanzen und Zubehör. Fachkundige Beratung bieten die Aquaristik-Profis Anja Böhmer und Marco Anton, unterstützt durch kostenlose Wasseranalysen und individuelle Planungsservices für Aquarien und Teiche. Die Leidenschaft für die Unterwasserwelt spiegelt sich auch im Aquaristik-Stammtisch wider, bei dem sich Interessierte regelmäßig im Café des Gartencenters austauschen.
Eröffnung mit Aktionen und Beratungstagen
Zum Start setzt KREIMERS GARTENPARK auf Kundenbindung und Frequenzsteigerung durch Events: Vom 2. bis 11. Oktober 2025 gilt ein Eröffnungsrabatt von 20% auf alle ZOO & Co.-Artikel. Am 2. und 4. Oktober locken ein Glücksrad mit Gewinnen sowie ein exklusives ZOO & Co.-Herzkissen für die ersten 20 Kundinnen und Kunden ab 50 Euro Einkaufswert. Fachliche Beratungstage flankieren die Eröffnung: Neben JBL, cdVet und Platinum/Leitwolf (2. Oktober) sind SERA (8. Oktober) sowie der Zierfisch-Großhändler NK Tropical Fish (31. Oktober) vertreten. Letzterer bringt besondere Kampffische mit in den Markt – ein Event, das bereits im Vorjahr viele Besucher aus bis zu 100 Kilometern Entfernung angezogen hat.
Verzahnung mit grün erleben
Die Verbindung von Garten und Heimtier hat bei Familie Kreimer Tradition: 1982 eröffneten Gerda und Werner Kreimer ihren „Neuenkirchener Zoo- und Gartenfachmarkt“, der 1989 ins Industriegebiet Süd umzog und sich seither zum heutigen Gartencenter weiterentwickelt hat. Auf 40.000 Quadratmetern bietet KREIMERS GARTENPARK heute ein breites Angebot an Pflanzen, Gartenmöbeln, Grills, Springbrunnen, Gartenhäusern, Dekorationsartikeln, Workshops, einen Kinderspielplatz und ein Café. 150 kostenlose Parkplätze, eine Fahrrad- und E-Bike-Station sowie Services wie Lieferung, Montage und Einladehilfe sorgen für zusätzlichen Komfort. Der neue ZOO & Co.-Bereich fügt sich nahtlos in diese Gesamtstruktur ein und macht das Gartencenter zu einer noch attraktiveren Anlaufstelle in der Region.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.