Jubiläum: Denis-Plants feiert 50 Jahre

Denis-Plants, ein führender Produzent von Jungpflanzen, der sich auf Gewebekulturvermehrungstechniken spezialisiert hat, feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum.

Vom Familienunternehmen in Lochristi zum internationalen Maßstab in der Gewebekulturvermehrung. Bild: Denis-Plants.

Anzeige

Seit einem halben Jahrhundert steht das Unternehmen für Innovation, Qualität und den Mut, mutige, wegweisende Entscheidungen zu treffen. Heute ist Denis-Plants nicht nur ein vertrauenswürdiger Name im belgischen Zierpflanzenbau, sondern auch ein weltweit angesehener Akteur.

Vom Pioniergeist zur internationalen Anerkennung

Die Geschichte von Denis-Plants begann 1975 in Lochristi, als Gründer René Denis ein Geschäft für Topfpflanzen gründete. Das Unternehmen spezialisierte sich bald auf eine einzige Kulturpflanze: Schefflera. Von da an ging es schnell bergauf. Denis-Plants investierte in moderne Gewächshäuser und Anbautechnologien, wurde vom Landwirtschaftsministerium für technologische Innovation ausgezeichnet und öffnete die Türen zu mehreren Exportmärkten.

Ab den 1990er Jahren baute Denis-Plants einen guten Ruf auf, indem es jedes Jahr neue Zimmerpflanzensorten einführte, darunter Calathea, Ficus und Spathiphyllum. Mit der Gründung eines eigenen Gewebekulturlabors im Jahr 1997 positionierte sich das Unternehmen fest als Pionier in der Pflanzenbiotechnologie. Außerdem erweiterte es sein Portfolio um ein wichtiges neues Produktsegment: Stauden. Heute bilden die Gewebekulturvermehrung und Akklimatisierung den Kern der Aktivitäten von Denis-Plants, unterstützt durch 3 Hektar Gewächshäuser und ein Forschungs- und Entwicklungslabor in Belgien sowie Partnerlabors im Ausland.

Auszeichnungen, Innovation und nachhaltiges Wachstum

Im Laufe der Jahre hat Denis-Plants zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Hauptpreis der niederländischen Zierpflanzenzüchter für grüne Blattpflanzen und den Titel „Zierpflanzenzüchter des Jahres 2011”. Produktinnovationen wie die blühende Calathea Bicajoux-Serie wurden ebenfalls international anerkannt.

Ebenso wichtig war die konsequente Ausrichtung des Unternehmens auf Nachhaltigkeit und Modernisierung: von der Einführung von Sortierrobotern bis hin zur Implementierung fortschrittlicher Wasseraufbereitungs- und -speichersysteme, energieeffizienter LED-Beleuchtung, eines hochmodernen FOG-Gewächshauses, Sonnenkollektoren und Batteriesystemen.

In den letzten Jahren hat Denis-Plants mit der Einführung von Umpflanzrobotern weitere Schritte in Richtung Robotik unternommen und damit erneut die DNA des Unternehmens unter Beweis gestellt: vorausschauend, innovativ und zukunftsorientiert. Vor kurzem hat das Unternehmen auch die MPS-GAP-Zertifizierung erhalten und damit sein Engagement für nachhaltiges Wachstum bekräftigt.

Eine neue Generation, derselbe Geist

Im Jahr 2022 übergaben René Denis und seine Frau Solange Declercq die Leitung des Unternehmens an Johan Vrancken, der CEO und Mitgesellschafter wurde. Zusammen mit ihren Kindern bleiben sie als Mitgesellschafter, Mitglieder des Verwaltungsrats und Botschafter von Denis-Plants aktiv beteiligt. Ohne ihr grenzenloses Engagement und ihren Einsatz wäre das Unternehmen nicht dort, wo es heute ist. Gemeinsam schreiben sie die Familiengeschichte weiter, ein Unternehmen, das auf der Leidenschaft für Pflanzen, der Loyalität gegenüber seinen Mitarbeitern und einer klaren Vision für nachhaltiges Wachstum basiert.

„Das Schöne an diesem Jubiläum ist, dass es kein Endpunkt, sondern ein Meilenstein ist“, sagt CEO Johan Vrancken. „Wir wollen nicht nur zurückblicken, sondern unsere Geschichte als Sprungbrett für die Zukunft nutzen. Unser Fokus bleibt derselbe: Innovativ sein, zusammenarbeiten und zum Erfolg des Zierpflanzenbaus beitragen.“

Ein Dankeschön an die Branche, die Partner und die Mitarbeiter

Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums möchte Denis-Plants allen danken, die zu seinem Erfolg beigetragen haben: Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Partnern in Belgien und im Ausland.

„Die Vergangenheit zu erzählen ist einfacher als die Zukunft vorherzusagen“, fügt Gründer René Denis hinzu. „Aber unser Erfolg basiert seit jeher auf vier Säulen: seinem eigenen Weg folgen, von anderen lernen, ohne sie zu kopieren, sich mit loyalen und kompetenten Menschen umgeben und eine Prise Glück hinzufügen. Mit dieser Einstellung blicken wir zuversichtlich in die Zukunft.“

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.