Corona: FDF steht Mitgliedern zur Seite

Was vor einigen Wochen fast Jeder von uns für unmöglich gehalten hätten, ist nun Realität geworden: das Corona-Virus legt Deutschland und Europa lahm.

Der FDF steht den Mitgliedern zur Seite. Bild: FDF.

Anzeige

Privatpersonen und Unternehmen in nahezu allen Branchen stehen vor den größten denkbaren Herausforderungen. Die Politik will mit allen Mitteln die Ausbreitung des Virus verhindern und schränkt das gesamte öffentliche Leben komplett ein. Der Schutz der Gesundheit ist das höchste Ziel! Parallel dazu, versichert die Bundesregierung, dass Deutschland seine Unternehmer und Selbstständigen nicht im Regen stehen lässt, sondern komplexe Hilfsprogramme für die Wirtschaft aufstellt. Der FDF hat über seine Landesverbände FDF NRW und FDF Baden-Württemberg ein Informationsblatt für die Mitglieder entwickelt, das die arbeitsrechtlichen Fragen und Antworten zum Corona-Virus zusammenfasst. Diese Informationen werden kontinuierlich aktualisiert. Der Verband wird die Mitglieder zudem in Fragestellungen rund um die Kurzarbeit unterstützen. In den Landesverbänden wird derzeit unter Hochdruck gearbeitet und den Mitgliedern beratend und begleitend zur Seite gestanden!

Ohne Zweifel sind die Herausforderungen in diesen Tagen riesig! Die Unsicherheit in der Gesellschaft ist groß! An dieser Stelle können Blumen und Florales einen sehr wichtigen und positiven Beitrag leisten: Sie hellen die Stimmung auf, schaffen Atmosphäre und geben Zuversicht. Dies ist eine Chance, die mit den Produkten der Branche und mit Floralem verbunden ist. Der FDF will mit seinen Mitgliedern diese Krise gemeinsam bewältigen und steht den Blumenfachgeschäften zur Seite!

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.