- Startseite
- Thüringen: Vorsitz der AMK übernommen
Thüringen: Vorsitz der AMK übernommen
„Mit dem AMK-Vorsitz übernimmt der Freistaat Thüringen besondere Verantwortung in der deutschen Agrarpolitik. Unsere Landwirtschaft steht vor riesigen Herausforderungen, was nicht zuletzt die aktuellen und nachvollziehbaren Proteste der Landwirtinnen und Landwirte zeigen. Die wichtigste Aufgabe der Politik muss es in diesem Jahr sein, das Vertrauen der Landwirtinnen und Landwirte zurückzugewinnen. Als Vorsitzende der AMK und Thüringer Landwirtschaftsministerin setze ich mich dafür ein, nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen, die den Landwirtinnen und Landwirten Planungssicherheit geben“, sagt Susanna Karawanskij.
In besonderer Weise brauchen tierhaltende Betriebe Planungssicherheit, um die erforderlichen Investitionen zu ermöglichen und den tierwohlgerechten Umbau der Tierhaltung in Deutschland konsequent voranzubringen. Weitere Themen für den Thüringer AMK-Vorsitz werden die Digitalisierung der Landwirtschaft sowie der Ausgleich zwischen dem Ausbau regenerativer Energien und der Sicherung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion sein. „Ich möchte auch die Chance nutzen, um eine Debatte zur auskömmlichen Fördermittelausstattung zur Entwicklung der ländlichen Räume anzustoßen“, so Ministerin Karawanskij.
Mit dem AMK-Vorsitz legt Thüringens zudem den Fokus auf die forstliche Förderung. Seit 2018 gibt es wiederkehrende Trockenperioden und eine massive Vermehrung forstlicher Schadinsekten. Der Klimawandel vollzieht sich rasant und überfordert die Wälder. Karawanskij betont: „Als forstpolitische Reaktion gilt es, den klimaresilienten Waldumbau konsequent fortzusetzen. Die Landesforstanstalten müssen dafür ausreichend gewappnet und die Waldbesitzenden unterstützt werden. Deshalb ist es notwendig, die Förderkulisse für den Waldumbau abzusichern.“
Neben einer Amtschefkonferenz am 17. und 18. Januar 2024 in Berlin stehen folgende Termine fest:
- voraussichtlich 26. Januar 2024: Sonder-AMK zu GAP-Direktzahlungen (Videokonferenz)
- 13.-15. März 2024: Amtschef- und Agrarministerkonferenz in Erfurt
- 11.-13. September 2024: Amtschef- und Agrarministerkonferenz in Oberhof
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.