- Startseite
- Signify: Beliefert SenZaro mit Philips G...
Signify: Beliefert SenZaro mit Philips GreenPower LED-Toplighting
Signify wird dem Produzenten SenZaro im Oktober ein höheres Lichtniveau durch eine Hybridinstallation mit der kürzlich eingeführten Philips GreenPower LED-Topbelichtung Force zur Verfügung stellen. Im vergangenen Winter wurde bereits ein 3,36 ha großes Gewächshaus für das Wachstum von Lisianthus angepasst, in dem das niederländische Unternehmen expandieren wollte. Um dies zu erreichen, wurden zusätzliche HPS-Belichtung und Philips GreenPower LED toplighting compact installiert. Dadurch wurde das Gesamtlichtniveau auf mehr als 400 µmol/s/m2 erhöht.
Ein PAR-Wert von 400 µmol/s/m2 scheint die neue Norm im Lisianthus-Anbau zu sein. Als Produzent für das Top-Segment des Marktes will Gärtner Michael Zwinkels nicht hinter einige Kollegen zurückfallen, die ihm in letzter Zeit vorausgegangen sind. In enger Absprache mit Kundenbetreuer Wilco Verkuil von Signify und Installateur Stolze wurde ein effizientes Belichtungskonzept für das Upgrade erstellt.
Anstehende Anpassungen mit TLF
Die aktuelle HPS-Installation liefert 300 µmol/s/m2. Ein Drittel der Lampen wird diesen Herbst durch die Philips GreenPower toplighting Force Grow-Lampen ersetzt. Diese Grow-Lampen haben eine Leistung von 3600 µmol/s, wodurch das Lichtniveau auf 400 µmol/s/m2 erhöht wird, ohne weitere technische Anpassungen oder erhöhten Energieverbrauch.
Das Toplighting Force ist in zwei Strahlenbreiten erhältlich: Ein breiter Strahl, der in relativ niedrigen Gewächshäusern oder bei geringem Abstand zur Pflanze für Gleichmäßigkeit sorgt, und ein Standardstrahl, der in höheren Gewächshäusern optimalen Ertrag bietet. Zwinkels wählt die letztere Option, die eine Effizienz von 3,5 µmol/J bietet. "Dank der höheren Leistung werden weniger Lampen benötigt," fügt Zwinkels hinzu. "Das senkt die Kosten für die Installation ein wenig."
Erfahrungen mit TLC
Im angepassten Chrysanthemengewächshaus hat nun das erste Wachstum von Lisianthus unter dem neuen Lichtregime stattgefunden. Der Produzent ist mit den Ergebnissen zufrieden. "Die Zweige haben mehr Knospen und sind wirklich viel schwerer", sagt er. "Darum ging es mir, denn ich baue für das Spitzensegment des Marktes an und sehe große Chancen in schwereren und damit höherwertigen Lisianthus. Mehr Licht war gewünscht, und mehr Strahlungswärme wollte ich auf keinen Fall. Das macht LED zur besten Option, um das Gewicht zu erhöhen." (Signify)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.