RHG: "Ruck-zuck-Etikettendruck"

Die Raiffeisen-Handels-Gesellschafft mbH aus Bad Zwischenahn ist als Lieferant für Baumschul- und Gartenbaubedarf bekannt für einen schnellen und unkomplizierten Rundum-Service. Auf der IPM 2025 wurden den zahlreichen Besuchern am RHG-Stand nicht nur umfangreiche Produkte präsentiert, auch ihr neuester Service, der schnelle und unkomplizierte Etikettenservice, wurde den Besuchern detailliert vorgestellt.

Der neue Etikettenservice wurde auf der IPM 2025 vorgestellt. Bild: RHG.

Anzeige

Unter dem Motto „Ruck-zuck-Etikettendruck“ bietet die RHG für Baumschulen und Gartencenter ab sofort einen individuellen Etikettendruck an. „Die Präsentation unseres neuen Druckers, anhand eines auffälligen Präsentationswürfels, wurde auf der IPM positiv angenommen. Mit dem neuen Service freuen wir uns nun umso mehr auf die kommende Saison“, fasst Yannick Hoffmann, bei der RHG zuständig für den Etikettendruck, zusammen.

Mit der Software von Etiketthit24 kann das gesamte Layout individuell erstellt und in drei verschiedenen Formaten gedruckt werden. „Durch unseren neuen Service können wir fertig gedruckte Etiketten in großen und kleinen Stückzahlen anbieten, auch in kurzer Zeit. Das bietet unseren Kunden mehr Flexibilität, denn Baumschulen benötigen ihre Etiketten oft kurzfristig und für die Gartencenter möglichst in einem einheitlichen Design“, so Geschäftsführer Rolf Mansholt. Große Lagerbestände an Etiketten werden somit für die Betriebe hinfällig, denn sobald das Layout festgelegt wurde, kann der Druck innerhalb kürzester Zeit fertig sein.

Am Stand von RHG warteten auf die Besucher außerdem diverse Produkte aus dem breiten Sortiment für den Gartenbaubedarf.  Auch sämtliche Artikel für den Garten- und Landschaftsbau sowie Artikel für die Vermarktung der Pflanzen gehören zum RHG-Portfolio. Ein faires Preis-Leistungsverhältnis der Produkte und eine individuelle Beratung sind für das RHG-Team selbstverständlich. „Die IPM war für uns erfolgreich und wir blicken gut gelaunt auf das kommende Jahr im Gartenbau“, freut sich Rolf Mansholt.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.