- Startseite
- Prof. Dr. Thomas Jungbluth ist neuer KTB...
Prof. Dr. Thomas Jungbluth ist neuer KTBL-Präsident
Am 5. April 2001 wählten die Mitglieder des KTBL-Hauptausschusses Prof. Dr. Thomas Jungbluth zum neuen Präsidenten des KTBL.Prof. Jungbluth folgt damit Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Schön im Amt nach, der acht Jahre an der Spitze des KTBL stand und für eine Wiederwahl nicht mehr kandidierte. Als Stellvertreter des KTBL-Präsidenten wurden Ltd. LD Dr. Jens-Peter Ratschow und Prof. Dr. habil Gerhard Breitschuh bestätigt.
Prof. Jungbluth wurde 1953 in Frankfurt/Main geboren und studierte von 1974 bis 1978 an der Justus-Liebig-Universität in Gießen Agrarwissenschaften. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Eichhorn promovierte er 1980 mit „magna cum laude“. 1984 folgte der Wechsel an das Institut für Agrartechnik der Universität Hohenheim, wo er im Fachbereich Verfahrenstechnik in der Tierproduktion und landwirtschaftliches Bauwesen seine wissenschaftliche Karriere fortsetzte und 1986 zum Akademischen Rat ernannt wurde. Nach einem kurzen Aufenthalt am Institut für Landtechnik (C3 Professur) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn kehrte er am 1. März 1990 nach Hohenheim zurück und übernahm als Ordinarius den Fachbereich Verfahrenstechnik in der Tierproduktion und landwirtschaftliches Bauwesen. Prof. Jungbluth gehört seit 1993 dem KTBL-Hauptausschuss an, seit 1992 engagiert er sich in verschiedenen KTBL-Arbeitsgemeinschaften und -gruppen.
Dem scheidenden Präsidenten, Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Schön, hat das KTBL viel zu verdanken. Unter seiner Leitung wurden die Fachabteilungen des KTBL evaluiert, die Arbeitsschwerpunkte gestrafft und die Organisationsstruktur der KTBL-Dienststelle an die neuen Aufgaben und die fachübergreifende Arbeitsweise angepasst. (KTBL)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.