- Startseite
- BioWorks: Betritt den europäischen Markt
BioWorks: Betritt den europäischen Markt
Mit diesen innovativen und nachhaltigen Lösungen unterstützt das Unternehmen europäische Erzeuger bei der biologischen Stärkung von Pflanzen sowie bei der Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten - und macht sie so fit für die Landwirtschaft und den Gartenbau der Zukunft.
Antizipation eines wachsenden Bedarfs
Der europäische Agrarsektor verzeichnet eine steigende Nachfrage nach wirksamen biologischen Lösungen. Erzeuger sehen sich mit Schädlingen und Krankheiten konfrontiert, die sich mit herkömmlichen chemischen Mitteln immer weniger wirksam bekämpfen lassen, während strengere Vorschriften das Angebot an konventionellen Pflanzenschutzmitteln einschränken. BioWorks reagiert darauf mit einem Portfolio, das sich für Spezialkulturen wie Gemüse, Beerenobst und Zierpflanzen sowie für Freilandkulturen wie Kern- und Steinobst, Zitrusfrüchte, Lauch und Zwiebeln eignet.
Eine besondere Stärke des Geschäftsbereichs liegt in der strategischen Synergie mit BIOTROP, einem von BioFirst übernommenen Unternehmen mit starken R&D-Kapazitäten, einer robusten Pipeline biologischer Innovationen sowie fortschrittlichen Flüssig- und Feststofffermentationsanlagen. Dank dieser Partnerschaft kann BioWorks bahnbrechende Produkte auf den Markt bringen, Innovationszyklen beschleunigen und das Produktportfolio weltweit erweitern.
Zusammenarbeit mit Distributoren stärkt lokale Expertise
In Europa setzt BioWorks auf ein komplementäres Netzwerk aus nationalen Distributoren, regionalen Händlern und Einzelhandelspartnern. Während BioWorks die Marke verwaltet und das Produktportfolio entwickelt, beraten etablierte Partner – darunter in einigen Ländern Biobest – die Erzeuger weiterhin direkt vor Ort. Diese Kombination aus zentraler Innovation und lokaler Unterstützung sorgt für maximale Wirkung und praxisnahe Beratung.
Was bedeutet das konkret für Erzeuger und Distributoren?
- Distributoren arbeiten künftig direkt mit BioWorks zusammen, um Produkte zu beziehen
- Erzeuger erleben im täglichen Kontakt kaum Veränderungen – außer, dass die Produkte künftig unter der Marke BioWorks geführt werden
- Hinter den Kulissen bietet BioWorks mit seinem klaren Fokus mehr Spezialisierung, Innovation und eine enge Verzahnung von Produktentwicklung und Praxisberatung
„Mit BioWorks möchten wir europäischen Erzeugern effektive, nachhaltige Lösungen bieten, die den aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft und im Gartenbau gerecht werden", erläutert Lara Ramaekers, Vice-President der BioWorks-Division. „Sie können sich weiterhin auf ihre vertrauten Berater von Biobest oder anderen Vertriebspartnern von BioWorks verlassen, erhalten aber nun zusätzlich mehr Fachwissen, ein breiteres Angebot und innovative Lösungen, die ihre Kulturen zukunftssicher machen."
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.