AIPH: Veränderungen im Vorstand

Während des 77. AIPH-Jahreskongresses in Gent, Belgien, wählten die Mitglieder der Internationalen Vereinigung der Gartenbauproduzenten (AIPH) Herrn Leonardo Capitanio erneut zum Präsidenten und Herrn Jack Goossens zum neuen Vizepräsidenten.

v.l.: Jack Goossens, Leonardo Capitanio, Augusto Solano und Tim Briercliffe. Bild: AIPH.

Anzeige

Der italienische Baumschulunternehmer Leonardo Capitanio war schon immer im Gartenbau tätig. Er wuchs auf dem Bauernhof seines Vaters in Monopoli, Italien, auf und übernahm im Alter von achtzehn Jahren die Gärtnerei. Von 2018 bis 2022 war er Präsident der ANVE, dem italienischen Verband der Pflanzenexporteure. Im Jahr 2022 wurde er zum Präsidenten der AIPH gewählt und hat seitdem das Wachstum des Verbandes vorangetrieben. „Ich möchte dem gesamten AIPH-Team danken. Ich bin wirklich nur ein kleiner Teil der AIPH und hoffe, dass ich den Verband weiterhin bei seiner Mission, die Kraft der Pflanzen zu fördern, leiten kann,“ sagt Capitanio.

Jack Goossens bringt umfangreiche Erfahrungen im globalen Gartenbausektor mit, wo seine Führungsqualitäten und sein Engagement für eine nachhaltige Zierpflanzenproduktion einen bedeutenden Einfluss hatten. Seit fast 30 Jahren ist Goossens gemeinsam mit seinem Bruder Mitinhaber von Gova BV, einer familiengeführten Baumschule, die sich auf Laurus nobilis spezialisiert hat. Seine praktische Erfahrung als Erzeuger in dritter Generation wird durch internationale Managementfähigkeiten ergänzt, die er während seiner Zeit als Vorsitzender des Aufsichtsrats von Royal FloraHolland erworben hat.

Im Jahr 2021 trat Goossens als Vertreter der Region II (Südwesteuropa) in den Vorstand der AIPH ein. Er ist außerdem Vorsitzender des Ausschusses für Zierpflanzenproduktion, der sich mit Pflanzenzüchterrechten, Neuheitenschutz und Nachhaltigkeit im Gartenbau befasst. 

„Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen in den Vorstand einzubringen. Gemeinsam können wir bei der AIPH unsere Köpfe zusammenstecken, um eine andere Perspektive einzunehmen und unsere Branche im weltweiten Gartenbaugeschäft zu stärken,“ sagt Goossens. Er ersetzt Bill Hardy, der seit 2022 als Vizepräsident tätig war. Zu Hardys Zeit im Vorstand sagte Goossens: „Ich möchte Bill Hardy für all seine Arbeit als Vizepräsident sowohl auf der Bühne als auch hinter den Kulissen danken. Er leistet viel für unsere Gemeinschaft. Ich bitte Sie alle, mir Ihr Vertrauen zu schenken, wenn ich in Bills Fußstapfen trete.“ Hardy bleibt weiterhin Vorsitzender des Green City Committee der AIPH.

Eine weitere Veränderung im Vorstand ist die Wahl von Wang Youfei zum Vertreter der Region VII (Ostasien). Wang lebt in Peking und arbeitet seit zehn Jahren für die China Flower Association (CFA). Zu seinen Aufgaben gehört die Organisation internationaler Ausstellungen, darunter die von der AIPH genehmigten Ausstellungen Expo 2019 in Peking, Expo 2021 in Yangzhou und Expo 2024 in Chengdu.

Roberto Hideyuki Okubo ist nach sechsjähriger Amtszeit als Vertreter der Region V (Südamerika) zurückgetreten. Tim Briercliffe, Generalsekretär der AIPH, und Leonardo Capitanio überreichten Okubo eine Auszeichnung in Anerkennung seiner Verdienste um die AIPH.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.