PotatoEurope: Anmeldung zum Talent Scout-Tag

Am 2. September findet während der PotatoEurope der spezielle Talent Scout-Tag statt, der Studenten und Unternehmen die Möglichkeit bietet, miteinander in Kontakt zu kommen.

Der PotatoEurope Talent Scout wird im Rahmen der Human Capital Agenda (HCA) Agri & Food organisiert. Bild: GABOT.

Anzeige

Für den zweiten Tag der PotatoEurope 2021 hat der Veranstalter DLG Benelux in Zusammenarbeit mit dem Agrofoodcluster aus Emmeloord das Programm "Talent Scout" ins Leben gerufen. Ab Juni können sich Schüler der mittleren und höheren Berufsausbildung für diese Einführung in die Wirtschaftswelt anmelden, die am 2. September im Konferenzraum der Kartoffelmesse auf dem Gelände der WUR Open Teelten in Lelystad stattfindet.

Mit dem Talent Scout gibt die Organisation Studenten und Unternehmen die Möglichkeit, auf eine zugängliche Art und Weise miteinander in Kontakt zu treten. "Junge Menschen haben die Zukunft, aber oft suchen sie ihre Zukunft nicht in der Agri & Food-Branche. Deshalb müssen wir als Unternehmen dafür sorgen, dass wir Studenten begeistern und sie für unsere großartige Branche begeistern können. Die Unternehmen des Agrofood-Clusters nehmen diese Herausforderung an, indem sie den Talent Scout mitorganisieren", sagt Cor van Veldhuijsen, Direktor des Agrofood-Clusters.

Ab Juni können sich Unternehmen auch für diese neue Programmkomponente anmelden. Alle Aussteller der PotatoEurope können diesen Service kostenlos in Anspruch nehmen. Die beabsichtigte Bekanntschaft zwischen Studenten und der Wirtschaft kann ein Abschlussprojekt, ein Praktikum oder der erste Job sein. Zurzeit nehmen 15 Unternehmen aus dem Agrofood-Cluster am Talent Scout teil. Alle teilnehmenden Unternehmen sind auf der speziellen Talent Scout-Seite der PotatoEurope-Website aufgeführt, so dass die Schüler angeben können, welche Unternehmen sie kennenlernen möchten. Am 2. September haben die Studenten die Möglichkeit, während kurzer Speed-Dates von 10 Minuten Fragen zu stellen und die teilnehmenden Unternehmen können ihre Visitenkarten der nächsten Generation von Agri & Food-Profis überreichen.

Der PotatoEurope Talent Scout wird im Rahmen der Human Capital Agenda (HCA) Agri & Food organisiert, die Teil der 'Development Agenda Green Education 2016 - 2025' ist, mit der Wirtschaft, Bildung und Regierung nachhaltig in die Stärke der grünen Bildung investieren wollen. Das Hauptziel dieses HCA ist es, die Verbindung zwischen Bildung und Wirtschaft für den Top-Sektor Agri & Food zu verbessern und die Attraktivität des Sektors für Arbeitnehmer zu erhöhen. Für die Realisierung der Ambitionen dieses Top-Sektors sind ausreichend und gut ausgebildete Mitarbeiter entscheidend. "Neben der Auflistung auf der Website bieten wir Unternehmen auch die Möglichkeit, ihre offenen Stellen während der PotatoEurope 2021 auf der Jobbörse zu veröffentlichen", sagt Kuno Jacobs vom Veranstalter DLG Benelux. "Mittlerweile haben bereits rund 200 Unternehmen ihren Stand oder Platz auf dem Messegelände der PotatoEurope gebucht. Damit ist die Messe bereits zu 80% belegt und alle Zeichen stehen auf Grün für eine erfolgreiche Veranstaltung Anfang September", freut er sich.

Die PotatoEurope ist eine internationale Veranstaltung, die sich ausschließlich der gesamten Kartoffelkette widmet und findet jedes Jahr in einem der vier Partnerländer der Messe statt: Deutschland, Belgien, Frankreich und den Niederlanden. Die Organisatoren erwarten am 1. und 2. September 2021 mehr als 275 Aussteller und rund 16.000 Besucher. (PotatoEurope)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.