- Startseite
- PotatoEurope: Vorbereitungen haben begon...
PotatoEurope: Vorbereitungen haben begonnen
Mit dem Frühlingsbeginn in den Niederlanden steht die Kartoffelanbausaison vor der Tür und die Pflanzvorbereitung ist in vollem Gange. Im Zentrum des Veranstaltungsortes der PotatoEurope in Lelystad werden vierzehn Kartoffelversuchsfelder vorbereitet. Hier werden verschiedene prominente Unternehmen aus der Branche bestehende Produkte präsentieren und Innovationen vorstellen, die vor, während und nach dem Anbau einen (nachhaltigen) Beitrag leisten können.
Die Versuchsfelder werden unter der Aufsicht des Koordinators und Leiters der Forschungsabteilung Pierre Bakker von Wageningen University & Research (WUR) Open Crops in Lelystad angelegt: "Wir richten derzeit vierzehn Versuchsfelder für die PotatoEurope 2021 unter guten Feldbedingungen ein. Dies wird zu Präsentationen beitragen, die den Besuchern im September einen interessanten Einblick in die Entwicklungen des Sektors geben werden', sagt Bakker, während er voll in die Feldvorbereitungen eingebunden ist.
Auch die Umsetzung der Kartoffeldemonstrationen wird in Kürze thematisiert werden und sich auf aktuelle Themen und Fragestellungen im Kartoffelanbau konzentrieren. BASF Nederland B.V., Bayer, Belchim, Certis Europe, FMC, Kreglinger Europe NV undUPL werden zum Beispiel die neuesten Entwicklungen im Pflanzenschutz zeigen. Die Saatkartoffelfirmen Agrico, HZPC, Schaap Holland und STET werden mit Sortenvorführfeldern teilnehmen. Entwickler und Hersteller von Pflanzenschutzlösungen Nufarm wird eine seiner Neuheiten demonstrieren: die elektrische Unkrautbekämpfung. Van dinter Semo, ein Züchtungsunternehmen, das Fang- und Zwischenfrüchte entwickelt, die als Gründüngungspflanzen klassifiziert werden, wird sich auf seinem eigenen Versuchsfeld auf Gründüngungspflanzen konzentrieren, die Nematoden bekämpfen können. Auf dem Versuchsfeld von Horizon Flevoland, einer regionalen Entwicklungsagentur und einem Partner von PotatoEurope, wird besonderes Augenmerk auf deren Projekte für Innovationen im Agrarsektor gelegt, wie z. B. robuste Kartoffelsorten.
Dank der abwechslungsreichen Besetzung der Versuchsfelder können die Besucher die bei PotatoEurope vorgestellten Sorten, Techniken und Innovationen direkt in der Praxis erleben. So erhalten sie ein klares Bild davon, was sie mit diesen Verfahren in ihrem eigenen Betrieb tatsächlich tun können. Die Produkte und Innovationen der auf den Versuchsfeldern vertretenen Unternehmen geben den Besuchern nicht nur die Möglichkeit, ihre aktuellen Geschäftspraktiken zu erneuern, sondern bieten auch Informationen über eine nachhaltige Zukunft für die gesamte Kartoffelkette. Damit passen sie perfekt zum Veranstaltungsthema der PotatoEurope 2021: "What's Now, What's New and What's the Future". Mit diesem Thema möchte die Organisation den Besuchern einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Kartoffelindustrie sowie einen Blick in die Zukunft des Sektors geben.
PotatoEurope ist eine internationale Veranstaltung, die sich ausschließlich der gesamten Kette der Kartoffelindustrie widmet und jedes Jahr in einem der vier Partnerländer der Veranstaltung stattfindet: Deutschland, Belgien, Frankreich und die Niederlande. Am 1. und 2. September erwartet die Organisation mehr als 275 Aussteller und über 16.000 Besucher. (PotatoEurope)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.