Plantion: Versteigerungausfall am 28. Februar

Am 28. Februar hat es bei der Versteigerung Plantion im niederlänischen Ede Probleme durch eine Fehlfunktion im Computersystem gegeben.

Am 28. Februar hat es bei der Versteigerung Plantion im niederlänischen Ede Probleme durch eine Fehlfunktion im Computersystem gegeben. Bild: Plantion.

Anzeige

Trotz der doppelten Ausführung aller Geräte und einer sorgfältigen Vorgehensweise ist bei der Uhrenversteigerung von Plantion am Donnerstag, 28. Februar, ein Fehler aufgetreten. Im Zusammenhang mit dem Austausch einiger wichtiger Computer bereitete Plantion eine Änderung vor. Deshalb wurde am Vortag eine neue Software installiert und gemäß den Verfahren getestet und genehmigt. Bei der Inbetriebnahme am Donnerstag um 05.00 Uhr zeigte sich, dass nicht alle Informationen an den richtigen Stellen vorlagen. Nach einer ersten Analyse wurde das System auf die bewährte Konfiguration zurückgeschaltet. Leider blieb das Problem bestehen. Mithilfe aller Parteien wurde die Ursache durch sorgfältige Prüfungen gefunden und beseitigt. Anschließend wurden alle Informationen erneut angeboten, woraufhin man um 08.15 Uhr mit dem Versteigern beginnen konnte.

"Dank der Bemühungen aller Beteiligten konnten wir dann den gesamten Versteigerungs- und Vertriebsprozess innerhalb von anderthalb Stunden abschließen", sagte Plantion-Chef Peter Bakker, "so dass die Kunden Plantion eine Stunde später als geplant mit den richtigen Produkten verlassen konnten". Bakker entschuldigte sich für den Vorfall und dankte gleichzeitig den Kunden für ihre Geduld und für die kollektive Hilfe, die es ermöglicht habe, die Verzögerung auf ein Minimum zu reduzieren.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.