Plantion: Gewinnt TASPO-Award

Plantion hat einen TASPO-Award in der Kategorie "Geschäftsidee des Jahres" gewonnen.

Vorstandsmitglieder Peter Bakker (links) und Guus van Logtestijn empfangen den Award. Bild: TASPO/Andreas Schwarz.

Anzeige

Am vergangenen Freitag hat Plantion in Berlin einen TASPO-Award in der Kategorie „Geschäftsidee des Jahres“ gewonnen. Der Preis wurde für den mittelfristigen Entwicklungsplan 2017-2020 verliehen. Laut der Jury packt Plantion die Kuh auf zeitgemäße Weise bei den Hörnern, um eine führende Position als westeuropäisches Pflanzenversteigerungshaus einzunehmen.

Die TASPO-Jury war positiv überrascht von der proaktiven Art, mit der Plantion seine Strategie umsetzt. In seinem mittelfristigen Entwicklungsplan, der in Zusammenarbeit mit Rijnconsult erstellt wurde, hat Plantion eine Reihe konkreter Projekte formuliert. Dazu gehören z.B. „Inspiration auf dem Marktplatz", „Unterstützung von Blumenhändlern beim Online-Verkauf", „Digitales Betrachten des Uhrenangebots", „Erleichtern des Online-Kaufs" und „Neue Produkte (Neuheiten) für die Uhr". Diese Projekte werden mit eigenen Mitarbeitern durchgeführt und tragen zum Ziel von Plantion bei, bis 2025 eine führende Position in Westeuropa einzunehmen.

Große Ehrung

Für Plantion ist die Auszeichnung ein toller Achtungserfolg. Kaufmännischer Leiter Guus van Logtestijn: „Wir fühlen uns durch diesen TASPO-Award sehr geehrt. Er zeigt uns, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Und ich sehe darin auch eine Belohnung für unsere Mitarbeiter, die sich neben ihrer normalen Arbeit dafür einsetzen, Plantion zur attraktivsten Pflanzenversteigerung der Welt zu machen.”

Oscar der Grünbranche

Auch 2018 wurde Plantion für einen TASPO-Award nominiert, damals in der Kategorie „Bestes Schulungsprogramm für Mitarbeiter". Der TASPO-Award gilt als „Oscar der Grünbranche" und wird seit 2006 von der deutschen Fachzeitschrift TASPO verliehen.

Plantion

Plantion ist eine Blumenversteigerung in Ede, nahe der deutsch-niederländischen Grenze. Ein Cash&Carry Großhandelszentrum mit diversen Großhändlern und einer Baumschule gehören ebenfalls zu Plantion und machen den Standort zu einem kompletten und inspirierenden Marktplatz für Floristen und andere Blumenhändler. Kunden der Uhr können Ihre Waren schon ab einem Eimer oder einer Palette ersteigern, was den Einkauf an der Uhr so sicherlich interessant macht! Zusätzlich bietet Plantion die Möglichkeit auch online über KOA (Kaufen auf Abstand) an der Uhr mitzubieten oder über den Webshop Plantions Digitaler Marktplatz (dm.plantion.nl) online Ware zu bestellen. Natürlich gibt es ebenfalls eine Vermittlung wo größere Parteien bestellt werden können. Mit 142 Mitarbeitern erwirtschaftete Plantion in 2018 einen Umsatz von 98,9 Mio. Euro. (Plantion)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.