- Startseite
- OBI: Stellt Markenführung neu auf
OBI: Stellt Markenführung neu auf
OBI gehört mit einer Markenbekanntheit von 94%* zu den beliebtesten Marken in Deutschland. Diese verantwortet ab dem 1. Juni 2025 Tobias Seitz. Mit ihm übernimmt ein ausgewiesener Markenarchitekt und Plattform-Builder die Verantwortung für das globale Marketing sowie das Kundenerlebnis bei OBI. Der ehemalige Sixt- und Westwing-CMO bringt umfangreiche Erfahrung aus datengetriebener Markenführung, Cross-Channel Wachstum und der Emotionalisierung von Produktwelten mit – von Mobility bis Home & Living.
Als Chief Brand & Customer Experience Officer wird Tobias Seitz die ganzheitliche internationale Marken- und Kundenerfahrung bei OBI steuern, um die erweiterte Angebotspalette – von Service bis Product Partnering – digital und stationär nicht nur zu kommunizieren, sondern auch an allen Touchpoints noch stärker erlebbar zu machen. In dieser neuen Funktion gehört Tobias Seitz dem Extended Board der OBI Group Holding SE & Co. KGaA an und berichtet direkt an CEO Dr. Sebastian Gundel.
„Bei OBI finden unsere Kundinnen und Kunden alles rund um ihr Zuhause und ihre Gärten – und das nicht nur stationär in jedem OBI Markt, sondern auch digital. Auch in der kundenorientierten Markenführung möchten wir jetzt das nächste Level erreichen und ich freue mich außerordentlich, dass wir für diese Aufgabe Tobias Seitz gewinnen konnten. Er hat die Fähigkeit zuzuhören und betrachtet alles durch die Augen der Kundinnen und Kunden. Zugleich hat er mich mit seiner Persönlichkeit und seiner großen persönlichen Leidenschaft für DIY absolut begeistert”, sagt CEO Dr. Sebastian Gundel.
Tobias Seitz über seine neue Aufgabe: „Marken, die heute erfolgreich sind, schaffen nicht nur Reichweite, sondern echte Relevanz im Alltag. OBI hat das Potenzial, aus dem ‘Heimwerken’ ein Erlebnis zu machen, das inspiriert, unterstützt und verbindet – online wie offline. Genau dafür brenne ich.“
Christian von Hegel wechselt im Herbst zu Factor Eleven
Dr. Christian von Hegel hat zu Beginn seiner Laufbahn bei OBI zuerst den Bereich „Customer Insights und Analytics” aufgebaut, ab 2017 die Gesamtverantwortung für das OBI Marketing übernommen und war seit 2022 als Chief Marketing Officer Teil des Extended Board von OBI. Er zeichnete unter anderem verantwortlich für die Entwicklung der OBI Markenidentität und kreierte den Claim „Alles Machbar mit OBI”.
„Ich hatte zwölf wunderbare Jahre bei OBI und habe selbst erleben dürfen, dass bei OBI „Alles Machbar” ist. Eine so große Marke wie OBI über Jahre geführt und geprägt zu haben, erfüllt mich mit sehr viel Stolz. Ich bedanke mich sehr bei meinem Team, unseren Agenturpartnern und allen Kolleginnen und Kollegen, die die Marke OBI jeden Tag mit Leben füllen. Ganz besonders bedanke ich mich bei meinem Mentor Sebastian Gundel, mit dem ich seit Tag eins an der Transformation von OBI arbeiten und eine fantastische Reise erleben durfte. Der Umstieg vom gedruckten Handzettel auf eine digitale und lokal ausgesteuerte Angebotskommunikation war sicherlich mein prägendstes Projekt und absolutes Leidenschaftsthema. Ich möchte mich diesem Thema in den nächsten Jahren mit vollem Fokus widmen und auch andere Händler bei ihrer Transformation begleiten. Daher habe ich mich entschieden, ab Herbst mitzuhelfen, Factor Eleven zum führenden Softwareunternehmen für regionales Marketing in Europa auszubauen. OBI bleibe ich im Herzen und als Kunde immer verbunden und wünsche Tobias Seitz viel Erfolg”, sagt Dr. Christian von Hegel.
Dr. Sebastian Gundel: „Ich bedanke mich sehr bei Christian für seinen großen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Marke und unserer ganzen Organisation. Ich habe die Zusammenarbeit sowohl persönlich als auch inhaltlich immer sehr geschätzt. Mit der erfolgreichen Umstellung der OBI Angebotskommunikation von Print zu Digital hat Christian Pionier-Arbeit im deutschen Handel geleistet. Ich freue mich für ihn, dass er nun ein neues Kapitel aufschlägt und bin überzeugt davon, dass er mit seiner Schaffensfreude auch in der neuen Rolle vielen Händlern bei der digitalen Transformation helfen wird.”
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.