OBI: Startet humorvolle Employer-Branding-Kampagne

Nach dem erfolgreichen Start in Österreich bringt OBI die kreative Employer-Branding-Kampagne „Hidden Talents“ nun auch nach Deutschland. Die Kampagne setzt auf einen humorvollen Ansatz, um junge Talente für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei OBI zu begeistern. Denn sie spielt mit einem weitverbreiteten Klischee.

OBI startet humorvolle Employer-Branding-Kampagne. Bild: OBI.

Anzeige

Mit einem Augenzwinkern greift die neue OBI Kampagne „Hidden Talents“ ein weit verbreitetes Klischee auf: Baumarktmitarbeitende gelten als schwer zu finden. Doch bei OBI bedeutet das, dass sie versteckte Talente haben. Diese Idee bildet das Herzstück der Kampagne, bei der sich OBI Auszubildende und duale Studierende in witzigen Szenen vor den Kund:innen verstecken – sei es im Hochbeet oder als Farbeimer getarnt. Die Botschaft der Employer-Branding-Kampagne: Bei OBI kannst du dein verborgenes Talent einbringen, egal welche Rolle du im Team übernimmst.

Falco Stienen, Vice President Brand Communication bei OBI, sagt: „Unsere neue Kampagne spricht die Sprache der jungen Zielgruppe. Denn sie ist in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Auszubildenden aus Österreich und Deutschland entstanden: maßgeschneidert für die Altersgruppe und die Sprache auf den Social Media Kanälen, die sie nutzen. Bei OBI legen wir Wert darauf, dass jede:r sein persönliches ‚Hidden Talent‘ voll zur Geltung bringen kann. Dies entspricht auch unserem Versprechen als Arbeitgeber. Denn wir wollen unsere Kund:innen mit unserer Expertise und unserem Können befähigen und begeistern. Manchmal auch auf überraschende Art und Weise, wie die Kampagne mit einem kleinen Augenzwinkern zeigt.“

Eine Kampagne mit Augenzwinkern und echtem Mehrwert

Im Zentrum der Kampagne stehen OBI Mitarbeitende. Fünf Auszubildende und duale Studierende aus verschiedenen OBI Märkten standen als Testimonials im OBI Markt Köln-Marsdorf vor der Kamera. Dabei haben sie für Social-Media-Clips nicht nur ihre verborgenen Talente präsentiert, sondern auch gezeigt, wie vielseitig und spannend eine Ausbildung bei OBI ist.

Crossmediale Kampagne: Am POS, online und auf Social Media präsent

Die „Hidden Talents“-Kampagne startet am 1. Oktober 2024 in ganz Deutschland und wird sowohl am Point of Sale (POS) als auch digital sichtbar sein. Mit den originalen Motiven aus Österreich und Motiven aus Deutschland sowie dem neuen Kampagnenspot für Deutschland wird sie auf YouTube, obi.de, in der digitalen OBI Beilage und den Social Media Kanälen von OBI ausgespielt. Zusätzlich bietet ein Behind-the-Scenes-Video exklusive Einblicke in den humorvollen Dreh der Kampagne.

Maurice Jonas, dualer Student aus dem OBI Markt Erfurt-Süd, war eines der Kampagnen-Testimonials und fasste die positiven Aspekte einer Ausbildung oder eines dualen Studiums bei OBI zusammen: „Bei OBI können sich Auszubildende und dual Studierende in einer Gemeinschaft gemeinsam weiterentwickeln, wobei dort jeder genau mit seinem speziellen Talent helfen kann, wo andere diese Hilfe noch benötigen.“

Die Kampagne im Überblick

Die Kampagne umfasst zahlreiche Maßnahmen, darunter Out-of-Home-Plakate, Social Media und digitale Werbung. Auf der eigens eingerichteten Landingpage können sich Interessierte über die aktuellen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten informieren.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.