BdB und MdB Kölbl: Säulenhainbuche in Heede gepflanzt

Baumpflanzung des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) e.V. mit MdB Daniel Kölbl in Heede.

v.l.n.r.: Dr. Frank Schoppa, BdB-Landesverband Schleswig-Holstein; Anke Huckfeldt, Bürgermeisterin Heede; Thorsten Krohn, BdB-Vizepräsident; MdB Daniel Kölbl. Bild: BdB.

Anzeige

Torsten Krohn, Vizepräsident Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., setzte gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Daniel Kölbl ein sichtbares Zeichen für Klimaanpassung, Biodiversität und die Bedeutung grüner Infrastruktur. In dieser Woche wurde im Herzen von Heede, im Wahlkreis von MdB Kölbl, eine neue Säulenhainbuche (Carpinus betulus 'Lucas') gepflanzt. Der Pflanzort liegt zentral zwischen Dorfgemeinschaftshaus und Kindergarten und soll künftig als grünes Verbindungselement und Ort der Begegnung dienen.

Der Bund deutscher Baumschulen hat MdB Daniel Kölbl zu dieser Pflanzung eingeladen, da der Verband alle erstmals in den Deutschen Bundestag gewählten Abgeordneten dazu aufgerufen hat, gemeinsam mit dem BdB in ihrem Wahlkreis einen Baum zu pflanzen. Ziel dieser bundesweiten Aktion ist es, die Bedeutung von Bäumen für Klimaresilienz, Lebensqualität und biologische Vielfalt stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Die Pflanzung in Heede fand gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens statt – ein bewusst gesetztes Zeichen, um bereits die Jüngsten spielerisch an Natur, Umweltbewusstsein und die Bedeutung von Bäumen für die Zukunft heranzuführen.

Im Anschluss an die Pflanzaktion waren alle Beteiligten zu Suppe, Broten und einem offenen Austausch eingeladen. Dabei standen insbesondere die Themen Klimaanpassung und Stadtgrün im Mittelpunkt.

Thorsten Krohn, Vize-Präsident des BdB, betont die Bedeutung solcher Aktionen für die lokale Gemeinschaft: „Mit dieser Pflanzung möchten wir zeigen, wie wichtig Bäume für lebenswerte Orte sind – gerade auch in kleineren Gemeinden wie Heede. Die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten setzt ein starkes Signal: Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen und wirkt weit in die Zukunft. Wir freuen uns, gemeinsam mit MdB Kölbl und den Kindern diesen lebendigen Beitrag zur Dorfgemeinschaft zu leisten."

Dass die Säulenhainbuche ausgerechnet in Heede gepflanzt wurde, ist kein Zufall. „Ich habe mir bewusst Heede mit seiner lebendigen Dorfgemeinschaft als Ort für die Baumpflanzaktion ausgesucht, da wir in der Politik ein Augenmerk auf die Bedürfnisse kleinerer Dörfer legen müssen", erläutert MdB Daniel Kölbl. „Die Baumpflanzaktion bot eine gute Gelegenheit, um mit der Bürgermeisterin, mit Gemeindevertretern und Bürgern aus Heede ins Gespräch zu kommen."

Die Säulenhainbuche (Carpinus betulus 'Lucas') gilt als besonders standorttolerant, klimaresilient und formschön. Sie eignet sich hervorragend für kommunale Pflanzungen und symbolisiert mit ihrem aufrechten Wuchs nicht nur Zukunftsfähigkeit, sondern auch die Verantwortung gegenüber kommenden Generationen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.