- Startseite
- Migros Online: Baut neues Verteilzentrum...
Migros Online: Baut neues Verteilzentrum in Regensdorf
Katrin Tschannen CEO Migros Online, Michael Schöllhorn Projektverantworlicher neues Verteilzentrum Regensdorf, Stefan Marty Gemeindepräsident Regendsorf, Peter Strebel Leiter Direktion Immobilien Migros-Genossenschafts-Bund, Matthias Wunderlin Verwaltungsratspräsident Migros Online und Leiter Departement Marketing Migros-Genossenschaftsbund-Bund, Régis Hamon, COO Migros Online
Migros Online baut in Regensdorf ein neues hochmodernes Verteilzentrum. Heute wurde der Spatenstich u.a. von Katrin Tschannen, CEO von Migros Online, und Stefan Marty, Gemeindepräsident von Regensdorf, offiziell vollzogen. Das neue Lager ermöglicht die steigende Anzahl an Online-Einkäufen weiterhin schnell und effizient zu bewältigen. Es bietet zudem die Möglichkeit, das Stadtgebiet Zürich direkt und noch am selben Tag zu beliefern.
Im Verteilzentrum von Migros Online in Regensdorf können künftig 21.000 Artikel gelagert und rund 7.500 Bestellungen täglich abgewickelt werden. Der neue Standort erstreckt sich über vier Etagen und verfügt über eine Gesamtfläche von 38.000 m². Das neue Migros Online Verteilzentrum ermöglicht optimierte Prozesse im Lager und schafft attraktive sowie ergonomisch optimal gestaltete Arbeitsplätze. Die Fertigstellung des Baus ist für 2026 geplant.
Neues Lager setzt auf Nachhaltigkeit
Anlieferungen an das Lager sind per Bahntransport möglich, zusätzlich kann künftig durch weniger LKW-Transporte und kürzere Lieferwege in die Haushalte weiter CO2 reduziert werden. Der Versand von gekühlten Produkten wird in speziellen wiederverwertbaren Behältern mit Kühlakkus auf Wasserbasis erfolgen, was weniger Energie benötigt. Auch kommt in Regensdorf eine hochmoderne Photovoltaik-Anlage zum Einsatz, die auf einer Fläche von über 3.000 m² rund 646.000 kWh/Jahr produziert (entspricht einem Jahresenergiebedarf von 185 Vier-Personen-Haushalten).
"Das neue Lager in Regensdorf ermöglicht nicht nur eine nachhaltigere Abwicklung der Online-Bestellungen, sondern auch schnellere Lieferzeiten für unsere Kundinnen und Kunden. Gleichzeitig schaffen wir rund 500 attraktive Arbeitsplätze in einem technisch top-aktuellen Umfeld. Ich freue mich sehr, das wir jetzt mit dem Bau loslegen können", so Katrin Tschannen, CEO von Migros Online.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.