- Startseite
- Inhouse Farming: Feed & Food Show 2024
Inhouse Farming: Feed & Food Show 2024
Die “Inhouse Farming – Feed & Food Show” ist das Schaufenster für Agrar- und Ernährungssysteme der Zukunft. Das umfangreiche Fachprogramm der B2B-Plattform der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) greift vom 12. bis 15. November 2024 auf dem Messegelände in Hannover die zentralen Fragen der Wertschöpfungskette von morgen auf. Die zahlreichen Events bieten Inspiration, Fachwissen und branchenübergreifende Kontakte. Die „Inhouse Farming“ ergänzt die Weltleitmesse EuroTier und die ebenfalls parallel stattfindende EnergyDecentral, die international führende Plattform für dezentrale Energieversorgung, optimal um neue Perspektiven und Geschäftsmodelle für den Agri-Food-Bereich.
Premiere für Inhouse Farming Event 2024
Bevor die Inhouse Farming – Feed & Food Show 2024 ihre Tore öffnet, findet am Vorabend, Montag, dem 11. November, um 18:00 Uhr erstmals das Inhouse Farming Event 2024 im Convention Center (CC) auf dem Messegelände in Hannover statt. Die hochkarätige Networking-Veranstaltung bringt Vordenker und Experten aus den beiden aufstrebenden Märkten Inhouse Farming und Energie zusammen. Gemeinsam werden Synergien und neue Investitionsmöglichkeiten aufgezeigt und diskutiert. Das Event steht unter dem Titel „Tackling the elephant in the room: renewable energies for future farming and food systems“ und richtet sich an innovative Unternehmen aus den Bereichen Energie und Controlled Environment Agriculture, politische Entscheidungsträger, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Fachmedien. Organisatoren der Veranstaltung sind DLG e.V und die FarmTechSociety.
DLG Spotlight Inhouse Farming: Insekten im Fokus
Wie funktioniert die automatisierte Produktion von Insekten als hochwertiges Proteinfutter auf dem Hof? Wie lassen sich damit Ansätze der Kreislaufwirtschaft realisieren? Welche Herausforderungen bestehen bei der industriellen Aufzucht von Insekten als Nahrungsquelle? Das sind die Fragen, die auf dem DLG Spotlight Inhouse Farming in Halle 24 mit ausgewählten Exponaten praxisorientiert thematisiert werden. Die definierte Präsentationsfläche bietet Fachpublikum vom 12. bis 15. November eine kompakte Möglichkeit für intensive Fachgespräche und Einblicke in ausgewählte Technologien und Lösungsansätze für die neuen Agrar- und Foodsysteme mit Schwerpunkt Insekten. (DLG)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.